Bitcoin erreicht in letzter Zeit fast täglich neue Allzeithochs. Derzeit liegt er über $92.400. Wenn dies kein Bullenlauf ist, was ist es dann? Aber wie weit kann er gehen? Sehen wir uns an, was Experten über den zukünftigen Bitcoin-Preis zu sagen haben.
Sowohl Analysten als auch Investoren haben dem aktuellen Bitcoin-Bullenlauf viel Aufmerksamkeit geschenkt, da er einen Wendepunkt auf dem Kryptowährungsmarkt markiert. Diese optimistische Periode ist durch steigende Preise, mehr Handelsvolumen und neues Interesse sowohl von privaten als auch institutionellen Anlegern gekennzeichnet.
Ist Bitcoin tatsächlich in einem Bullenlauf?
Es wird angenommen, dass der Bullenlauf Anfang 2024 begann, nachdem eine Akkumulationsphase, die nach der letzten Halbierung im April 2024 begann, zu Ende ging, als die Blockbelohnung für Miner von 6,25 auf 3,125 Bitcoins reduziert wurde.
Historisch gesehen waren solche Halbierungsereignisse eng mit nachfolgenden Preisanstiegen verbunden, da sie das Angebot neuer Bitcoins im Umlauf verringern und somit Aufwärtsdruck auf die Preise erzeugen.
Während der Akkumulationsphase, die typischerweise einem Bullenmarkt vorausgeht, nutzen viele Investoren die niedrigeren Preise, um ihre Positionen aufzubauen. Laut Caleb & Brown ist diese Phase durch ein niedriges Handelsvolumen und bärische Stimmung gekennzeichnet, in der kluge Investoren beginnen, Bitcoin zu vermeintlichen Rabatten zu akkumulieren. Wie von einem Analysten von Tap Global angemerkt, "Dies wird oft als Hauptzeit angesehen, das Asset zu kaufen", da erfahrene Händler das Potenzial für erhebliche Renditen erkennen, sobald sich der Markt in Richtung Wachstum bewegt. Diese Stimmung wurde durch die jüngsten Ergebnisse von Glassnode bestätigt, die darauf hinweisen, dass langfristige Inhaber zu Akkumulationsniveaus zurückkehren, die seit Mitte 2023 nicht mehr gesehen wurden, was auf eine starke zugrunde liegende Nachfrage nach Bitcoin hindeutet.
Als der Markt Anfang 2024 von der Akkumulation in die Markup-Phase überging, begann der Bitcoin-Preis stetig zu steigen. Analysten haben darauf hingewiesen, dass diese Phase typischerweise mehr Stabilität aufweist, da mehr Investoren in den Markt eintreten, angetrieben durch positive Stimmung und die Angst, etwas zu verpassen (FOMO). Der Akkumulationstrend-Wert (ATS) hat kürzlich seinen Höchstwert erreicht, was auf einen signifikanten Rückgang in die Akkumulation hindeutet und andeutet, dass die bullische Dynamik in naher Zukunft anhalten könnte.
"Historisch gesehen war der vierte Monat nach der Halbierung immer bullish für Bitcoin," bemerkte Titan of Crypto und deutete auf einen möglichen Preisanstieg über $66.000 im September basierend auf vergangenen Mustern hin.
Marktteilnehmer sind auch optimistisch, dass Bitcoin aufgrund des wachsenden institutionellen Interesses und der breiten Mainstream-Akzeptanz neue Allzeithochs erreichen kann. Unternehmen wie MicroStrategy und Tesla haben erhebliche Investitionen in Bitcoin getätigt, was es weiter als Wertaufbewahrung legitimiert.
Wie Caleb & Brown hervorhebt, "Die Mainstream-Akzeptanz von Bitcoin ist auf einem steilen Kurs," wobei das Handelsvolumen auf Plattformen wie Binance im Jahr 2024 beispiellose Werte erreicht. Dieser Zustrom von institutionellem Kapital wird voraussichtlich zusätzlichen Rückhalt für den Bitcoin-Preis bieten, während er seinen Aufwärtstrend fortsetzt.
Trotz des Optimismus rund um diesen Bullenlauf bleiben die Analysten vorsichtig in Bezug auf potenzielle Volatilität und Korrekturen, die auftreten können, da Gewinnmitnahmen unter Investoren häufiger werden. Kein Wunder. Der Übergang von der Markup-Phase zu einer möglichen Blasenphase könnte zu schnellen Preisanstiegen gefolgt von erheblichen Korrekturen führen.
Wie von FXStreet angemerkt, "Während der allgemeine Trend bullish bleibt, könnten kurzfristige Korrekturen die Preise vorübergehend sinken lassen, bevor die Aufwärtsdynamik wieder aufgenommen wird." Diese zyklische Natur des Bitcoin-Markts unterstreicht die Bedeutung des Verständnisses von Marktphasen und der Annahme von Strategien, die mit diesen Trends übereinstimmen.
Werfen wir einen Blick auf 10 aktuelle Prognosen berühmter Experten darüber, wohin die Bitcoin-Preise von hier aus gehen könnten. Und seien Sie noch nicht zu fröhlich, da nicht alle dieser Prognosen optimistisch sind.
Bitcoin Preisprognosen von Experten
-
$250.000
PlanB, Quant Analyst: "Ich glaube, Bitcoin könnte in den nächsten Jahren 250.000 $ überschreiten." Diese Prognose basiert auf seinem Stock-to-Flow-Modell, das die Knappheit von Bitcoin mit Preisanstiegen verbindet, insbesondere nach Halbierungsereignissen. PlanB betont, dass institutionelles Interesse, wie Michael Saylors geplanter Erwerb von 42 Milliarden Dollar in Bitcoin, die Preise erheblich steigern wird. -
$150.000
Ian Balina, Kryptoanalyst: "Bitcoin hat das Potenzial, im nächsten Bullenlauf 150.000 $ zu erreichen." Balina stützt diese Prognose auf historische Preisbewegungen nach Bitcoin-Halbierungsereignissen und erwartet einen Schub ab April 2024. Er bemerkt, dass während mit jedem Zyklus die Renditen sinken könnten, jedoch immer noch signifikante Gewinne möglich sind. -
$125.000
Geoff Kendrick, Standard Chartered Analyst: "Ich prognostiziere, dass Bitcoin bis Januar 2025 125.000 $ erreichen könnte." Kendricks Analyse legt nahe, dass das derzeitige Marktmomentum und die historische Performance während Bullenläufen diesen optimistischen Ausblick unterstützen. Er glaubt, dass die kommenden wirtschaftlichen Bedingungen den Anstieg von Bitcoin unterstützen werden. -
$100.000
Copper.co Report: "Bitcoin könnte Mitte 2025 bei etwa 100.000 $ seinen Höhepunkt erreichen." Diese Prognose passt zu historischen Zyklen und aktuellen Marktdynamiken, da Bitcoin Tag 554 seines Zyklus erreicht. Der Bericht hebt hervor, dass makroökonomische Faktoren eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung dieses Höhepunkts spielen werden. -
$90.000
eToro Analyse: "Der jüngste Anstieg von Bitcoin über 89.000 $ deutet auf eine starke bullische Stimmung hin." Analysten schlagen vor, dass wenn das Interesse der Einzelhändler weiter wächst, Bitcoin sich um die 90.000 $ stabilisieren könnte, da er mehr Investoren anzieht, die nach sicheren Hafenwerten angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten suchen. -
$80.000
Brave New Coin Analyse: "Der Anstieg von Bitcoin über 80.000 $ hat einen breiteren bullischen Trend auf dem Kryptomarkt ausgelöst." Analysten prognostizieren, dass, wenn Bitcoin dieses Niveau hält, es investment in wichtige Altcoins wie Ethereum und Solana fördern wird, was die Marktdynamik weiter antreibt. -
$75.000
CryptoQuant Datenanalyse: "Marktindikatoren deuten darauf hin, dass sich Bitcoin in naher Zukunft um 75.000 $ stabilisieren könnte." Analysten merken an, dass obwohl die Volatilität aufgrund von Leverage auf dem Markt hoch bleibt, eine Preiskorrektur dazu führen könnte, dass Bitcoin an diesem Niveau Unterstützung findet, bevor weitere Aufwärtsbewegungen erfolgen. -
$134.000
Peter Brandt, erfahrener Trader: "Bitcoin könnte basierend auf dem jüngsten Marktverhalten einen Stand von 134.000 $ erreichen." Brandts Analyse zeigt, dass Bitcoin kürzlich die obere Grenze seines 15-monatigen Handelkanals überschritten hat, was auf einen starken Aufwärtstrend hindeutet. Sein Vertrauen in diese Prognose reflektiert eine breitere bullische Stimmung auf dem Markt, da Bitcoin weiterhin an Zugkraft gewinnt. -
$200.000
Max Keiser, Finanzmoderator: "Ich prognostiziere, dass Bitcoin bis Ende 2024 200.000 $ erreichen wird." Keiser hat lange für Bitcoin plädiert und verknüpft seine Vorhersagen oft mit makroökonomischen Faktoren und Bitcoins Potenzial als Absicherung gegen Inflation. Seine Prognosen gründen sich auf dem Glauben, dass Bitcoin zunehmend als globale Reserveanlage akzeptiert wird. -
$150.000
Bernstein-Analysten: "Wir sagen voraus, dass Bitcoin bis 2025 auf 150.000 $ ansteigen könnte." Diese Prognose folgt auf starke Zuflüsse in US-amerikanische Bitcoin-ETFs im Kassamarkt, seit ihrer Genehmigung im Januar. Analysten Gautam Chhugani und Mahika Sapra merken an, dass diese ETFs erwartet werden einen erheblichen Teil des Gesamtangebots an umlaufendem Bitcoin auszumachen, was die Nachfrage und den Preis antreibt.