Nachrichten
BlackRock beantragt, $150 Mrd. Treasury-Fondsanteile via Blockchain zu tokenisieren

BlackRock beantragt, $150 Mrd. Treasury-Fondsanteile via Blockchain zu tokenisieren

vor 8 Stunden
BlackRock beantragt, $150 Mrd. Treasury-Fondsanteile via Blockchain zu tokenisieren

BlackRock strebt eine behördliche Genehmigung an, um über eine Partnerschaft mit BNY Mellon blockchainbasierte Anteile für seinen Treasury Trust-Geldmarktfonds in Höhe von 150 Milliarden US-Dollar zu schaffen, wie aus einem SEC-Filing am Mittwoch hervorgeht. Der Schritt des Finanzriesen stellt einen weiteren bedeutenden Schritt dar, um Distributed Ledger Technology in die traditionelle Finanzwelt einzuführen.


Was Sie wissen müssen:

  • BlackRock plant, sogenannte „DLT-Anteile“ für seinen $150 Milliarden Treasury Trust Fund anzubieten und dabei die Blockchain zur Verfolgung von Eigentumsaufzeichnungen zu nutzen
  • Die digitalen Anteile erfordern eine Mindestinvestition von 3 Millionen US-Dollar und werden exklusiv über BNY Mellon vertrieben
  • CEO Larry Fink hat wiederholt das Potenzial der Tokenisierung betont, während er vor der finanziellen Verwundbarkeit der USA warnt

Die vorgeschlagenen „DLT Shares“ – eine Abkürzung für Distributed Ledger Technology – würden keine Kryptowährungen direkt halten. Stattdessen beabsichtigt BNY Mellon, der exklusive Distributor des Fonds, die Verwendung von Blockchain-Technologie zur Spiegelung von Anteilseigentumsaufzeichnungen. Dieser Ansatz stellt einen schrittweisen Schritt dar, der letztendlich zu einer breiteren Akzeptanz von tokenisiertem Geld und digitalen Assets in traditionellen Finanzmärkten führen könnte.

Branchenbeobachter bemerken, dass dieser Entwicklungsschritt inmitten wachsender Experimente mit blockchainbasierten Darstellungen von realen Vermögenswerten erfolgt. Der Finanzsektor integriert diese Technologien rasch in konventionelle Systeme und schlägt damit eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwirtschaft und Krypto-Infrastruktur.

Früher am Mittwoch kündigte Libre an, 500 Millionen Dollar der 2,4 Milliarden Dollar Schulden von Telegram zu tokenisieren und in die TON-Blockchain zu migrieren, was die Beschleunigung dieses Trends in verschiedenen Segmenten der Finanzbranche hervorhebt.

Wachsende Dynamik für Tokenisierung

Der Liquidity Treasury Trust Fund von BlackRock, der am 29. April über 150 Milliarden Dollar an Vermögenswerten verwaltet, stellt eines der größten Anlagevehikel des Unternehmens dar. Die neue DLT-Aktienklasse zielt auf institutionelle Investoren ab, wobei eine anfängliche Mindestinvestition von 3 Millionen Dollar erforderlich ist, obwohl für nachfolgende Käufe keine Mindestanforderung besteht.

Das SEC-Filing ist vorläufig und bedarf der behördlichen Genehmigung vor der Umsetzung. Finanzanalysten zufolge signalisiert dieser Schritt BlackRocks strategisches Engagement in die Blockchain-Technologie trotz regulatorischer Unsicherheit in diesem Bereich.

Diese Initiative baut auf den bisherigen Unternehmungen von BlackRock in der Tokenisierung auf. Der blockchain-native BUIDL-Fonds des Vermögensverwalters, der in Partnerschaft mit dem Digital-Asset-Wertpapierunternehmen Securitize entstand, verwaltet inzwischen über 1,7 Milliarden Dollar an Vermögenswerten und hat kürzlich seine Blockchain-Angebote auf das Solana-Netzwerk ausgeweitet.

Larry Fink, der Chief Executive Officer von BlackRock, hat konsequent seine Überzeugung in das transformative Potenzial der Tokenisierung und dezentralisierten Finanzen betont.

In seinem Aktionärsbrief 2025 warnte Fink, dass die Vereinigten Staaten ihre finanzielle Dominanz aufgeben könnten, wenn sie ihre steigende Verschuldung nicht in den Griff bekommen — eine Verwundbarkeit, die das Interesse der Anleger an Alternativen wie Bitcoin beschleunigen könnte.

„Wenn die USA ihre Schulden nicht unter Kontrolle bekommen... riskiert Amerika den Verlust [seines Status als Reservewährung] an digitale Vermögenswerte wie Bitcoin“, schrieb Fink im Aktionärsbrief. „Dezentrale Finanzen sind eine außergewöhnliche Innovation. Sie machen Märkte schneller, billiger und transparenter. Doch diese Innovation könnte Amerikas wirtschaftlichen Vorteil untergraben.“

Finanztechnologie-Experten deuten darauf hin, dass der Schritt von BlackRock die zunehmende institutionelle Akzeptanz von Blockchain-Infrastruktur widerspiegelt. Die Vermögensverwaltungsbranche hat zunehmend das potenzielle Effizienzsteigerungs- und Kostensenkungspotenzial erkannt, das durch Distributed-Ledger-Technologie möglich ist, insbesondere für Buchhaltungs- und Abwicklungsprozesse.

Schlussgedanken

BlackRocks Antrag, Blockchain-basierte Anteile für seinen Treasury Trust Fund anzubieten, stellt eine bedeutende Entwicklung in der Integration der Distributed-Ledger-Technologie in traditionelle Finanzen dar. Da große Finanzinstitute weiterhin Tokenisierungsstrategien erkunden, erscheinen die Grenzen zwischen konventionellen Märkten und digitaler Asset-Infrastruktur zunehmend durchlässig.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen