Wallet

BlackRock sieht Krypto-Zuflüsse von 14 Mrd. USD im Q2 trotz genereller Verlangsamung von Fonds

BlackRock sieht Krypto-Zuflüsse von 14 Mrd. USD im Q2 trotz genereller Verlangsamung von Fonds

BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter mit 11,5 Billionen USD an verwaltetem Vermögen, meldete im zweiten Quartal 2025 einen erstaunlichen 370% Anstieg der krypto-bezogenen Fondszuflüsse und unterstreicht damit den wachsenden institutionellen Appetit auf digitale Vermögenswerte trotz einer allgemeinen Verlangsamung der Fondsaktivität.

Laut BlackRocks am Dienstag veröffentlichtem Quartalsbericht stiegen die Zuflüsse in seine iShares-Krypto-ETFs im zweiten Quartal auf 14 Milliarden USD - von 3 Milliarden USD im ersten Quartal 2025. Dieser Anstieg stellt 16,5 % aller Netto-ETF-Zuflüsse des Unternehmens dar, ein signifikanter Sprung von nur 2.8 % im vorherigen Quartal.

Dieser dramatische Anstieg markiert das erste Mal, dass die Krypto-ETF-Produkte von BlackRock einen zweistelligen Anteil an den gesamten Zuflüssen erreichten. Während digitale Assets immer noch bescheiden zu den Gesamtsummengebühren beitragen - etwa 1 % - signalisiert die Wachstumskurve eine zunehmende Relevanz innerhalb der breiteren Anlagestrategien des Unternehmens.

Trotz des Krypto-Momentums berichtete BlackRock von einem Rückgang der gesamten Nettozuflüsse, die von 84 Milliarden USD im ersten Quartal auf 68 Milliarden USD im zweiten Quartal um 19 % sanken. Das Unternehmen führte den Rückgang hauptsächlich auf eine „Teilrücknahme eines einzigen institutionellen Kunden in Höhe von 52 Milliarden USD mit niedrigeren Gebühren“ zurück, was darauf hindeutet, dass der Rückgang ein isoliertes Ereignis war und kein allgemeiner Trend.

Dennoch ist die Stärke der digitalen Vermögenswert-ETFs von BlackRock, selbst bei reduzierten Gesamtzuflüssen, schwer zu ignorieren. Vorstandsvorsitzender Larry Fink hob bei der Veröffentlichung der Quartalszahlen die sich ausbreitende Digitalstrategie des Unternehmens hervor: „iShares-ETFs erzielten ein Rekordhalbjahr bei den Zuflüssen, und das Technologiewachstum im ACV erreichte ein frisches Hoch von 16 %. Wir gewinnen durch Angebote wie unsere digitalen Vermögenswertangebote und die kürzlich in Indien durch unser Joint Venture Jio BlackRock lancierten Fonds eine neue und zunehmend globale Investoren-Generation.“

Dieser Kommentar verstärkt BlackRocks Vision, eine moderne Investitionsplattform zu schaffen, die sowohl traditionelle Investoren als auch die nächste Welle krypto-affiner Institutionen anspricht.

Der wachsende Beitrag digitaler Assets zum Umsatz

Zum 30. Juni generierten digitale Vermögenswerte Grundgebühren in Höhe von 40 Millionen USD für BlackRock - ein Anstieg von 18 % gegenüber 34 Millionen USD im ersten Quartal. Obwohl diese Zahl immer noch nur etwa 1 % der langfristigen Einnahmen ausmacht, ist sie ein Beweis für die zunehmende Bedeutung.

BlackRock betonte, dass der Beitrag der krypto-bezogenen Einnahmen im Laufe der Zeit voraussichtlich wachsen wird, insbesondere da die Akzeptanz unter institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern und Staatsfonds zunimmt.

Das Wachstum der ETF-Nachfrage ist eng mit der breiteren Akzeptanz von Spot-Krypto-ETFs in regulierten Märkten verbunden. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock, einer der ersten Spot-BTC-ETFs, die in den USA zugelassen wurden, hat sich zu einem der leistungsstärksten Produkte im Bereich entwickelt und verzeichnet regelmäßig tägliche Zuflüsse in Hunderten Millionenhöhe.

Nach dem Erfolg seines Bitcoin ETF startete BlackRock Anfang dieses Jahres den iShares Ethereum Trust. Der ETH-ETF trug auch zu dem Zuflussschub im zweiten Quartal bei, profitierend von der zunehmenden Zuversicht in Ethereums institutionelle Akzeptanz und ETF-basierten Staking-Möglichkeiten.

Strategische Expansion durch Jio BlackRock und aufstrebende Märkte

Über Krypto hinaus konzentriert sich die Wachstumsstrategie von BlackRock weiterhin auf geographische und technologische Diversifizierung. Die Partnerschaft mit dem indischen Konglomerat Reliance Industries über das Joint Venture Jio BlackRock spiegelt die Absicht wider, in aufstrebende Märkte mit digital nativen Anlageprodukten einzutreten.

Die Partnerschaft zielt darauf ab, eine Reihe von Investmentfonds und ETFs aufzulegen, die mit den digitalen Präferenzen indischer Investoren übereinstimmen, von denen viele bereits aktiv im Kryptohandel tätig sind.

„Digitale Engagements und neue Anlageformate gehen Hand in Hand,“ bemerkte Fink. „Unser Ziel ist es, das Investitionsökosystem zukunftssicher zu machen mit Plattformen, die sowohl Mainstream- als auch alternative Anlageklassen umfassen.“

Analysten-Reaktionen: Positive Einschätzungen zu BlackRocks Krypto-Positionierung

Marktanalysten interpretierten die Q2-Zahlen als positives Zeichen für die Institutionalisierung digitaler Assets. „Das Wachstum bei BlackRocks Krypto-Zuflüssen ist nicht nur eine Frage der Zahlen - es ist eine Validierung“, sagte Sean Farrell, Leiter der digitalen Asset-Strategie bei Fundstrat. „Wenn der größte Vermögensverwalter der Welt so aggressiv in digitale Vermögenswerte einsteigt, ist das ein starkes Indiz dafür, dass der Trend hier bleibt.“

Andere Experten schlossen sich dieser Ansicht an, insbesondere angesichts der zunehmenden regulatorischen Klarheit in den USA, der Einführung des MiCA-Rahmens in der EU und Hongkongs Vorstoß in Richtung lizenzierter Stablecoins und Spot-ETF-Strukturen.

Mit dem bereits laufenden dritten Quartal könnten mehrere bevorstehende Katalysatoren BlackRocks Krypto-Zuflusstrend anfachen:

  • Die erwartete Genehmigung von Ethereum-Staking-ETFs in den USA könnte ETH-zentrierte Produkte weiter beleben.
  • Der Preisanstieg bei Bitcoin, der sich nun nahe der 120.000 USD bewegt, könnte frisches Kapital anziehen.
  • Das zunehmende Interesse an tokenisierten realen Vermögenswerten könnte BlackRock dazu veranlassen, neue krypto-gebundene Produkte über BTC und ETH hinaus zu erkunden.
  • Erweiterte Verwahr- und Staking-Integrationen über Zodia Custody und Zodia Markets, beide von BlackRock unterstützte Firmen, könnten mehr Institutionen anziehen.

Da die Grenze zwischen traditionellem und dezentralem Finanzwesen zunehmend verschwimmt, scheint BlackRock gut positioniert zu sein, um als Brücke zu fungieren - sowohl technologisch als auch strategisch.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen
Verwandte Forschungsartikel