Ripples Chief Technology Officer David Schwartz wird als strategischer Berater für Evernorth, ein neu angekündigtes Investitionsvehikel, tätig sein, das sich auf XRP konzentriert und plant, das größte börsennotierte Unternehmen zu werden, das die Kryptowährung hält. Der Schritt markiert Schwartz' erste berufliche Verpflichtung seit der Ankündigung seines Austritts aus Ripples Führungsteam Anfang dieses Monats, verbunden mit dem ehemaligen Ripple-Manager Asheesh Birla, der Evernorth gegründet hat, um XRP über regulierte Kapitalmärkte zu akkumulieren.
Was man wissen sollte:
- Evernorth unterzeichnete eine Vereinbarung, um an der Nasdaq unter dem Tickersymbol „XRPN“ mit mehr als 1 Milliarde Dollar an angestrebten Bruttoerlösen, einschließlich 200 Millionen Dollar von Japans SBI Holdings, an die Börse zu gehen
- David Schwartz tritt zum Jahresende als Ripple CTO zurück, bleibt jedoch im Vorstand des Unternehmens und übernimmt beratende Rollen in XRP-fokussierten Projekten
- Das Unternehmen plant, XRP durch Käufe auf dem offenen Markt zu erwerben und Erträge durch Kreditvergabe an Institutionen, Bereitstellung von Liquidität und Kapitalinvestitionen in dezentrale Finanzstrategien zu erzielen
Ehemalige Führungskräfte vereinen sich in neuem XRP-Projekt
Schwartz kündigte die Beratungsposition am Dienstag an und beschrieb Evernorth als „ein reguliertes, skalierbares Investitionsvehikel, um Chancen für XRP in DeFi und den Kapitalmärkten zu nutzen.“ Die Ankündigung erfolgte, als Evernorth eine Geschäftsvereinbarung mit Armada Acquisition Corp II, einem speziellen Akquisitionszweckunternehmen, offenlegte, um eine Nasdaq-Notierung anzustreben.
Die Transaktion zielt auf über 1 Milliarde Dollar an Bruttoerlösen ab. Japans SBI Holdings hat sich mit 200 Millionen Dollar an dem Vorhaben beteiligt. Evernorth erklärte, dass die Nettoerlöse hauptsächlich zur Finanzierung von XRP-Käufen auf dem offenen Markt verwendet werden sollen, um das Unternehmen zur „größten öffentlichen XRP-Schatzkammergesellschaft“ zu machen, wie es heißt.
Birla trat 2013 Ripple bei und diente als General Manager von RippleNet, der grenzüberschreitenden Zahlungsabteilung des Unternehmens, bevor er 2022 in den Vorstand wechselte. Er wird aus dem Ripple-Vorstand ausscheiden, um Evernorth zu leiten. Schwartz arbeitete fast ein Jahrzehnt lang mit Birla zusammen, während Ripple das Blockchain-basierte Zahlungssystem ausbaute.
Anfang dieses Monats sagte Schwartz, er werde seine Position als Chief Technology Officer zum Jahresende verlassen. Er führte den Wunsch an, mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen und dennoch in der XRP Ledger-Community aktiv zu sein. Die Rolle bei Evernorth stellt sein erstes bekanntes Engagement nach dieser Entscheidung dar.
Kapitalmarktstrategie und institutioneller Fokus
Evernorth plant, als aktives Investitionsunternehmen zu agieren, anstatt als passiv strukturierter Fonds. Das Unternehmen erklärte, es wolle XRP an Institutionen verleihen, Markliquidität bereitstellen und Kapital in dezentrale Finanzprotokolle investieren, die auf dem XRP Ledger aufgebaut sind. Die Strategie zielt darauf ab, die XRP-Bestände pro Aktie im Laufe der Zeit durch diese ertragsgenerierenden Aktivitäten zu erhöhen.
Das Unternehmen skizzierte mehrere Initiativen jenseits des Schatzmanagements. Die Pläne umfassen den Betrieb von Validatoren im XRP Ledger-Netzwerk, die Nutzung von Ripples RLUSD-Stablecoin als Einstiegspunkt für XRP-basierte dezentrale Finanzen und die Unterstützung von Projekten in den Bereichen Zahlungen, Kapitalmärkte und Tokenisierte Assets.
Ripple wird als strategischer Investor in Evernorth involviert sein.
CEO Brad Garlinghouse, Chief Legal Officer Stuart Alderoty und Schwartz werden voraussichtlich als strategische Berater tätig sein, obwohl das Unternehmen erklärte, es werde eine unabhängige Verwaltung außerhalb der Unternehmensstruktur von Ripple beibehalten.
Der Zusammenschluss mit der Armada Acquisition Corp II bedarf der Zustimmung durch Aktionäre und Regulierungsbehörden. Die Parteien streben an, die Transaktion im ersten Quartal 2026 abzuschließen und nicht eingelöste Armada Class A-Aktien im Eins-zu-eins-Verhältnis in Evernorth-Aktien umzuwandeln.
Verständnis wichtiger Begriffe
Eine Schatzkammergesellschaft hält erhebliche Mengen eines bestimmten Vermögenswerts in ihrer Bilanz als zentrale Geschäftsstrategie. MicroStrategy hat dieses Modell für Bitcoin eingeführt und Milliarden von Dollar der Kryptowährung angehäuft, während sie eine öffentliche Notierung aufrechterhält. Evernorth möchte diesen Ansatz mit XRP nachahmen.
Dezentrale Finanzen beziehen sich auf Blockchain-basierte Protokolle, die finanzielle Dienstleistungen ohne traditionelle Mittler wie Banken bereitstellen.
Diese Systeme ermöglichen es den Nutzern, digitale Vermögenswerte durch automatisierte Smart Contracts zu verleihen, zu leihen und zu handeln. Das XRP Ledger hostet mehrere solcher Protokolle, obwohl Ethereum die dominierende Plattform für dezentrale Finanzaktivitäten bleibt.
Ein Validator in Blockchain-Netzwerken bestätigt Transaktionen und erhält die Integrität des verteilten Ledgers. Das XRP Ledger verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus, der erfordert, dass Validatoren sich über die Reihenfolge der Transaktionen einigen, was sich von Proof-of-Work-Systemen wie bei Bitcoin unterscheidet. Der Betrieb von Validatoren gibt Unternehmen direkten Zugang zu Netzwerkoperationen.
Abschließende Gedanken
David Schwartz' Rolle als Berater bei Evernorth verbindet den ehemaligen Technologiechef von Ripple mit einem neuen Projekt, das darauf abzielt, institutionelle Exposition gegenüber XRP durch öffentliche Märkte aufzubauen. Der Plan des Unternehmens, mit über 1 Milliarde Dollar an Unterstützung an die Börse zu gehen, stellt eine bedeutende Wette auf die Rolle von XRP in den Kapitalmärkten und im Bereich der dezentralen Finanzen dar, strukturiert als aktives Investitionsvehikel und nicht als passiver Fonds.