VanEck hat das Formular 8-A bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde eingereicht für seinen Spot Solana börsengehandelten Fonds, was darauf hindeutet, dass das Produkt innerhalb von Tagen und möglicherweise bereits zur nächsten Marktbörseneröffnung gehandelt werden könnte. Die Anmeldung stellt die letzte regulatorische Hürde vor dem Start dar und markiert einen bedeutenden Meilenstein für den institutionellen Zugang zur fünftgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
Die Einreichung des Investmentunternehmens folgt auf eine geänderte S-1-Anmeldung vom späten Oktober, die eine Verwaltungsgebühr von 0,30% offenlegte und eine innovative Staking-Strategie skizzierte. Durch eine Partnerschaft mit SOL Strategies plant der Fonds, für Investoren Renditen zu generieren, indem er am Proof-of-Stake-Konsensmechanismus von Solana teilnimmt, was potenziell jährliche Renditen von über 7% bei gleichzeitiger Sicherstellung der behördlichen Konformität bietet.
Trotz der breiteren Turbulenzen am Kryptowährungsmarkt haben Spot Solana ETFs verzeichnet 13 aufeinanderfolgende Tage von Nettozuflüssen, was das anhaltende institutionelle Interesse an einer Exposition gegenüber der Blockchain-Plattform zeigt. Laut Daten von SoSoValue haben die Fonds am Donnerstag allein etwa $1,49 Millionen angezogen, wodurch die kumulativen Nettozuflüsse seit dem Start am 28. Oktober auf etwa $370 Millionen gestiegen sind.
Bitwises BSOL-Fonds hat den größten Anteil, indem er $331,74 Millionen der gesamten Zuflüsse ausmachte, während Grayscales GSOL etwa $18,72 Millionen beitrug. Die Performance stellt eine der stärksten Debütperioden für einen Altcoin-ETF dar, mit fast $200 Millionen, die allein in der ersten Handelswoche eingingen - eine Zahl, die selbst optimistische Prognosen von Branchenanalysten überraschte.
"Die Zuflussserie der US-Spot Solana ETFs übertraf signifikant die Erwartungen vor dem Start, die aufgrund der wahrgenommenen regulatorischen und technischen Risiken von Solana eine geringere institutionelle Akzeptanz prognostiziert hatten", sagte Nick Ruck, Direktor bei LVRG Research. Ruck charakterisierte Solana ETFs als "High-Beta-Ergänzung" zu Bitcoin und Ethereum Fonds und bietet eine diversifizierte Exposition gegenüber Solanas Ökosystem mit dem Potenzial für überlegene risikoadjustierte Renditen.
Kurskorrektur trotz wachsendem institutionellen Interesse
Die anhaltenden Zuflüsse stellen eine bemerkenswerte Abweichung von Solanas jüngster Kursentwicklung dar. SOL handelt derzeit in der Nähe von $142, was einem Rückgang von etwa 9,5% in den letzten 24 Stunden entspricht und eine erhebliche Korrektur von seinem bisherigen Allzeithoch im Januar 2025 von etwa $294 darstellt. Die Kryptowährung behält eine Marktkapitalisierung von etwa $79 Milliarden bei und bleibt damit unter den Top fünf digitalen Vermögenswerten weltweit.
Marktbeobachter führen die Kurschwäche auf die breitere Risikoaversion an den Kryptowährungsmärkten zurück, wobei Bitcoin kurzzeitig unter $100,000 fiel. Die konstanten ETF-Zuflüsse deuten jedoch darauf hin, dass institutionelle Investoren die aktuellen Kursniveaus als Akkumulationsgelegenheit und nicht als Zeichen grundlegender Schwäche ansehen.
Der Unterschied zwischen Kursentwicklung und ETF-Nachfrage spiegelt unterschiedliche Zeithorizonte zwischen Privathändlern und institutionellen Zuteilern wider. Während kurzfristige Händler nach Solanas starker Performance bis Ende 2024 Gewinne realisiert haben, scheinen professionelle Investoren langfristige Positionen zu attraktiven Bewertungen aufzubauen.
Grayscale erweitert Marktinfrastruktur
In einer parallelen Entwicklung startete Grayscale diese Woche einen Optionshandel für seinen Solana Trust ETF (GSOL), wobei er das erste in den USA gelistete Solana-Investmentvehikel wurde, das regulierten Derivate-Zugang bietet. Der Schritt, der über NYSE Arca erleichtert wurde, gibt institutionellen Investoren zusätzliche Werkzeuge für die Absicherung von Positionen und die Umsetzung anspruchsvoller Handelsstrategien in Verbindung mit Solanas Kursschwankungen.
GSOL zeichnet sich durch eine einzigartige Struktur aus, die 100% Teilnahmestaking mit null Verwaltungsgebühren für die ersten drei Monate oder bis die Assets $1 Milliarde erreichen, kombiniert. Nach dem Aktionszeitraum erhebt der Fonds eine Kostenquote von 0,35%. Der Staking-Bestandteil generiert derzeit eine durchschnittliche jährliche Belohnungsrate von über 7%, gemäß Grayscales Angaben.
Marktdaten zeigen sofortige Auswirkungen des Optionshandelsanfangs, mit dem Solana Optionsvolumen um 52% stieg innerhalb von Stunden nach der Ankündigung, während das Open Interest um fast 30% zunahm. Die verstärkte Derivateaktivität signalisiert wachsende institutionelle Beteiligung an Solana-basierten Finanzprodukten über einfaches Spot-Exposure hinaus.
Erweiterung des breiteren Krypto-ETF-Ökosystems
VanEcks Fortschritt erfolgt inmitten einer bemerkenswerten Erweiterung des Angebots von Kryptowährungs-ETFs im vierten Quartal 2025. Diese Woche hat der Schweizer Vermögensverwalter 21Shares seine ersten US-ETFs gestartet unter dem Investment Company Act von 1940 und bietet diversifizierte Exposition gegenüber mehreren digitalen Vermögenswerten, einschließlich Ethereum, Solana und Dogecoin, durch eine regulierte Struktur, die in Zusammenarbeit mit Teucrium Trading entwickelt wurde.
Die 21Shares FTSE Crypto 10 Index ETF (TTOP) und FTSE Crypto 10 ex-BTC Index ETF (TXBC) repräsentieren die ersten Kryptoindexfonds, die unter dem strengeren 1940 Act-Rahmenwerk registriert sind, das verbesserten Anlegerschutz, Offenlegungsanforderungen und Governance-Standards im Vergleich zu dem Securities Act von 1933 auferlegt, der typischerweise für rohstoffbasierte Krypto-Produkte verwendet wird.
In der Zwischenzeit hat Canary Capital eine S-1-Anmeldung für einen Spot MOG Coin ETF eingereicht, um eines der am schnellsten wachsenden Memecoins in regulierte Finanzprodukte einzuführen. Die Anmeldung unterstreicht den wachsenden Umfang an digitalen Vermögenswerten, die regulierte Anlagevehikel suchen, über etablierte Kryptowährungen hinaus in spekulativere Marktbereiche.
Abschließende Gedanken
Die Konvergenz von VanEcks bevorstehendem Start, anhaltenden institutionellen Zuflüssen, expandierender Derivateinfrastruktur und wachsender Produktvielfalt deutet darauf hin, dass der Solana ETF-Markt einen Wendepunkt erreicht hat. Mit VanEcks Fonds, der neben den Angeboten von Bitwise und Grayscale angeboten wird, könnten die kombinierten verwalteten Vermögenswerte in den in den USA notierten Solana ETFs innerhalb von Wochen nach dem Debüt des dritten Fonds $600 Millionen überschreiten.
Branchenanalysten prognostizieren, dass anhaltende Zuflüsse strukturelle Preisanreize für SOL bieten könnten, indem sie die Angebotsdynamik straffen und zusätzliches institutionelles Kapital in das Ökosystem ziehen. Die von diesen Fonds angebotenen Stake-Möglichkeiten schaffen einen positiven Kreislauf, bei dem die institutionelle Beteiligung die Netzwerksicherheit erhöht und gleichzeitig passives Einkommen für Investoren generiert - ein Wertversprechen, das Bitcoin fehlt und zunehmend von Ethereum differenziert wird, nachdem es zu Proof-of-Stake gewechselt ist.
Der Markt steht jedoch vor Gegenwinden von makroökonomischer Unsicherheit und regulatorischer Unklarheit in Bezug auf bestimmte Aspekte der Kryptowährungsoperationen. Die jüngste Genehmigung mehrerer Altcoin-ETFs durch die SEC deutet auf eine zugänglichere Haltung gegenüber digitalen Anlageprodukten hin, doch es bestehen noch Fragen, wie Regulatoren Staking-Belohnungen aus einer Wertpapierrechtsperspektive behandeln werden und ob zusätzliche Offenlegungsanforderungen entstehen könnten.
Während VanEcks Solana ETF in die entscheidende Phase vor dem Start eintritt, repräsentiert das Produkt nicht nur ein weiteres Anlagevehikel, sondern eine Bestätigung von Solanas Position neben Bitcoin und Ethereum als zentrale Blockchain-Infrastruktur, die einer institutionellen Zuteilung würdig ist. Ob diese Begeisterung in anhaltende Kurssteigerungen für SOL umschlägt, wird von der kontinuierlichen Netzanpassung, der technologischen Zuverlässigkeit und der Fähigkeit der Blockchain abhängen, bedeutende Marktanteile in der dezentralen Finanzierung, NFTs und Tokenisierung von realen Vermögenswerten zu gewinnen - die Anwendungsfälle, die ursprünglich das institutionelle Interesse an der Plattform geweckt haben.

