ArtikelBitcoin
Trump vs. Harris: Wer ist besser für Krypto, und warum?
check_eligibility

Erhalten Sie exklusiven Zugang zur Yellow Network Warteliste

Jetzt beitreten
check_eligibility

Trump vs. Harris: Wer ist besser für Krypto, und warum?

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevOct, 17 2024 7:45
article img

Die Wahl steht bevor. Donald Trump ist ein wütender Krypto-Mobber. Kamala Harris wechselt schnell die Farben, um vollständig für den Kryptomarkt zu sein. Aber wer ist eigentlich besser für die zukünftige Entwicklung des Kryptomarktes?

Die Krypto-Community hat sich im Wettbewerb zwischen Donald Trump und Kamala Harris polarisiert. Während einige mögliche Vorteile unabhängig vom Ergebnis sehen, betrachten andere es als binäre Entscheidung.

Trumps Position hat sich mit seiner jüngsten Hinwendung zu Kryptowährungen erheblich verändert. Er versprach Ende Juli, eine Bitcoin -Strategiereserve zu schaffen und Gary Gensler zu entlassen, den Vorsitzenden der SEC, der als feindlich gegenüber digitalen Vermögenswerten gilt. Diese Versprechen zielen darauf ab, jüngere, blockchain-liebende Wähler zu gewinnen.

Dramatische Ereignisse veränderten kurzzeitig den Weg des Marktes. Nach einem Attentatsversuch auf Trump in Butler, Pennsylvania, am 13. Juli stiegen die Bitcoin-Werte. Dieses Ereignis sollte seine Chancen auf einen Wahlsieg erhöhen.

Trotzdem änderte sich die Szene, als Präsident Joe Biden aus dem Wettbewerb ausschied. Seine Stellvertreterin Kamala Harris ersetzte ihn. Ihre Haltung gegenüber Krypto ist weitaus komplizierter.

Was ist Trumps Haltung zu Krypto?

Im Laufe der Jahre hat sich Donald Trumps Sicht auf Kryptowährungen drastisch verändert. Zunächst war er recht negativ gegenüber Kryptowährungen; während seiner Präsidentschaft nannte er Bitcoin einmal ein „Betrug“ und verband es mit kriminellen Aktivitäten.

Bis 2024 jedoch hat sich Trump vollständig als Pro-Krypto-Kandidat gewandelt. Seine Veränderung passt zu seinen größeren Bemühungen, jüngere, technologieaffine Unterstützer aus der digitalen Vermögenswertszene zu gewinnen.

Mit World Liberty Financial (WLFI), einem verteilten Finanzprojekt (DeFi), das konventionelle Bankensysteme transformieren soll, ist Trumps neueste krypto-bezogene Unternehmung. Diese Aktion betont sein Engagement für Kryptowährungen, da WLFI mit bekannten DeFi-Plattformen wie Aave interagiert und deren Governance-Token den Nutzern Einfluss auf Protokollentscheidungen gibt. Mit seinem auf 1,5 Milliarden Dollar geschätzten Projekt unterstreicht Trumps Wahlkampfstrategien die zunehmende Relevanz von Kryptowährungen.

Politisch ruft Trumps Vision nach den Vereinigten Staaten, die Welt in Kryptowährungen anzuführen. Er hat offen die Politik von Präsident Biden angegriffen, die seiner Meinung nach Innovationen unterdrücke. Trump argumentiert, dass Amerika unter seiner Leitung durch die Senkung von Regeln und Unterstützung des Bitcoin-Minings zu einer „Krypto-Hauptstadt“ werden könnte. Er lehnt digitale Zentralbankwährungen (CBDCs), die seiner Meinung nach die persönliche finanzielle Freiheit gefährden, stark ab und sieht Mining als Verteidigung gegen zentrale Finanzsysteme.

Trumps Hinwendung zu Kryptowährungen geht über politische Rhetorik hinaus. Seine Kampagne akzeptiert Bitcoin-Spenden und hat aggressiv nicht-fungible Tokens (NFTs) vorangetrieben, indem er digitale Karten mit berühmten Ereignissen aus seinem Leben vermarktet. Da Krypto-Investoren diese Projekte stark unterstützt haben, ist er ein bevorzugter Kandidat unter denjenigen, die in diesem Bereich tätig sind.

Trumps Krypto-Haltung von 2024 markiert eine totale Wende von seinem früheren Misstrauen. Heutzutage sieht er digitale Vermögenswerte als Mittel zur Reduzierung der nationalen Verschuldung, wirtschaftlichem Wachstum und zur Positionierung der USA als führend bei finanziellen Innovationen.

Sollte er die Präsidentschaft zurückgewinnen, würden seine Richtlinien wahrscheinlich die Regeln vereinfachen, um mehr institutionelle Krypto-Investitionen zu fördern.

Was ist Harris' Haltung zu Krypto?

Während ihrer Präsidentschaftskampagne 2024 ist Kamala Harris' Haltung zu Kryptowährungen zunehmend wichtig geworden und unterscheidet sich vom konservativeren Ansatz der Biden-Regierung.

Obwohl Harris während ihrer Vizepräsidentschaft nicht lautstark über Kryptowährungen gesprochen hatte, zeigt sie in letzter Zeit Anzeichen von Unterstützung für den Sektor, insbesondere mit Blick auf Innovation, Verbraucherschutz und klare Gesetzgebung.

Harris sagte kürzlich in einer Rede bei einer Spendengala, dass sie Investitionen in digitale Vermögenswerte neben anderen aufstrebenden Technologien fördern möchte. Sie betonte ihre Vision, bürokratische Hindernisse zu senken, um ein wettbewerbsfähiges Umfeld für amerikanische Unternehmen zu schaffen, dabei jedoch angemessenen Verbraucherschutz zu gewährleisten. Harris betonte, dass ihre Regierung bestrebt sei, „konsistente und transparente Spielregeln“ für Sektoren wie Krypto zu schaffen, die unter der aktuellen Regierung stärker unter staatliche Beobachtung geraten sind.

Ihre Kampagne hat auch Gespräche mit Unternehmensführern beinhaltet, was darauf hindeutet, dass sie Gesetze unterstützen könnte, die die Expansion des Kryptomarktes ermöglichen, während Schutzmaßnahmen gegen finanzielles Fehlverhalten und Betrug erhalten bleiben sollen. Brian Nelson, Harris' Politikberater, betonte die Notwendigkeit konsistenter und vorhersehbarer Regeln, die viele im Krypto-Markt insbesondere angesichts gut dokumentierter Misserfolge wie dem Zusammenbruch von FTX gefordert haben.

Harris steht jedoch auch unter Druck innerhalb ihrer eigenen Partei. Die Demokraten sind gespalten; einige, wie Senatorin Elizabeth Warren, befürworten einen strengeren Ansatz aufgrund von Bedenken über Verbraucherrisiken und Missbrauchspotential, während andere eine kryptofreundlichere Haltung unterstützen.

Harris scheint sich trotz innerer Konflikte für einen ausgewogeneren Ansatz zu positionieren, der Innovation fördert, ohne auf regulatorische Kontrolle zu verzichten.

Harris' Sichtweise auf digitale Vermögenswerte kann sich während des Wahlkampfes ändern, wenn sie gegen Donald Trump, der eine viel eindeutigere Pro-Krypto-Haltung eingenommen hat, antritt. Obwohl sie nicht dieselbe Brancheverbundenheit wie Trump gezeigt hat, deuten ihre jüngsten Äußerungen auf einen pragmatischen Ansatz hin, der darauf abzielt, die Vereinigten Staaten sowohl in der Innovation als auch in der Regulierung zu durchsetzen.

000007476.jpg

Also, wer ist besser für Krypto - Trump oder Harris?

Es gibt keine einfache Antwort.

Der BitGo-Verkäufer Brett Reeves sagt: „Dass Harris ins Spiel gebracht wurde, hat den Kryptomarkt definitiv ausgeglichen – das machte es mehr zu einem 50/50.“

Die Szene nach der Wahl ist noch unbekannt.

Der Portfoliomanager Gregory Benhaim von der digitalen Vermögensgesellschaft 3iQ denkt, dass ein Trump-Sieg „zweifellos“ einen kurzfristigen Anstieg der Bitcoin-Preise verursachen würde. Er warnt jedoch, dass es ohne ein republikanisch kontrolliertes Kongress schwierig sein könnte, krypto-freundliche Gesetze durchzusetzen.

Benhaim sagt, dass ein Harris-Sieg eine „holprigere Fahrt“ verursachen könnte. Der Vizepräsident hat kürzlich Krypto als eine der „Industrien der Zukunft“ beschrieben und es in ihre wirtschaftliche Vision aufgenommen. Dennoch könnte eine späte Umkehrung Krypto-Enthusiasten nicht beeinflussen.

Reeves sagte zu diesem Wechsel: „Ich würde nicht denken, dass die digitale Vermögensgemeinschaft eine Trump-Präsidentschaft unterstützen würde, wenn die Biden-Harris-Seite Krypto viel früher angenommen hätte.“

Einige in der Kryptobranche sehen die Wahl als weniger wichtig an. Der selbsternannte „Bitcoin-Maximalist“ Benhaim sieht mögliche Vorteile, unabhängig vom Ergebnis. Er argumentiert, dass kein Kandidat versprochen hat, die steigende US-Verschuldungslast zu senken, was den Reiz von Bitcoin im Vergleich zu anderen Währungen erhöhen würde.

„Ich sehe diese Wahl nicht wirklich als einen entscheidenden Moment für Bitcoin oder digitale Vermögenswerte insgesamt“, sagte Benhaim. „Kurzfristig könnte ein Ergebnis schmerzhafter sein als das andere – aber auf lange Sicht habe ich noch nie mehr Vertrauen gehabt.“

Diese langfristige Sichtweise passt zur „Hodl“-Mentalität, die den Aufstieg von Bitcoin in den letzten fünfzehn Jahren definiert. Viele Krypto-Investoren werden das wachsende Defizit wahrscheinlich als einen weiteren Grund für Optimismus in den Markt für digitale Vermögenswerte sehen, selbst wenn Trump verliert.

Selbst wenn einige der jüngsten Kommentare von Kamala Harris in diese Richtung gegangen sind, macht die sehr strenge Haltung der US-Börsenaufsicht (SEC) unter Joe Biden es für sie schwierig, als Pro-Krypto-Kandidatin aufzutreten. Sie sagte bei einer Spendenveranstaltung im September: „Wir werden in Amerikas Zukunft investieren. Während wir unsere Kunden und Investoren schützen, werden wir innovative Technologien einschließlich künstlicher Intelligenz und digitaler Vermögenswerte unterstützen.“

Viele Kryptowährungsanhänger sind skeptisch

Trump hat eine pro-Krypto-Agenda; in der Zwischenzeit verfolgt Harris die Krypto-Stimmen.

Die Tatsache, dass Trump so offen über Kryptowährungen gesprochen hat, hat einige zum Umdenken bewegt.

Ogle, der pseudonyme Mitbegründer des Blockchain-Ökosystems Glue, sagte: „Es ist jetzt klar, dass Harris den Druck davon spürt, auch wenn sie noch keine Erklärungen zur Branche abgegeben hat.“

Da Ogle darauf hinweist, dass Harris mit der erheblichen Anzahl von Einzelfragen-Wählern im Krypto-Sektor zu tun haben wird, haben einige demokratische Führer kürzlich versucht, eine Neukalibrierung der Politik in Richtung einer krypto-freundlicheren Haltung zu koordinieren.

„Das gesagt, habe ich Zweifel, ob eine Präsidentschaft von Harris der Branche wirklich zugutekommen würde“, sagte Ogle.

Andere Analysten stimmten zu, dass die Demokraten generell eine eher anti-krypto Haltung eingenommen haben, einschließlich Patrick Gruhn, ehemaliger Europa-Chef von FTX und Gründer von Perpetuals. „Ich erwarte also im Moment keinen nennenswerten pro-krypto Schritt von ihnen“, sagte Gruhn.

Ein weiteres Argument ist jedoch involviert. Harris ist „Pro Big Tech“, was Kryptowährung zugutekommen könnte. Zumindest in gewissem Maße in einigen Fällen.

Auch wenn einige Analysten argumentieren, dass wir nicht genau wissen, wo Harris steht und was es für den Krypto-Markt bedeuten würde, sollte sie gewinnen, weisen sie auch darauf hin, dass ihre „pro big tech“ Haltung dem Ökosystem zugutekommen könnte. Michael Brescia, CEO von Cerus Markets, sagte: „Sie hat langjährige Beziehungen zu den größten Technologieunternehmen der Welt und hat tatsächlich bereits die volle Unterstützung von Metas ehemaliger COO Sheryl Sandberg.“ „Sie wird auch die Mittelschicht leidenschaftlich unterstützen, insbesondere die jüngere Mittelschicht, für die die aufstrebende Web3-Branche wahrscheinlich zu einer wichtigen Geschäftsquelle werden wird.“ Inhalt: Beschäftigung.

Weitere Artikel über Bitcoin
Alle Artikel anzeigen