XRP hat zum ersten Mal seit über einem Jahr die kritische $3.00-Marke überschritten, angetrieben durch einen kräftigen Volumenschub und steigendes institutionelles Interesse vor der Einführung des ProShares XRP Futures ETF, der für den 18. Juli geplant ist.
Der Schritt, bei dem XRP auf $3,09 anstieg, bevor es sich um $3,05 einpendelte, stellt einen bedeutenden technischen und psychologischen Ausbruch dar. Analysten prognostizieren eine potenzielle Fortsetzung in Richtung $3,40–$3,60 und sogar höher in einem bullishen, von einem ETF getriebenen Szenario.
Innerhalb von 24 Stunden vom 16. Juli, 05:00 UTC bis zum 17. Juli, 04:00 UTC, stieg der XRP-Kurs um 4,85%, von $2,91 auf $3,05, mit Tageshochs bei $3,09.
Das Handelsvolumen war besonders intensiv während der Nachmittagssitzung (17:00–20:00 UTC), wo das Volumen über 170 Millionen XRP erreichte, was eine starke Marktteilnahme bestätigt, wahrscheinlich einschließlich Walen, Krypto-Hedgefonds und ETF-ausgerichteter Market Maker.
ETF-Momentum drückt XRP aus der Konsolidierungszone heraus
Der Ausbruch erfolgt, da institutionelle Flüsse vor der ProShares XRP Futures ETF-Einführung ansteigen, dem ersten XRP-gebundenen Futures-Produkt für US-Investoren unter einer regulierten Struktur.
Der ETF wird auf NYSE Arca gehandelt, nach Genehmigung durch die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) Anfang des Monats — ein wichtiger regulatorischer Meilenstein, der ihn von Spot-XRP-Vorschlägen unterscheidet, die noch von der SEC geprüft werden.
Laut mehreren Handelsdesks wurde der $3.00-Ausbruch nicht durch spekulativen Rausch, sondern durch strukturiertes Kaufen ausgelöst. Diese Flüsse waren um Schlüsselunterstützungszonen bei $2,98–$3,00 verankert, die bei kleineren Rücksetzern gehalten wurden, was darauf hinweist, dass die Preisstärke durch reale Liquidität und nicht nur durch bloße Stimmung unterstützt wird.
„Das ist nicht nur Narrativ oder Hype“, sagte ein institutioneller Händler bei einer digitalen Asset Prime Brokerage. „Wir sehen, dass im Vorfeld des ETFs ernsthafte Größen eingesetzt werden. Die Volumen bestätigen es.“
Volumen-bestätigter Ausbruch: $3,00 hält als neue Unterstützung
Die Preisaktion führte zu einem klassischen technischen Akkumulationsmuster, das in einem entscheidenden Ausbruch über den Widerstand gipfelte:
- Bereich: $2,91 → $3,09
- Schwankung: $0,19 (6,18% Intraday-Volatilität)
- Ausbruch-Session: Über 170 Millionen XRP gehandelt zwischen 17:00–20:00 UTC
- Endstunde-Aufschwung: Von 03:39–04:38 UTC sprang XRP um 1,97%, von $2,99 auf $3,05, mit mehrfachen Volumenschüben über 3,8 Millionen XRP
Wichtig ist, dass die Unterstützung bei $2,98–$3,00 während kleinerer Gewinnmitnahmen hielt und ihre Rolle als neue strukturelle Basis bestätigte. Der kurzfristige Widerstand bei $3,09 hat sich nun als unmittelbare Schwelle herauskristallisiert, mit Aufwärtszielen bei $3,40, $3,60 und potenziell sogar $4,80–$5,00, falls das ETF-Momentum anhält.
Technische Indikatoren zeigen Stärke, aber RSI signalisiert Überkauftheit
Der Relative Strength Index (RSI) von XRP hat überkauftes Territorium erreicht, was normalerweise eine mögliche Pause oder Konsolidierung signalisiert.
Viele technische Analysten vermuten jedoch, dass ETF-Nachrichtenflüsse und reale Liquiditätszuflüsse klassische RSI-Signale überstimmen könnten — insbesondere in Krypto-Märkten, wo sich das Volumen um bedeutende Katalysatoren konzentriert.
„Ein überkaufter RSI ist nicht bärisch, wenn der Ausbruch von realem Volumen und struktureller Unterstützung begleitet wird“, sagte Marcus Grant, Leiter der digitalen Assets bei TA Lab. „Wenn XRP sich über $3,00 in die Montags-Session hält und $3,09 klärt, haben wir eine freie Bahn Richtung $3,40.“
Grant betonte auch die volumengewichtete Durchschnittspreis-Unterstützung (VWAP) knapp unter $3,00 als kritisch: „Wenn es einen Rückgang gibt, ist $2,95–$2,98 die Nachladezone.“
Institutionelle Flüsse und ETF-Katalysator bestimmen den Ton
Das Interesse der Institutionen an XRP hat zugenommen, seit im Jahr 2024 rechtliche Klarheit erreicht wurde, als ein Bundesrichter entschied, dass der sekundäre Marktplatzverkauf von XRP keine Wertpapiertransaktionen darstellt.
Dieses Urteil, zusammen mit der wachsenden ETF-Infrastruktur, hat eine leise, aber stetige Erhöhung der XRP-Allokation bei strukturierten Produkten wie ETPs und verwalteten Krypto-Portfolios ausgelöst.
Der kommende ProShares XRP Futures ETF wird voraussichtlich Hedgefonds, Proprietary Desks und RIAs anziehen, die nach indirektem Exposure auf XRP-Preisentwicklung suchen, ohne sich mit Verwahrung oder direktem Token-Erwerb zu befassen. Obwohl das Produkt keine Spotkurse verfolgt, ermöglicht es Institutionen, Richtungsansichten einzunehmen, Exposure abzusichern und Arbitragestrategien mit CFDs-Freigestellten Derivaten zu nutzen.
„Wenn der Futures-ETF in der ersten Woche solide Zuflüsse verzeichnet, könnten wir sehen, wie signifikantes Spot-Kaufen zukünftige Nachfrage überholt“, sagte ein mit den ProShares-Startplänen vertrauter Derivatstratege.
XRP's Wettbewerbsvorteile stärken sich im Altcoin-Markt
Der Schritt von XRP erfolgt, während andere Altcoins weitgehend in einer Range bleiben. Während Bitcoin weiterhin über $123,000 konsolidiert und Ethereum sich nahe $3,100 bewegt, hat XRP beide auf relativer Basis in der vergangenen Woche übertroffen.
Laut CoinGecko liegt die 7-Tage-Performance von XRP bei +8,4%, was ETH (+3,2%) und SOL (+2,7%) übertrifft. Diese Stärke wird nicht nur auf ETF-Spekulationen zurückgeführt, sondern auch auf die wachsende grenzüberschreitende Nutzung, wobei XRP Ledger erneut von regionalen Überweisungsdiensten und DeFi-Protokollen zur Integration erforscht wird.
In der Zwischenzeit zeigt On-Chain-Daten von Santiment einen Anstieg der Aktivitäten in Wallets mit mehr als 10 Millionen XRP, die ihre Bestände in den letzten sieben Tagen um 1,4% erhöht haben — ein mögliches Signal für eine ETF-Positionierung im Vorfeld.
Was Händler und Investoren beobachten sollten
Während XRP weiterhin knapp über der $3,00-Marke schwebt, werden mehrere technische und fundamentale Indikatoren den nächsten Schritt beeinflussen:
- Nachhaltiger Schlusskurs über $3,05–$3,09: Ein täglicher Schlusskurs über diesem Bereich mit Volumen würde den Ausbruch validieren und potenziell FOMO bei abwartenden Händlern auslösen.
- Handelsvolumen beim ETF-Start: Die Produkteinführung von ProShares ETF am 18. Juli wird ein wichtiger Lackmustest sein. Wenn das Volumen in der ersten Woche $50M übersteigt, wird erwartet, dass der Aufwärtsmomentum anhält.
- Unterstützung bei $2,95–$3,00: Ein erneuter Test der Zone ohne Rückgang könnte eine Kaufgelegenheit bieten.
- Makro-Flüsse und Risikobereitschaft: Breitere Krypto-Markttendenzen und Risikosentiments könnten das Follow-Through beeinflussen, insbesondere wenn sich Inflation oder Zinserwartungen ändern.
Schlussgedanken
Während einige vorsichtig bleiben, dass der ETF-Start zu einem „Sell-the-News“-Ereignis werden könnte, deuten die meisten Indikatoren darauf hin, dass das derzeitige Momentum von XRP durch institutionelle Ströme und reale strukturelle Veränderungen in seinem Handelsverhalten unterstützt wird.
Anders als bei memegesteuerten Rallys oder illiquiden Spitzen deutet der Volumen-Ausbruch über 170 Mio. bei $3,00 darauf hin, dass XRP eine neue Phase der Preiserkundung eintritt — mit signifikantem Aufwärtspotential, wenn die ETF-Akzeptanz zunimmt.
Wenn das $3,00-Level zur Unterstützung wird und die ETF-Nachfrage sich als widerstandsfähig erweist, könnte XRP endlich Boden zurückgewinnen, den es seit seinem Allzeithoch 2018 verloren hatte — nicht als spekulativer Vermögenswert, sondern als reguliertes, handelbares Instrument, das in das globale Finanzsystem integriert ist.