Wallet

WOO X Exchange setzt nach einem $14-Millionen-Hack, der Benutzerkonten betrifft, den Betrieb aus

WOO X Exchange setzt nach einem  $14-Millionen-Hack, der Benutzerkonten betrifft,  den Betrieb aus

Die Kryptowährungsbörse WOO X setzte am Donnerstag alle Auszahlungsvorgänge aus, nachdem Hacker laut dem Blockchain-Sicherheitsunternehmen Cyvers $14 Millionen von Benutzerkonten gestohlen hatten. Der Angriff betraf neun spezifische Benutzerkonten und nicht von der Firma kontrollierte Wallets, wie die Börse in einer Erklärung bestätigte.


Was Sie wissen sollten:

  • WOO X setzte Auszahlungen aus, nachdem $14 Millionen von neun Benutzerkonten gestohlen wurden, nicht von Firmen-Wallets
  • Der Hack beinhaltete verdächtige Transaktionen über die Netzwerke Bitcoin, Ethereum, BNB und Arbitrum
  • Die Börse arbeitet mit Sicherheitsteams einschließlich Seal911 zusammen, um gestohlene Vermögenswerte zu verfolgen und hat keinen Zeitpunkt für die Wiederaufnahme der Auszahlungen

Börse bestätigt Einzelheiten zum Angriff

Die zentrale Börse schätzte den Verlust zunächst auf $12 Millionen, als Cyvers erstmals verdächtige Transaktionen über mehrere Blockchain-Netzwerke feststellte. Später korrigierte WOO X die Zahl auf $14 Millionen nach Abschluss seiner vorläufigen Bewertung.

Cyvers meldete die Erkennung von „mehreren verdächtigen Transaktionen“, die mit den Netzwerken von Bitcoin, Ethereum, BNB und Arbitrum in Verbindung stehen. Eine verdächtige Ethereum-Adresse erhielt $1 Million in USDT aus dem Hot Wallet von WOO zusätzlich zu weiteren Ethereum-Token, bemerkte das Sicherheitsunternehmen in einem Twitter-Alert, der am Donnerstag veröffentlicht wurde.

WOO X reagierte schnell, um den Angriff öffentlich anzuerkennen. Die Börse setzte sofort Auszahlungen aus und bestätigte, dass Hacker benutzerkontrollierte Konten anstelle von internen Firmenmitteln angegriffen hatten.

Neueste Welle von Angriffen auf Börsen

Der Vorfall bei WOO X ist der jüngste in einer Reihe von Angriffen auf Kryptowährungsbörsen in diesem Jahr. Letzte Woche erlitt CoinDCX einen Diebstahl von $44 Millionen, als Hacker ihre internen Wallet-Systeme kompromittierten.

BigONE verlor $27 Millionen bei einem separaten Angriff, während der dezentrale Börse GMX einem Hack von $42 Millionen zum Opfer fiel.

Diese Vorfälle folgen dem, was Sicherheitsexperten als vermehrte Angriffe auf Kryptowährungsplattformen im Jahr 2025 beschreiben.

Die Häufigkeit solcher Angriffe hat Bedenken hinsichtlich der Sicherheitsprotokolle von Börsen aufgeworfen. Branchenbeobachter stellen fest, dass zentrale Börsen aufgrund der großen Mengen digitaler Vermögenswerte, die sie aus betrieblichen Zwecken in Hot Wallets halten, nach wie vor attraktive Angriffsziele sind.

Untersuchungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen

WOO X gab in einer exklusiven Erklärung Details zu seinen Reaktionsmaßnahmen. Die Börse gab an, dass sie mehrere Sicherheitsunternehmen aktiviert hat, um den Angriff zu untersuchen und die gestohlenen Mittel zu verfolgen.

„Derzeit gibt es keinen Zeitpunkt für die Wiederaufnahme von Auszahlungen, da die Gewährleistung absoluter Sicherheit unsere oberste Priorität ist“, sagte ein Vertreter von WOO X. „Wir überprüfen jeden Aspekt unserer On- und Off-Chain-Sicherheit und arbeiten mit führenden Sicherheitsteams wie Seal911 zusammen, um die verlorenen Vermögenswerte zu verfolgen.“

Die Börse bestätigte auch Unterstützung von Sicherheitsteams einschließlich Hypernative, das dazu beitrug, die kompromittierten On-Chain-Wallets zu identifizieren. WOO X plant, zusätzliche Updates zu liefern, während ihre Untersuchung fortschreitet.

Sicherheitsexperten betonen, dass selbst kleinere Angriffe wie dieser Schwachstellen in den Betriebsabläufen von Börsen aufzeigen. Der Vorfall zeigt, wie Angreifer Sicherheitsmaßnahmen umgehen können, um auf Benutzerfonds zuzugreifen, selbst wenn von der Firma kontrollierte Vermögen sicher bleiben.

Schlussgedanken

WOO X steht vor der Herausforderung, das Vertrauen der Nutzer wiederherzustellen, während es einer gründlichen Sicherheitsüberprüfung unterzieht, nachdem $14 Millionen gestohlen wurden. Die sofortige Reaktion der Börse und ihre Transparenz über das Ausmaß des Angriffs könnten dazu beitragen, das Vertrauen zu bewahren, obwohl der Zeitpunkt für die Wiederaufnahme des normalen Betriebs ungewiss bleibt.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen