Nachrichten
BlackRock reicht Antrag ein, um Anteile eines $150B Treasury-Fonds über Blockchain zu tokenisieren

BlackRock reicht Antrag ein, um Anteile eines $150B Treasury-Fonds über Blockchain zu tokenisieren

BlackRock reicht Antrag ein, um Anteile eines $150B Treasury-Fonds über Blockchain zu tokenisieren

BlackRock sucht, laut einem Filing bei der Securities and Exchange Commission am Mittwoch, regulatorische Genehmigung, um blockchain-basierte Anteile für seinen $150 Milliarden schweren Treasury Trust Geldmarktfond durch eine Partnerschaft mit BNY Mellon zu schaffen. Der Schritt des Finanzgiganten stellt einen weiteren bedeutenden Schritt dar, die Technologie der verteilten Ledger in die traditionelle Finanzwelt zu bringen.


Was man wissen sollte:

  • BlackRock plant, "DLT Shares" für seinen $150 Milliarden Treasury Trust Fund anzubieten, indem die Blockchain genutzt wird, um Eigentumsaufzeichnungen zu verfolgen
  • Die digitalen Anteile erfordern eine Mindestinvestition von $3 Millionen und werden ausschließlich durch BNY Mellon verteilt
  • CEO Larry Fink hat wiederholt das Potenzial der Tokenisierung betont, während er vor der finanziellen Verwundbarkeit der USA gewarnt hat

Die vorgeschlagenen "DLT Shares" – eine Abkürzung für Distributed Ledger Technology – würden keine Kryptowährungen direkt halten. Stattdessen beabsichtigt BNY Mellon, welches als exklusiver Distributor des Fonds fungieren würde, die Blockchain-Technologie zu nutzen, um Eigentumsaufzeichnungen der Anteile zu spiegeln. Dieser Ansatz stellt einen schrittweisen Fortschritt dar, der schließlich zu einer breiteren Einführung von tokenisiertem Bargeld und digitalen Vermögenswerten in traditionellen Finanzmärkten führen könnte.

Branchenbeobachter stellen fest, dass diese Entwicklung inmitten wachsender Experimente mit blockchain-basierten Repräsentationen realer Vermögenswerte erfolgt. Der Finanzsektor hat diese Technologien schnell in konventionelle Systeme integriert und verbindet traditionelle Finanzen mit der Kryptowährungsinfrastruktur.

Am Mittwoch zuvor kündigte Libre an, $500 Millionen der $2,4 Milliarden Schulden der Messaging-Plattform Telegram zu tokenisieren und auf die TON-Blockchain zu migrieren und damit den Trend zur Beschleunigung in verschiedenen Segmenten der Finanzindustrie zu unterstreichen.

Wachsende Dynamik für Tokenisierung

BlackRocks Liquidity Treasury Trust Fund, der am 29. April über $150 Milliarden an Vermögenswerten verwaltete, stellt eines der größten Investmentvehikel des Unternehmens dar. Die neue DLT-Anteilsklasse würde sich an institutionelle Investoren richten und eine anfängliche Mindestinvestition von $3 Millionen erfordern, obwohl für nachfolgende Käufe keine Mindestanforderung bestehen würde.

Das SEC-Filing bleibt vorläufig und unterliegt der Genehmigung durch Aufsichtsbehörden vor der Umsetzung. Finanzanalysten weisen darauf hin, dass der Schritt BlackRocks strategisches Engagement für Blockchain-Technologie trotz regulatorischer Unsicherheit in diesem Sektor signalisiert.

Diese Initiative baut auf BlackRocks vorherige Unternehmungen in der Tokenisierung auf. Der Blockchain-native BUIDL-Fund des Vermögensverwalters, der in Partnerschaft mit der Wertpapierfirma für digitale Vermögenswerte Securitize geschaffen wurde, verwaltet jetzt über $1,7 Milliarden an Vermögenswerten und hat kürzlich seine Blockchain-Angebote auf das Solana-Netzwerk ausgeweitet.

Larry Fink, Chief Executive Officer von BlackRock, hat konsequent seine Überzeugung über das transformative Potenzial der Tokenisierung und dezentralen Finanzen betont.

In seinem Jahresbrief 2025 an die Aktionäre warnte Fink, dass die Vereinigten Staaten riskieren, ihre finanzielle Dominanz zu verlieren, wenn sie ihre wachsenden Schulden nicht in den Griff bekommen – eine Verwundbarkeit, die das Interesse der Investoren an Alternativen wie Bitcoin beschleunigen könnte.

"Wenn die USA ihre Schulden nicht unter Kontrolle bekommen... riskiert Amerika, [seinen Status als Reservewährung] an digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu verlieren", schrieb Fink im Aktionärsbrief. "Dezentrale Finanzen ist eine außerordentliche Innovation. Sie macht Märkte schneller, günstiger und transparenter. Doch dieselbe Innovation könnte Amerikas wirtschaftlichen Vorteil untergraben."

Experten für Finanztechnologie legen nahe, dass der Schritt von BlackRock die wachsende institutionelle Akzeptanz der Blockchain-Infrastruktur widerspiegelt. Die Vermögensverwaltungsbranche hat zunehmend das Potenzial für Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen durch die Technologie der verteilten Ledger erkannt, insbesondere für Aufzeichnungs- und Abrechnungsprozesse.

Abschließende Gedanken

BlackRocks Antrag, blockchain-basierte Anteile für seinen Treasury Trust Fund anzubieten, stellt eine bedeutende Entwicklung in der Integration von Distributed Ledger Technology in die traditionelle Finanzwelt dar. Während große Finanzinstitute weiterhin Tokenisierungsstrategien erkunden, scheinen die Grenzen zwischen konventionellen Märkten und der Infrastruktur digitaler Vermögenswerte zunehmend durchlässig.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.