Nachrichten
Krypto-Crash im Q1 trifft auf bullishe Fundamentaldaten: Bitwise nennt es das 'beste schlechteste Quartal'

Krypto-Crash im Q1 trifft auf bullishe Fundamentaldaten: Bitwise nennt es das 'beste schlechteste Quartal'

Apr, 17 2025 8:09
Krypto-Crash im Q1 trifft auf bullishe Fundamentaldaten: Bitwise nennt es das 'beste schlechteste Quartal'

Trotz der Erreichung lang ersehnter regulatorischer und politischer Meilensteine verzeichnete der Kryptomarkt im ersten Quartal 2025 erhebliche Verluste - was Asset Manager Bitwise als das „beste schlechteste Quartal in der Kryptogeschichte“ bezeichnet.

Laut dem Bitwise-Marktbericht vom 16. April brachte das erste Quartal eine Mischung aus transformierenden Erfolgen und enttäuschender Leistung. Obwohl die Branche einen pro-krypto US-Präsidenten begrüßte, die Einführung eines nationalen Bitcoin-Reserven und einen scharfen regulatorischen Kurswechsel der SEC, fielen die Preise digitaler Vermögenswerte stark.

Der Bitwise 10 Large Cap Crypto Index fiel um 18%, Ethereum stürzte um 45% ab und Kryptoaktien sanken um 27%. Insgesamt verließen etwa 650 Milliarden Dollar den Markt, was die gesamte Marktkapitalisierung von Krypto um fast 20% von ihrem Januar-Höchststand von 3,9 Billionen Dollar verringerte.

„Krypto träumte jahrelang von diesen Entwicklungen, und sie passierten schließlich alle“, sagte Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise. „Doch die Preise bewegten sich in die entgegengesetzte Richtung.“

Trotz des breiten Ausverkaufs deuten wichtige Indikatoren auf stärkere Fundamentaldaten unter der Oberfläche hin. Stablecoins erreichten mit über 218 Milliarden Dollar einen Rekordumlauf, was einem Anstieg von 13,5% im Quartalsvergleich entspricht, und repräsentieren derzeit etwa 8,6% der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung - nur hinter Bitcoin. Die Transaktionsvolumina stiegen um 30%, was auf eine robuste Nachfrage nach blockchain-basierter Abwicklungsinfrastruktur hinweist.

Tokenisierte Realworld Assets (RWAs) waren ein weiterer herausragender Sektor, der um 37% wuchs und neue Allzeithochs erreichte. Dieses Wachstum steht im Einklang mit einem breiteren institutionellen Trend: Die regulierten Handelsvolumina von Bitcoin-Futures und das offene Interesse erreichten ebenfalls Rekordniveaus, was darauf hindeutet, dass die traditionelle Finanzwelt Krypto zunehmend als makroökonomische Anlageklasse behandelt.

„Suchen Sie nach den Bereichen, die Allzeithochs erreichen, wenn die Märkte unten sind. Dort beginnt normalerweise der nächste Bullenmarkt“, riet Hougan.

Das Quartal war nicht ohne Rückschläge. Ein Exploit von 1,5 Milliarden Dollar an der Bybit-Börse warf neue Bedenken hinsichtlich Sicherheitslücken auf, während der spekulative Rausch um Memecoins abrupt endete. Der Zusammenbruch vieler dieser Token - oftmals ohne wirklichen Nutzen oder Projektgrundlagen - trug zu einer breiteren negativen Stimmung bei.

Trotz der Preisrückgänge im ersten Quartal sieht Bitwise starke Katalysatoren für eine potenzielle Erholung im zweiten Quartal. Zentralbanken weltweit gehen von geldpolitischer Straffung ab und signalisieren eine Rückkehr zu expansiven Maßnahmen und M2-Wachstum - ein historischer Treiber der Performance von Risikoanlagen, einschließlich Krypto.

In den USA hat sich das regulatorische Umfeld entscheidend krypto-freundlicher gewandelt. Die SEC hat die meisten ihrer Klagen gegen große Blockchain-Firmen eingestellt, und Gesetzgeber arbeiten an neuen Rahmenbedingungen für Stablecoins und dezentralisierte Finanzen.

Darüber hinaus treiben zunehmende globale Handelskonflikte, Währungsmanipulationen und Kapitalverkehrskontrollen internationale Investoren zur Diversifizierung. Infolgedessen wird Bitcoin zunehmend als geopolitischer Hedge gesehen - liquide, knapp und gegen staatliche Eingriffe abgeschirmt.

„In diesem Umfeld wird Bitcoin - ähnlich wie Gold - als strategische Reserve-Asset neu bewertet“, stellte Bitwise fest.

Mit grundlegenden Indikatoren, die sich stark von der Preisentwicklung abheben, könnte das erste Quartal 2025 nicht für seine Verluste, sondern für die Grundlage in Erinnerung bleiben, die es für die nächste Phase der institutionellen Akzeptanz und globalen Krypto-Integration gelegt hat.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen