Nachrichten
YellowScout Explorer startet, um Echtzeit-Statuskanalaktivität über EVM-Ketten bereitzustellen

YellowScout Explorer startet, um Echtzeit-Statuskanalaktivität über EVM-Ketten bereitzustellen

Jun, 30 2025 12:07
YellowScout Explorer startet, um Echtzeit-Statuskanalaktivität über EVM-Ketten bereitzustellen

Ein neuer Blockchain-Explorer, gebaut mit dem Yellow SDK, adressiert eine kritische Sichtbarkeitslücke in der Statuskanalaktivität über mehrere Ethereum Virtual Machine-Ketten. Der YellowScout Explorer kombiniert eine angepasste BlockScout-Frontend mit einem Go-basierten Backend-System, um interne Transaktionsdaten zu zwischenspeichern und anzuzeigen, die in herkömmlichen Blockchain-Explorern verborgen bleiben.


Was zu wissen ist:

  • YellowScout Explorer offenbart interne Statuskanalaktivitäten, die reguläre Explorer nicht anzeigen können und löst damit ein Transparenzproblem für Benutzer des Yellow-Netzwerks
  • Das System arbeitet über zwei Cron-Jobs, die Echtzeitdaten über WebSocket-Verbindungen von Testnet und Mainnet-Umgebungen sammeln
  • Basierend auf der BlockScout-Grundlage mit angepasster PostgreSQL-Datenbankintegration, die auf Supabase gehostet wird, bietet es erweiterte Skalierbarkeit und Leistung

Der Explorer adressiert ein grundlegendes Problem der Yellow-Zustandskanalarchitektur. Während reguläre Blockchain-Explorer nur Kanalöffnung und -schließung anzeigen, können Benutzer interne Aktivitäten nicht ohne direkten Zugriff auf die Yellow-API beobachten. Der YellowScout Explorer beseitigt diese Einschränkung durch die Implementierung eines umfassenden Daten-Caching-Systems.

Die technische Architektur konzentriert sich auf ein Go-basiertes Backend, das Echtzeit-Blockchain-Ereignisse über WebSocket-Verbindungen verarbeitet. Zwei dedizierte Cron-Jobs extrahieren kontinuierlich Transaktions-, Block- und Vertragsaktivitätsdaten aus Testnet- und Mainnet-Netzwerken. Diese verarbeiteten Informationen fließen in eine PostgreSQL-Datenbank, die auf Supabase gehostet wird.

Das Frontend nutzt eine angepasste BlockScout-Schnittstelle, die über RESTful API-Endpunkte auf die auf Supabase gehostete Datenbank zugreift. Diese Trennung schafft eine verbesserte Leistung und eine bessere Entkopplung zwischen der Benutzeroberfläche und der Blockchain-Infrastruktur.

Das System liefert optimierte Visualisierungen von Blockchain-Aktivitäten inklusive Echtzeit-Updates, historischen Datenabfragen und benutzerdefinierte Analysen innerhalb eines Next.js-Frameworks. Die Architektur unterstützt skalierbare Datenabfragen bei gleichzeitiger Benutzerfreundlichkeit.

Abschließende Gedanken

Der YellowScout Explorer stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Blockchain-Transparenz dar, indem vormals verborgene Statuskanaldaten über eine vertraute Explorer-Schnittstelle zugänglich gemacht werden. Die Kombination aus Echtzeit-Datenverarbeitung und skalierbarer Datenbankarchitektur positioniert die Plattform als wertvolles Werkzeug für die Analyse und Überwachung des Yellow-Netzwerks.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.