Der Venice AI Token (VVV) hat sich als die am meisten diskutierte Kryptowährung auf sozialen Medienplattformen herauskristallisiert und übertrifft das Interesse an Bitcoin, XRP und Toncoin. Dieser Anstieg an Diskussionen, hervorgehoben durch das Marktanalyseunternehmen Santiment, konzentriert sich auf das schnelle Wachstum der Marktkapitalisierung von VVV, seine Notierung an Börsen und Ankündigungen bezüglich Airdrops.
Gegründet von Bitcoin-Befürworter Erik Voorhees, ist Venice AI eine datenschutzorientierte Plattform, die den VVV Token am 27. Januar im Ethereum Layer-2 Base Netzwerk startete.
Der Token ist so konzipiert, dass er Blockchain-Technologie nahtlos mit generativer KI integriert und die Synergie zwischen diesen Feldern nutzt. Daten von DexScreener zeigen, dass VVV innerhalb von nur zwei Stunden nach seinem Start einen vollständig verwässerten Wert von 1 Milliarde Dollar erreichte. Am selben Tag teilte die Plattform in einem Beitrag auf X mit, dass Benutzer, die den Token kaufen und staken, kostenlosen fortlaufenden Zugang zu ihrer API genießen, die private und unzensierte generative Text-, Bild- und Code-Funktionen bietet.
Die API wurde für KI-Agenten, Entwickler und Drittanbieter-Anwendungen verfügbar gemacht und unterstützt verschiedene KI-Modelle, darunter DeepSeek R-1.
Der Start des VVV Tokens beinhaltete einen signifikanten Airdrop, bei dem 50% des gesamten Tokenangebots von 100 Millionen verteilt wurden. Davon gingen 25% an Venedig-Nutzer, während weitere 25% an KI-Community-Protokolle wie Virtual, LUNA und AIXBT vergeben wurden. Das Unternehmen betonte, dass es keinen Vorverkauf für externe Investoren gab und keine Governance-Mechanismen bestehen. Seit seiner Gründung im Mai hat Venice AI über 400.000 registrierte Benutzer gewonnen und verarbeitet stündlich 15.000 Inferenzanfragen.
Santiment identifiziert auch TOSHI, BTC, XRP, SWFTC und TON als trendende Tokens. Toshi, ein Memecoin, der mit Coinbase und dem Base-Ökosystem in Verbindung steht, wird mit Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) verglichen, obwohl die Volatilität von Toshi eine bemerkte Sorge ist. Dennoch ist die Stimmung um TOSHI überwiegend positiv.
Bitcoin bleibt ein Schwerpunkt in Diskussionen aufgrund seines wahrgenommenen Investitionspotentials und seines Status als Wertspeicher. Aktuelle Gespräche hinterfragen auch die Marktvolatilität und vergleichen sie mit anderen Kryptowährungen wie XRP. BTC-Befürworter äußern Bedenken über die mögliche Einbeziehung anderer Tokens in eine vorgeschlagene nationale digitale Vermögensreserve.
Im Gegensatz dazu konzentrieren sich Diskussionen über XRP auf dessen langfristigen Wert und den rechtlichen Streit zwischen Ripple und der Securities and Exchange Commission (SEC). Darüber hinaus wird die Rolle von XRP in der traditionellen Finanzwelt hervorgehoben, insbesondere nach dem Erhalt von Lizenzen für Geldsender in New York und Texas.
SWFTC zieht aufgrund zunehmender Handlungen auf Coinbase Aufmerksamkeit auf sich, wobei die Diskussion hauptsächlich über die jüngsten Preisbewegungen und Aussichten auf eine Erholung zentriert ist. In der Zwischenzeit gewinnt TON aufgrund seiner Integration mit Telegram an Aufmerksamkeit und löst Gespräche über bevorstehende Updates, Expansion des Ökosystems und Airdrop-Kampagnen aus.