Wallet

Solana ETFs ziehen 300 Millionen US-Dollar an, da Analysten eine mehrquartale Rallye prognostizieren

vor 2 Stunden
Solana ETFs ziehen 300 Millionen US-Dollar an, da Analysten eine mehrquartale Rallye prognostizieren

Der Start der ersten Solana börsengehandelten Fonds in den Vereinigten Staaten veranlasste Analysten bei der Kryptowährungsbörse Bybit zur Prognose, dass der digitale Vermögenswert in eine nachhaltige mehrquartale Rallye getrieben von institutionellen Kapitalzuflüssen eintreten könnte. Die Bewertung erfolgt, da Solana sich Bitcoin und Ethereum anschließt und als eine von drei Kryptowährungen mit reguliertem Börsenzugang auf dem US-Markt.


Was zu wissen ist:

  • Bitwise Solana Staking ETF und Grayscale Solana Trust ETF haben laut Farside Investors Daten seit dem Start in der letzten Woche über 300 Millionen US-Dollar an Zuflüssen angezogen.
  • Analysten schätzen, dass jeder 1 Milliarde US-Dollar an ETF-Zuflüssen Solanas Marktkapitalisierung um 30 % bis 50 % erhöhen könnte, was die Preise möglicherweise in Richtung von 300 bis 350 US-Dollar bewegen könnte, wenn die Zuflüsse 2 - 3 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Solana hat nun ETF-Produkte in mehreren Jurisdiktionen, einschließlich Hongkong, Brasilien und Kanada, verfügbar, was laut Analysten als ein Rahmen für verbesserte globale Liquidität beschrieben wird.

ETF-Zulassung markiert einen Wandel im Marktzugang

Bybit veröffentlichte seine Analyse am Freitag in einem Krypto-Einblicke-Bericht, der untersucht, wie der kürzlich gestartete Bitwise Solana Staking ETF und der Grayscale Solana Trust ETF die langfristige Leistung der Kryptowährung beeinflussen könnten. Die Börse bezeichnete die Entwicklung als Meilenstein, der das Preisverhalten und die Marktstruktur von Solana für die kommenden Jahre neu gestalten könnte.

Der Bericht stellte fest, dass Solanas Leistung vom globalen Ausbau der an den Token gebundenen Anlageprodukte profitieren könnte.

China Asset Management startete Ende Oktober Hongkongs ersten Solana-Spot ETF. Brasilien und Kanada beherbergen bereits ähnliche Produkte, was der Bericht als ein „multi-jurisdiktionales Rahmenwerk“ bezeichnete, das globale Liquidität und Preisermittlung verbessert.

Bybit-Analysten betonten, dass die regulatorische Anerkennung mehr darstellt als nur neue Anlagemöglichkeiten. Im Bericht hieß es, Solana sei „nicht länger nur ein hochvolatiler Altcoin, der von Privatanlegern bevorzugt wird — es ist nun ein regulierter, ertragsbringender Vermögenswert mit institutionellem Zugang und globaler Verbreitung.“

Kursbewegung folgt historischem ETF-Startmuster

Daten von Farside Investors zeigen, dass die Solana-basierten Anlageprodukte seit ihrem Debüt in der letzten Woche über 300 Millionen US-Dollar an Zuflüssen verzeichnet haben. Trotz dieses institutionellen Interesses ging der Preis von Solana in der ersten Handelswoche der ETFs um etwa 8 % zurück. Der Token fiel im wöchentlichen Zeitrahmen um fast 20 % und erreichte Anfang dieser Woche ein Viermonatstief von 144 US-Dollar.

Der Bericht von Bybit charakterisierte die gedämpfte Preisreaktion als konsistent mit Mustern, die beobachtet wurden, als die Bitcoin und Ethereum Spot-ETFs eingeführt wurden.

Beide Kryptowährungen erlebten nach ihren jeweiligen ETF-Zulassungen kurzfristige Korrekturen, bevor sie bei anhaltenden Zuflüssen wieder anstiegen. „Solana könnte einem ähnlichen Muster folgen, bei dem frühe Gewinnmitnahmen und Rotation von Großinvestoren — wie der große On-Chain-Transfer von Jump Crypto — das Aufwärtsmomentum vorübergehend unterdrücken“, so der Bericht.

Die Analyse bezog sich auf Bitwises Projektion, dass jeder 1 Milliarde US-Dollar an ETF-Zuflüssen eine 30 % bis 50 % Steigerung der Marktkapitalisierung von Solana bewirken könnte. Unter diesem Rahmen könnte Solana seine Allzeithochs erreichen und möglicherweise in den Bereich von 300 bis 350 US-Dollar steigen, wenn die Zuflüsse im nächsten Jahr 2 bis 3 Milliarden US-Dollar erreichen. Solana wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zu einem Preis von 154 US-Dollar gehandelt, was einen Rückgang von 1 % im Tagesverlauf widerspiegelt.

Verständnis von börsengehandelten Fonds in den Kryptowährungsmärkten

Börsengehandelte Fonds bieten Anlegern über Produkte, die an traditionellen Wertpapierbörsen gehandelt werden, Zugang zu bestimmten Vermögenswerten. Kryptowährungs-ETFs beseitigen die Notwendigkeit für Anleger, digitale Geldbörsen zu verwalten oder Kryptowährungsbörsen direkt zu navigieren. Diese Fonds können über Standard-Broker-Konten erworben werden, was sie für institutionelle Anleger zugänglich macht, die regulatorische Anforderungen erfüllen müssen, die den direkten Kauf von Kryptowährungen verhindern.

Die ertragsbringende Komponente von Produkten wie dem Bitwise Solana Staking ETF bezieht sich auf Belohnungen, die durch das Staking generiert werden, einem Prozess, bei dem Kryptowährungsinhaber ihre Token sperren, um Blockchain-Netzwerke zu sichern, im Gegenzug für zusätzliche Token. Dieses Feature unterscheidet einige Kryptowährungs-ETFs von traditionellen Anlageprodukten, indem es potenzielle Renditen über den bloßen Kursanstieg hinaus bietet.

Abschlussgedanken

Bybit kam zu dem Schluss, dass die ETF-Börsengänge eine strukturelle Transformation in der Art und Weise, wie Solana zugänglich ist, gehandelt und von Marktteilnehmern wahrgenommen wird, darstellen. Die Börse erklärte, dass sich Solana, wenn historische Muster anhalten, „am Rande einer mehrquartalen Rallye befinden könnte, die seine Position in der Krypto-Rangordnung neu definiert.“ Der Bericht schlug vor, dass Solana möglicherweise von einem hauptsächlich als spekulatives Handelsfahrzeug angesehenen Vermögenswert zu einer strategischen Allokationsoption in diversifizierten Portfolios übergehen könnte, da sich die makroökonomischen Bedingungen stabilisieren und die ETF-Zuflüsse zunehmen.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.