Nachrichten
Libre und TON starten $500M tokenisierten Anleihefonds für Telegrams $2,4B Schulden

Libre und TON starten $500M tokenisierten Anleihefonds für Telegrams $2,4B Schulden

Libre und TON starten $500M tokenisierten Anleihefonds für Telegrams $2,4B Schulden

Ein $500 Millionen großer On-Chain-Fonds wurde im The Open Network (TON) ins Leben gerufen, um Telegrams Unternehmensanleihen zu tokenisieren und damit eine der größten realen Asset-Implementierungen im DeFi-Bereich zu markieren. Diese bahnbrechende Initiative verbindet traditionelle Finanzwelt mit Blockchain-Technologie und gewährt einen Einblick in die Zukunft des institutionellen Kapitalmarkts.

Libre, eine regulierte RWA-Plattform mit einer etablierten Erfolgsbilanz in Zusammenarbeit mit globalen Vermögensverwaltern wie BlackRock und Brevan Howard, arbeitet zusammen mit der TON Foundation, um den Fonds zu verwalten. Die Initiative bietet akkreditierten und institutionellen Investoren einen blockchain-basierten Zugang zu Telegrams $2,4 Milliarden in ausstehenden Unternehmensschulden, was einen bedeutenden Meilenstein in der Institutionalisierung der dezentralen Finanzen darstellt.

Unter dem Namen Telegram Bond Fund erlaubt das Vehikel Investoren die direkte Zeichnung ertragsgenerierender Telegram-Anleihen über TON-eigene Wallets. Libres umfassende Infrastruktur unterstützt Fiat- und Stablecoin-Abonnements, Rücknahmen und Sekundärhandel - alles unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften in mehreren Gerichtsbarkeiten.

"Dies stellt die natürliche Weiterentwicklung der Kapitalmarktinfrastruktur dar", erklärte Dr. Jez Mohideen, Vorsitzender von Libre und CEO von Nomuras Laser Digital. "Wir kombinieren institutionelle Infrastruktur mit der Benutzerfreundlichkeit massenmarkttauglicher Blockchain-Technologie, um etwas zu schaffen, das größer ist als die Summe seiner Teile."

Laut den Fondsdokumentationen bieten die tokenisierten Anleihen eine wettbewerbsfähige Rendite im Bereich von 7-9%, was traditionelle Festzinsprodukte deutlich übertrifft und gleichzeitig die Transparenz- und Effizienzvorteile der Blockchain-Technologie bietet. Investoren können ab Minimumbeträgen von $100,000 teilnehmen, weit niedriger als die typischen $1 Million Mindestanforderungen für traditionelle Anleihekäufe.

Der Fonds wird auch einem Doppelzweck dienen: der Teilnahme an zukünftigen Telegram-Anleiheemissionen und dem Einsatz als On-Chain-Kollateral für Kreditvergabe und Ertragsgenerierung im gesamten TON-Ökosystem. Dies erschafft einen Schwungradeffekt, bei dem die tokenisierten Anleihen in DeFi-Protokollen genutzt werden können, während sie ihre Verbindung zum zugrunde liegenden realen Wert beibehalten.

"Was wir hier erleben, ist der Beginn eines grundlegenden Wandels in der Funktionsweise der Kapitalmärkte", sagte Alex Filatov, strategischer Berater der TON Foundation. "Indem wir Telegrams Anleihen auf die Blockchain bringen, zeigen wir, dass sogar die komplexesten und umfangreichsten Finanzinstrumente von der Effizienz, Transparenz und Programmierbarkeit der Blockchain profitieren können."

Insider-Einblicke in die Anleihe-Ökonomie von Telegram

Telegrams Unternehmensschulden sind für Investoren zunehmend attraktiv geworden angesichts des bemerkenswerten Wachstumskurses des Unternehmens. Mit über 950 Millionen monatlich aktiven Nutzern und einem erfolgreichen Premium-Abonnementmodell hat sich die Messaging-Plattform von einem risikokapitalfinanzierten Startup zu einem umsatzgenerierenden Technologieriesen entwickelt.

Das finanzielle Profil des Unternehmens hat sich seit den ersten Anleiheemissionen erheblich gestärkt. Finanzberichtsdaten im Zusammenhang mit den Anleiheangeboten zeigen, dass Telegram im Jahr 2023 etwa $2,13 Milliarden an Einnahmen erzielte, hauptsächlich durch seinen Telegram Premium-Abonnementdienst und Werbung. Dies stellt eine 174%ige Steigerung im Vergleich zu den $776 Millionen im Jahr 2022 dar.

„Telegram hat sich zu einem cashflow-positiven Unternehmen mit starken Fundamenten entwickelt“, bemerkte Maria Shen, Partnerin bei Electric Capital und Analystin für Blockchain. „Die Anleihen des Unternehmens bieten eine Beteiligung an einem der am schnellsten wachsenden privaten Technologieunternehmen weltweit, jetzt auch über Blockchain-Schienen zugänglich.“

Die tokenisierten Anleihen umfassen Tranchen aus früheren Finanzierungsrunden von Telegram, einschließlich seiner $2 Milliarden Schuldverschreibung im März 2024, die deutlich überzeichnet war. Die Wertpapiere haben Fälligkeiten von 3 bis 7 Jahren und bieten Investoren verschiedene Daueroptionen, die ihren Anlagehorizonten entsprechen.

Zu den bemerkenswerten institutionellen Inhabern von Telegrams Schulden gehören Abu Dhabis Mubadala Investment Company, verschiedene Staatsfonds und große globale Investmentbanken, von denen viele jetzt das Potenzial der Teilnahme am tokenisierten Format über Libres Plattform erkunden.

Technische Architektur und Sicherheitsmaßnahmen

Der Tokenisierungsprozess nutzt eine robuste technische Architektur, die die rechtlichen und regulatorischen Merkmale der Anleihen bewahrt, während sie auf der TON-Blockchain dargestellt werden.

Libres Plattform verwendet ein Dual-Custody-Modell, bei dem die physischen Anleihezertifikate in traditionellen Wertpapierdepots verbleiben, während digitale Repräsentationen als fungible Tokens auf TON existieren. Smart Contracts verwalten automatisch die Überprüfung von Eigentumsrechten, Zinszahlungen und Rücknahmen.

Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  1. Multi-Signatur-Autorisierung, die eine Genehmigung durch mehrere vertrauenswürdige Stellen vor der Ausführung von Transaktionen erfordert
  2. Echtzeit-Audit-Bestätigung der Existenz und des Eigentums der zugrunde liegenden Vermögenswerte
  3. Transparente Depotberichte, die von regulierten Finanzinstituten veröffentlicht werden
  4. KYC/AML-Verfahren mit Fokus auf Compliance, die sicherstellen, dass alle Teilnehmer regulatorische Anforderungen erfüllen
  5. Versicherungsschutz gegen technische Schwachstellen

Das System verfügt außerdem über ein Oracle-Netzwerk, das On-Chain- und Off-Chain-Informationen verbindet und somit gewährleistet, dass Anleihezahlungen, Fälligkeitstermine und andere kritische Parameter genau auf der Blockchain dargestellt werden.

"Wir haben das System mit den Anforderungen von Institutionen als unsere Richtschnur entwickelt", erklärte Elena Ginzburg, Technologievorstand von Libre. "Jede Komponente priorisiert Sicherheit, Compliance und betriebliche Belastbarkeit - die gleichen Standards, die in der traditionellen Finanzwelt erwartet werden, aber mit den Effizienzvorteilen der Blockchain."

TONs Evolution und institutionelle Wende

The Open Network (TON) - ursprünglich von Telegram entwickelt, aber nach regulatorischer Überprüfung unter der TON Foundation ausgegliedert - vertieft weiterhin seine Verbindungen mit dem Messaging-Riesen, während es sich als ernstzunehmender Anwärter im Blockchain-Bereich etabliert. Telegram integriert verschiedene TON-Funktionen wie Wallet-Zugang und Username-Auktionen direkt in seine Messaging-Plattform und hält die Blockchain für seine enorme Nutzerbasis relevant.

Diese Beziehung hat sich als gegenseitig vorteilhaft erwiesen. Während Telegram nicht mehr direkt an der Entwicklung von TON beteiligt ist, positioniert sich die strategische Wende der Blockchain hin zu realen Vermögenswerten als ernstzunehmender Wettbewerber im institutionellen DeFi, neben Ethereum, Solana und anderen führenden Netzwerken.

„Die einzigartige Architektur von TON macht es besonders geeignet für Finanzanwendungen“, sagte Steve Kokinos, CEO von TON Labs, einem Schlüsseltechnologieanbieter für das Ökosystem. „Die Kombination aus hoher Durchsatzleistung, niedrigen Kosten und der großen Benutzerbasis, die durch Telegram zugänglich ist, schafft eine Umgebung, in der traditionelle Finanzen und Krypto im großen Maßstab verschmelzen können.“

Die Blockchain hat in den letzten Monaten ein rasantes Wachstum erlebt:

  • Der Total Value Locked (TVL) auf TON ist im Jahresvergleich um 387 % auf $793 Millionen gestiegen
  • Die täglich aktiven Adressen haben die Marke von 1,2 Millionen überschritten
  • Über 40 Millionen einzigartige Wallets wurden durch die Integration von Telegram erstellt
  • Die Entwickleraktivität ist seit Januar 2024 um 218 % gewachsen

Libre stellte klar, dass dieser Fonds keine Verbindung zu der ebenfalls benannten Memecoin hat, die während des Präsidentschaftswahlkampfs in Argentinien 2024 im Trend lag. Der Infrastrukturanbieter hat bereits über $200 Millionen an institutionellen Vermögenswerten über verschiedene Blockchain-Netzwerke tokenisiert und plant, seine Angebote durch TON signifikant auszubauen.

Regulatorische Landschaft und Compliance-Rahmen

Der Telegram Bond Fund operiert innerhalb eines robusten regulatorischen Rahmens und adressiert eine der größten Herausforderungen bei der Einführung von institutionellem DeFi. Libre hat die notwendigen Lizenzen und Registrierungen in mehreren Gerichtsbarkeiten erworben, einschließlich der britischen Financial Conduct Authority, der Virtual Assets Regulatory Authority in Dubai und der FINMA in der Schweiz.

Dieser multijurisdiktionale Ansatz ermöglicht es dem Fonds, eine globale Investorenbasis zu bedienen und gleichzeitig strikte Einhaltung von Wertpapiergesetzen, Anti-Geldwäsche-Bestimmungen und Investorenschutzanforderungen zu gewährleisten.

„Regulatorische Klarheit war das fehlende Puzzlestück für die Einführung von institutionellem DeFi“, kommentierte Stuart Sopp, CEO von Current, einem Fintech-Unternehmen, das RWA-Möglichkeiten erkundet. „Was an dieser Initiative bemerkenswert ist, ist, wie sie zeigt, dass blockchainbasierte Finanzprodukte mit bestehenden regulatorischen Rahmenbedingungen absolut operieren können.“

Der Fonds implementiert mehrere Compliance-Innovationen:

  • On-Chain-Identitätsprüfung, die sicherstellt, dass nur qualifizierte Investoren teilnehmen können
  • Programmierbare Compliance, die Übertragungsbeschränkungen und Halteperioden durchsetzt
  • Automatisierte regulatorische Berichterstattung zur Reduzierung administrativer Lasten
  • Gerichtliche Kontrollen, die verhindern, dass Teilnahme aus eingeschränkten Territorien erfolgt
  • Transparente Prüfungspfade, die den Anforderungen einer regulatorischen Prüfung gerecht werden

Diese Maßnahmen adressieren Bedenken, die institutionelles Kapital bisher am Rande von DeFi gehalten haben, und könnten potenziell signifikante neue Liquiditätsströme in das Ökosystem freisetzen.

Explosives Wachstum in der tokenisierten Finanzierung

Die Einführung des Telegram Bond Fund fällt mit einem breiteren Anstieg der RWA-Tokenisierung über die Finanzlandschaft zusammen. Allein der Markt für tokenisierte US-Staatsanleihen hat einen Total Value Locked (TVL) von $6,16 Milliarden überschritten, angeführt von BlackRocks BUIDL-Fonds, der kürzlich die Marktkapitalisierung von $2,5 Milliarden überschritt.

„Wir erleben den Anfang einer Multi-Billionen-Dollar-Migration“, prognostizierte Raoul Pal, Makroökonom und Gründer von Real Vision. „Die Effizienzen bei blockchainbasierten Abwicklungen und Verwahrung sind für die traditionelle Finanzwelt einfach zu überzeugend, um ignoriert zu werden.“

Weitere jüngste Entwicklungen, die den Schwung der RWA-Tokenisierung antreiben, umfassen:

  • Circles Kauf von Hashnote, dem Manager des $1,25B USYC-Fonds, zur Integration tokenisierter Anleihen mit dem USDC-Stablecoin-Ökosystem, um neue ertragsbringende Möglichkeiten für Stablecoin-Inhaber zu schaffen.

  • Die $1B Partnerschaft der DAMAC Group mit Mantra, die darauf abzielt, Immobilien- und Infrastrukturvermögenswerte im Nahen Osten zu tokenisieren, wodurch die Bruchteilseigentümerschaft von Premium-Immobilien für eine globale Investorengemeinschaft geöffnet wird.

  • TONs strategischer Plan zur Integration von Libres umfassender Suite tokenisierter Finanzinstrumente, einschließlich privater Eigenkapitalfonds von Hamilton Lane, Hedgefonds-Produkten von Brevan Howard und strukturierten Produkten von Nomura.

  • Franklin Templetons Erweiterung seines Angebots an tokenisierten Geldmarktfonds, die nun über $700 Millionen in blockchain-basierten Vermögenswerten verwalten.

  • Die Fortschritte bei JPMorgans Projekt Guardian, das über $300 Millionen an tokenisierten Handelsfinanzierungstransaktionen erleichtert hat.

Laut DeFiLlama hat sich der TVL des RWA-Sektors im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt und überschreitet nun die $11,14 Milliarden Grenze – ein klares Signal für die beschleunigte institutionelle Übernahme. Analysten prognostizieren, dass diese Zahl bis Ende 2025 $20 Milliarden erreichen könnte, da mehr traditionelle Vermögenswerte on-chain verlagert werden.

Marktauswirkungen und zukünftige Roadmap

Der Start des Telegram Bond Fund sorgt bereits für Wellenbewegungen sowohl im traditionellen Finanzwesen als auch auf den Kryptomärkten. TONs native Kryptowährung hat nach der Ankündigung einen Preisanstieg von 14% verzeichnet, während die Handelsvolumen für Telegram-bezogene Vermögenswerte auf verschiedenen Plattformen stark gestiegen sind.

Die institutionelle Übernahme scheint stark zu sein, da die anfängliche Allokation von $500 Millionen Berichten zufolge bereits zu 70% von einer Mischung aus Family Offices, Hedgefonds und Unternehmensschatzkassen auf der Suche nach Ertragsalternativen gezeichnet wurde.

Für die Zukunft hat die Partnerschaft zwischen Libre und der TON Foundation eine ambitionierte Roadmap skizziert:

  1. Q3 2025: Start der Infrastruktur für den Sekundärmarkt, die den nahtlosen Handel von tokenisierten Anleiheinheiten ermöglicht
  2. Q4 2025: Einführung von Lending-Protokollen, die die tokenisierten Anleihen als Sicherheiten nutzen
  3. Q1 2026: Integration mit großen institutionellen Handelsplattformen und Prime Brokerages
  4. Q2 2026: Erweiterung auf zusätzliche Unternehmensanleiheemittenten über Telegram hinaus

„Was wir aufbauen, ist nichts weniger als die Grundlage für die nächste Generation der Kapitalmärkte“, erklärte Anton Napolsky, Leiter der institutionellen Strategie der TON Foundation. „Dieser erste Fonds, der sich auf Telegrams Anleihen konzentriert, ist erst der Anfang einer viel breiteren Vision, reale Finanzvermögenswerte on-chain zu bringen.“

Während die Tokenisierung in Staatskassen, Unternehmensschulden und physischen Vermögenswerten weiter an Dynamik gewinnt, stellt der Telegram Bond Fund eine kritische Fallstudie dafür dar, wie Web2-Giganten, institutionelle Investoren und eine konforme Blockchain-Infrastruktur zusammenkommen können, um dezentralisierte Finanzen in den Mainstream zu bringen.

Die Initiative könnte auch als Blaupause für andere Technologieunternehmen dienen, die Blockchain-basierte Finanzierungsoptionen nutzen möchten. Mehrere Einhorn-Startups prüfen Berichten zufolge ähnliche Tokenisierungsstrategien für ihre Schuldtitel, was potenziell eine völlig neue Anlageklasse von Anleihen von Technologieunternehmen schaffen könnte, die über DeFi-Protokolle zugänglich sind.

„In fünf Jahren werden wir auf diesen Moment als den Beginn einer grundlegenden Transformation zurückblicken“, schloss Dr. Mohideen. „Die Mauern zwischen traditioneller Finanzierung und DeFi fallen, und das Ergebnis wird ein effizienteres, transparenteres und zugänglicheres Finanzsystem für alle sein.“

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen