Nachrichten
Microsoft-unterstütztes Space and Time entfaltet Mainnet für verifizierbare Web3-Daten

Microsoft-unterstütztes Space and Time entfaltet Mainnet für verifizierbare Web3-Daten

vor 3 Stunden
Microsoft-unterstütztes Space and Time entfaltet Mainnet für verifizierbare Web3-Daten

Ein bedeutender Meilenstein in der Blockchain-Infrastruktur hat sich diese Woche entfaltet, als Space and Time, ein dezentrales Datenprotokoll unterstützt von Microsoft, offiziell sein erlaubnisfreies Mainnet startete.

Das als nachweisbare Datenebene für Web3 konzipierte Plattform ermöglicht es Smart Contracts, sicher echte, kettenübergreifende und historische Blockchain-Daten zu abfragen - ohne die Notwendigkeit zentralisierter Vermittler. Dieser Start führt einen Zero-Knowledge (ZK)-gestützten Rahmen ein, der eine der hartnäckigsten Lücken in der Entwicklung dezentraler Anwendungen schließen soll: vertrauenswürdigen, manipulationssicheren Zugriff auf groß angelegte Daten.

Das Protokoll, entwickelt von MakeInfinite Labs (ehemals Space and Time Labs), stellt eine Fusion aus Blockchain-Unveränderlichkeit mit Fähigkeiten zur Abfrage von Off-Chain-Daten dar, angetrieben von kryptografischen Beweisen. Neben technischen Fortschritten spiegelt der Start auch die wachsende Konvergenz zwischen traditionellen Cloud-Dienstanbietern und dezentralen Netzwerken wider. Space and Time zählt bereits Microsoft Azure, Google BigQuery, Chainlink, Sui und ZKsync zu den frühen Ecosystem-Teilnehmern, wobei auch Finanzinstitute und Infrastrukturbauer Integrationen untersuchen.

Mit dem für den 8. Mai geplanten Release des Space and Time (SXT)-Tokens tritt das Projekt in seine nächste Phase ein, mit einem global verteilten Validator-Set und einer offenen Einladung an die Community zur Teilnahme an Staking und Netzwerkgovernance.

Eine neue Infrastrukturschicht: Warum Space and Time wichtig ist

Space and Time adressiert ein grundlegendes architektonisches Problem in der Blockchain: Wie man zuverlässige, skalierbare und vertrauensminimierte Daten für Smart Contracts zugänglich macht. Während On-Chain-Berechnungen die Zustandsintegrität sicherstellen, verlassen sich die meisten dezentralen Anwendungen (dApps) auf externe Daten - sei es das Benutzerverhalten, Marktpreise oder historische Ledger-Aktivitäten -, um sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Die Unfähigkeit, solche Daten sicher zu integrieren, ohne die Dezentralisierung zu gefährden, war lange eine Beschränkung.

Space and Time bietet eine Lösung durch ein dezentrales Datenlager, das ZK-geprüfte Abfragen unterstützt. Entwickler können diese Off-Chain-Daten über SQL abfragen, und jedes Ergebnis wird von einem kryptografischen Beweis begleitet, der von dem, was das Projekt seinen "Proof of SQL"-Motor nennt, generiert wird. Dieser Beweis kann dann von Smart Contracts verifiziert werden, wodurch dApps externe Dateneingaben vertrauen können, ohne sich auf zentralisierte Datenfeeds zu verlassen.

Laut Scott Dykstra, Mitbegründer von Space and Time, ermöglicht dieses Modell den Entwicklern, "Anwendungen mit On-Chain-Sicherheitsgarantien zu bauen, während sie die Skalierung und den Reichtum von Off-Chain-Datenbanken nutzen." Dies eröffnet neue Möglichkeiten für DeFi, GameFi, Identitätssysteme und mehr, insbesondere solche, die auf Hochdurchsatzanalysen oder komplexe historische Kontexte angewiesen sind.

Funktionsweise: ZK-geprüfte Abfragen und Proof of SQL

Die Kerninnovation von Space and Time ist der Proof of SQL, ein ZK-gesteuerter Coprozessor, der die Überprüfung von Off-Chain-Datenabfragen in Sekundenbruchteilen ermöglicht. Wenn ein Entwickler die Datenbank abfragt, generiert das System einen Zero-Knowledge-Proof, der die Genauigkeit und Integrität der zurückgegebenen Daten bestätigt.

Im Gegensatz zu traditionellen Orakeln, die auf das Vertrauen in Drittquellen oder Relayer angewiesen sind, stellt das Modell von Space and Time sicher, dass die Daten nicht manipuliert wurden, kryptografisch gültig und in einer dezentralen Umgebung abfragbar sind. Das Validator-Netzwerk des Systems bestätigt sowohl das Ergebnis als auch den entsprechenden Beweis, sodass Smart Contracts autonom und sicher mit Dateneingaben interagieren können.

Diese Verifizierbarkeitsschicht ist entscheidend für Anwendungen von hohem Wert - wie dezentralisierte Finanzprotokolle -, die auf kettenübergreifende Liquiditätsdaten, Benutzerpositionen oder Off-Chain-Preise zugreifen müssen, während sichergestellt wird, dass keine einzelne Entität die Ergebnisse manipulieren kann.

Mainnet-Start: Ein erlaubnisfreies Netzwerk für verifizierbare Daten

Der öffentliche Start des Mainnets von Space and Time etabliert das Protokoll als erlaubnisfreies Netzwerk, was bedeutet, dass jeder Benutzer ohne vorherige Genehmigung damit interagieren kann. Dies umfasst auch die Rolle als Validator oder delegierter Staker, entscheidend für die Sicherung des Systems und die Überprüfung von Abfragebeweisen.

Das Testnet, das mehrere Monate vor dem Mainnet-Einsatz lief, hat angeblich mehr als 30 Validatoren in den USA, Europa, Asien und Lateinamerika integriert. Das Validator-Set umfasst eine Mischung aus institutionellen Infrastrukturanbietern und Community-geführten Knotenpunkten.

Mit dem jetzt live geschalteten Mainnet tritt Space and Time in eine neue Betriebsphase ein. Das Netzwerk wird Live-Abfragen verarbeiten, Smart-Contract-Anwendungen bedienen und externen Entwicklern erlauben, datengesteuerte dApps zu erstellen, die auf kryptografische Verifizierung statt implizitem Vertrauen angewiesen sind.

Die erlaubnisfreie Architektur positioniert Space and Time auch als komplementäre Schicht zu bestehenden Blockchain-Ökosystemen und ermöglicht es Ethereum-basierten Anwendungen - sowie solchen auf anderen Layer 1s oder Rollups -, Datenabfragen auszulagern, ohne Dezentralisierung oder Transparenz zu opfern.

Unternehmens- und Ecosystem-Adoption

Über den technischen Erfolg hinaus liegt die bemerkenswerteste Stärke von Space and Time möglicherweise in seinen institutionellen und Ecosystem-Partnerschaften. Microsofts Azure-Cloud-Plattform zählte zu den ersten Unterstützern und stellte während einer strategischen Runde 2022 Infrastrukturdienste zur Verfügung und investierte in MakeInfinite Labs. Das Unternehmen nahm auch an der Series-A-Runde des Projekts 2024 teil, was das langfristige Vertrauen in die Mission des Protokolls unterstreicht.

Space and Time interagiert auch mit Google BigQuery, einem weit verbreiteten Datenlagerdienst, der es Entwicklern ermöglicht, auf vertraute Cloud-Tools zuzugreifen und gleichzeitig kryptografische Vertrauensgarantien zu wahren. Diese Partnerschaften repräsentieren einen wachsenden Trend hybrider Infrastrukturen, bei dem dezentrale kryptografische Garantien auf zentralisierte Datensysteme aufgeschichtet werden.

Zu den weiteren Frühadoptern gehören große Blockchain-Projekte wie Chainlink, das sich auf dezentrale Orakel und Datenlieferung konzentriert; Sui, eine Layer-1-Blockchain, die objektbasierte Programmierung verwendet; und ZKsync, ein Ethereum Layer 2 Rollup, das sich auf Zero-Knowledge-Proof-Technologie spezialisiert hat. Diese Integrationen spiegeln die Flexibilität und Relevanz der Plattform in den datenintensiven Segmenten des Kryptosystems wider.

Der bevorstehende Start des SXT-Tokens wird auch die wirtschaftliche Ausrichtung auf diese Partnerschaften bringen und es den Stakeholdern ermöglichen, an Netzwerksicherheit, Governance und Datenvalidierungsanreizen teilzunehmen.

Entwickeln im Post-ZK-Zeitalter: Was Space and Time repräsentiert

Die breitere Bedeutung von Space and Time liegt in ihrer Ausrichtung auf das aufkommende ZK-Paradigma in Web3. Zero-Knowledge-Proofs haben sich rapide von kryptografischen Forschungsinstrumenten zu realen Skalierungs- und Datenschutzlösungen für Blockchain-Netzwerke entwickelt. Von ZK-Rollups bis hin zu datenschutzwahrenden Identitätssystemen verändert ZK-Technologie, was Entwickler in dezentralen Umgebungen erreichen können.

Space and Time fügt diesem Toolkit eine neue Dimension hinzu, indem Zero-Knowledge-Verifizierung auf die Datenebene selbst angewendet wird. Anstatt sich auf Berechnungen oder Transaktionskomprimierung zu konzentrieren, stellt das Protokoll sicher, dass die von Smart Contracts verwendeten Dateneingaben korrekt, unverfälscht und beweisbar sind. Dies löst ein fundamentales Problem der Datenintegrität, insbesondere in Kontexten, in denen es um hohe wirtschaftliche Einsätze geht.

Der Anwendungsspielraum ist groß: Dezentralisierte Finanzprotokolle können Liquiditätspositionen in Echtzeit überprüfen, On-Chain-Spiele können die Spielerhistorie verifizieren, ohne die Vertragslogik zu überlasten, und Governance-Systeme können Regeln basierend auf Off-Chain-Identitätsüberprüfungen oder Benutzerbeiträgen durchsetzen. All dies kann nun geschehen, ohne Dezentralisierung zu opfern oder zentralisierte Abhängigkeiten einzuführen.

Token-Ökonomie und Anreizmodelle

Der Start des nativen Tokens von Space and Time, SXT, ist für den 8. Mai geplant. Während die vollständigen Tokenomics noch nicht bekannt gegeben wurden, wird erwartet, dass der Token eine zentrale Rolle im Betrieb des Netzwerks spielt. Validatoren werden SXT für die Verarbeitung und Überprüfung von Datenabfragen verdienen, während delegierte Staker Belohnungen durch Unterstützung des Validator-Sets erhalten können.

SXT könnte auch für Governance verwendet werden, was Token-Inhabern die Möglichkeit gibt, über Protokoll-Upgrades, Parameteränderungen und Ressourcenzuweisungen abzustimmen. Dies stimmt mit dem breiteren Ethos der dezentralen Infrastruktur überein - sicherstellen, dass die Weiterentwicklung der Plattform von der Community und den Stakeholdern und nicht von einer zentralen Entität geleitet wird.

MakeInfinite Labs, als Hauptbeitragender, hat erklärt, dass es eine aktive Rolle bei der Entwicklung von Werkzeugen und Standards für das Netzwerk beibehalten wird, aber dass die Governance im Verlauf der Reifung des Protokolls schrittweise in Richtung einer dezentralen Struktur wechseln wird.

Eine wachsende Landschaft für dezentrale Dateninfrastruktur

Space and Time tritt in eine wettbewerbsintensive, aber noch neu entstehende Landschaft blockchain-basierter Datenprotokolle ein. Andere Projekte wie The Graph, Covalent und Flare zielen ebenfalls darauf ab, Probleme im Zusammenhang mit Indexierung, Abfrage oder Datenlieferung an Smart Contracts zu lösen. Space and Times einzigartige Betonung auf Zero-Knowledge-Verifizierung von SQL-Abfragen bietet jedoch ein neues technisches und Vertrauensmodell.

Darüber hinaus positionieren die tiefen Integrationen mit sowohl Cloud-Diensten als auch Web3-Infrastrukturprojekten es als potenzielle Rückgrat für Next-Generation-Anwendungen, die Echtzeit, verifizierbare Datenfeeds erfordern.

Da das Web3-Ökosystem immer komplexer wird - mit Multi-Chain-Anwendungen, kettenübergreifender Interoperabilität und der Verschmelzung von Off-Chain- und On-Chain-Zuständen - werden Projekte wie Space and Time eine entscheidende Rolle bei der Verankerung von Datenvertrauen spielen. Ohne verifizierbare Eingaben sind selbst die sichersten Smart Contracts anfällig für Fehlinformationen, Manipulationen oder intransparente Datenlogik.

Abschließende Gedanken

Der Start des Space and Time Mainnet markiert einen signifikanten Fortschritt in der Evolution der dezentralisierten Infrastruktur. Content: Infrastruktur. Während Smart Contracts immer raffinierter werden und Nutzer mehr Transparenz darüber verlangen, wie Daten bezogen und validiert werden, werden Protokolle, die Berechnungen außerhalb der Blockchain mit der Verifizierung auf der Blockchain verbinden, zunehmend essenziell.

Indem SQL-basierte Abfragen mit kryptografischen Garantien ermöglicht werden, befähigt Space and Time Entwickler dazu, dApps zu entwickeln, die nicht nur in ihrer Architektur dezentralisiert, sondern auch in ihrer Ausführung verifizierbar sind. Dies stellt einen Schritt in Richtung einer Zukunft dar, in der blockchainbasierte Systeme in großem Maßstab sicher und ohne Kompromisse mit externen Daten interagieren können.

Unterstützt von Microsoft, gefördert von führenden Cloud- und Blockchain-Unternehmen und betrieben von einer globalen Validatoren-Gemeinschaft, ist das genehmigungsfreie Mainnet von Space and Time jetzt live - und es hat das Ziel, den Standard für ZK-verifizierte Dateninfrastruktur in einer dezentralen Zukunft zu setzen.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen