Yellow.com berichtete gestern, dass Nasdaq plant, in Geminis Börsengang zu investieren, was eine weitere institutionelle Unterstützung für den Kryptowährungssektor darstellt. Die Digitalwährungsbörse der Winklevoss-Zwillinge erhöhte Dienstag die vorgeschlagene Preisspanne für den Börsengang, mit der jetzt eine Bewertung von 3,08 Milliarden Dollar angestrebt wird, da die Investoren-Nachfrage nach Krypto-Unternehmen weiter zunimmt.
Was man wissen sollte:
- Gemini erhöhte die Preisspanne von $17-19 auf $24-26, was eine 37% Steigerung der Bewertungserwartungen widerspiegelt
- Nasdaq verpflichtete sich, 50 Millionen Dollar in Aktien durch eine Privatplatzierung parallel zum Börsengang zu investieren
- Das Angebot stellt die dritte große Kryptobörse dar, die nach Coinbase und Bullish an die Börse geht
Krypto-Börsenmarkt heizt sich auf
Gemini plant, 16,67 Millionen Aktien zu einem höheren Preisbereich zu verkaufen und zielt darauf ab, 433,3 Millionen Dollar an Erlösen zu generieren. Die Plattform, die von Cameron und Tyler Winklevoss gegründet wurde, hat die Preisgestaltung für Donnerstag geplant. Goldman Sachs und Citigroup fungieren als führende Konsortialbanken bei der Transaktion.
Die Börse wird an der Nasdaq unter dem Tickersymbol "GEMI" gehandelt, sobald sie öffentlich ist. Dies folgt auf das erfolgreiche Debüt von Coinbase an der Börse, das als erste Kryptowährungsbörse Mitglied des S&P 500 Index wurde. Bullish, eine weitere Krypto-Handelsplattform, erlebte während ihres NYSE-Debüts einen mehr als verdoppelten Aktienkurs im letzten Monat.
Figure Technologies, ein Blockchain-Kreditunternehmen, erhöhte ebenfalls die IPO-Preisspanne am Dienstag, während es die Angebotsgröße vergrößerte. Diese Entwicklungen signalisieren ein breiteres institutionelles Vertrauen in digitale Asset-Unternehmen. Beide Firmen profitieren von einer verbesserten regulatorischen Klarheit und wachsender Akzeptanz bei traditionellen Finanzinstituten.
Marktdynamik befeuert Krypto-IPO-Wiederbelebung
US-Börsengänge gewinnen in diesem Herbst an Schwung, da Aktienmärkte neue Höchststände erreichen und Zinssenkungen wahrscheinlich erscheinen. Geringere Finanzierungskosten steigern typischerweise Unternehmensbewertungen und fördern die Aktivität auf öffentlichen Märkten. "Niedrigere Zinsen senken die Finanzierungskosten und unterstützen Aktienbewertungen, was positiv für die IPO-Stimmung ist", sagte Kat Liu, Vizepräsidentin beim IPO-Forschungsunternehmen IPOX.
Kryptowährungsfirmen stehen unter neuen Emittenten heraus, da regulatorische Gegenwinde nachlassen und die institutionelle Akzeptanz beschleunigt wird. Exchange-traded Fund-Zuflüsse in Bitcoin und Ethereum sind in diesem Jahr stark gestiegen. Große Finanzinstitute bieten nun Krypto-Verwahr- und Handelsdienstleistungen für ihre Kunden an.
Die Winklevoss-Brüder erlangten Berühmtheit nach ihrer gerichtlichen Einigung im Jahr 2008 mit Meta und CEO Mark Zuckerberg über die Ursprünge von Facebook.
Sie nutzten die Erlöse, um Gemini zu einem der größten U.S. Kryptowährungsbörsen aufzubauen. Die Plattform konzentriert sich auf regulatorische Konformität und institutionelle Kunden, anstatt nur auf Einzelhandelsvolumen.
Traditionelle Finanzfirmen sehen digitale Assets zunehmend als legitime Anlagevehikel. Dieser Wandel hilft, die Lücke zwischen konventionellem Banking und Kryptowährungsmärkten zu überbrücken. Der öffentliche Börsengang von Gemini spiegelt diesen breiteren Trend zu einer Mainstream-Akzeptanz wider.
Verständnis von Schlüsselbegriffen im Finanzbereich
Ein Börsengang ermöglicht privaten Unternehmen, erstmals Aktien an öffentliche Investoren zu verkaufen. Unternehmen arbeiten typischerweise mit Investmentbanken zusammen, um einen angemessenen Preis zu bestimmen und die Aktien an institutionelle Käufer zu vermarkten. Der IPO-Prozess liefert Kapital für Wachstum und bietet frühen Investoren eine Ausstiegsoption.
Private Platzierungen beinhalten den Direktverkauf von Wertpapieren an qualifizierte Investoren, anstatt über öffentliche Märkte. Die 50-Millionen-Dollar-Verpflichtung von Nasdaq stellt eine strategische Investition in das Geschäftsmodell von Gemini dar. Solche Vereinbarungen signalisieren oft Vertrauen in die Zukunftsperspektiven des Unternehmens.
Bewertungsmultiplikatoren helfen Investoren, Unternehmen über Branchen hinweg zu vergleichen. Das 3,08-Milliarden-Dollar-Ziel von Gemini spiegelt Erwartungen über zukünftiges Umsatzwachstum und Marktstellung wider. Kryptowährungsbörsen handeln typischerweise zu höheren Multiplikatoren als traditionelle Finanzdienstleister aufgrund ihres Wachstumspotenzials.
Schlussgedanken
Die erhöhte IPO-Preisgestaltung von Gemini zeigt die starke institutionelle Nachfrage nach Kryptowährungsanlagen, da digitale Assets an Mainstream-Akzeptanz gewinnen. Das öffentliche Debüt des Unternehmens wird testen, ob Investoren bereit bleiben, Premiumbewertungen zu zahlen, um Zugang zum schnelllebigen Kryptosektor zu erhalten.