XRP legte am Dienstag um 4 % zu, da Anleger auf den Start von Spot-ETFs reagierten, die den digitalen Vermögenswert abbilden. Der Token erreichte im Verlauf der Sitzung 2,20 $, wobei die Produkte von Grayscale und Franklin Templeton am ersten Handelstag zusammen Zuflüsse von 130 Millionen $ verzeichneten.
Was geschah: ETF-Start
Die neu aufgelegten ETFs zogen laut Daten von CoinBureau beträchtliches Kapital an. XRP belegte bei den Zuflüssen am ersten Tag den vierten Platz hinter Bitcoin, Ethereum und Solana.
Das Produkt von Grayscale verzeichnete 67,4 Millionen $, während das Angebot von Franklin Templeton 62,6 Millionen $ einsammelte.
Kryptoanalyst Ali Martinez identifizierte auf dem XRP-Chart ein sich bildendes rechtwinklig aufsteigendes, sich ausweitendes Keilmuster, ein Pattern, das typischerweise starken Aufwärtsbewegungen vorausgeht.
Die Struktur hängt davon ab, dass XRP die Unterstützung oberhalb von 2 $ hält. CrediBULL Crypto merkte an, dass der Token jahrelang in der Nähe von 0,50 $ gehandelt wurde, bevor er in den letzten Monaten um das Fünffache gestiegen ist – ein Anstieg nach langen Phasen negativer Stimmung.
Auch lesen: U.S. Bank Tests Custom Stablecoin on Stellar Network as Wall Street Embraces Digital Payments
Warum es wichtig ist: Portfolio-Allokation
Roger Bayston, Head of Digital Assets bei Franklin Templeton, sagte, dass Blockchain-Innovation neue Branchen vorantreibt und Tokens als Anreizmechanismen für dezentrale Netzwerke dienen.
Er bezeichnete XRP als Kernposition in diversifizierten Portfolios digitaler Vermögenswerte. Der XRPZ-Fonds von Franklin Templeton bietet regulierte Verwahrung und tägliche Transparenz und beseitigt die operative Komplexität der direkten Token-Verwaltung.
Die ETF-Starts markieren einen Wandel beim institutionellen Zugang zu XRP. Die Zuflusszahlen deuten darauf hin, dass die Nachfrage über reine Privatanleger-Spekulation hinausgeht, auch wenn technische Analysten warnen, dass ein Bruch unter 2 $ das aktuelle bullische Setup negieren würde.
Als Nächstes lesen: Pump.fun Denies $436M Cash-Out as Gnosis DAO Fires Treasury Manager KPK

