ArtikelBitcoin
Rootstock’s Q2 2024: Stärkung der Brücke zwischen Bitcoin und DeFi
check_eligibility

Erhalten Sie exklusiven Zugang zur Yellow Network Warteliste

Jetzt beitreten
check_eligibility

Rootstock’s Q2 2024: Stärkung der Brücke zwischen Bitcoin und DeFi

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevNov, 06 2024 8:54
article img

Rootstock ist zu einem wichtigen Akteur geworden, indem es die Lücke zwischen der Stabilität von Bitcoin und der Flexibilität von Smart Contracts überbrückt hat. Schauen wir uns an, was Rootstock zu seinen Erkenntnissen zum Ende des zweiten Quartals 2024 zu sagen hat.

Rootstock, eine erlaubnisfreie Bitcoin-Sidechain, die im Januar 2018 gestartet wurde, hat zum Ziel, Bitcoin mit Smart-Contract-Funktionalität zu erweitern, ohne ein einzigartiges natives Token einzuführen. Stattdessen verwendet es „Smart Bitcoin“ (RBTC), eine 1:1-gekoppelte Version von BTC, die für Gasgebühren im Rootstock-Netzwerk genutzt wird. Dieser Ansatz ermöglicht es Bitcoin-Inhabern, sich reibungslos mit dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) und dezentralen Anwendungen (dApps) für Aktivitäten wie das Prägen und Tauschen zu engagieren.

Rootstock erlebte im zweiten Quartal 2024 ein erhebliches Wachstum und Konsolidierung. Es gab rekordverdächtige Aktivitäten, strategische Partnerschaften und technologische Fortschritte, die sein Engagement zur Verbesserung des Bitcoin-Ökosystems zeigten.

Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dem aktuellen Messari-Bericht zum Stand von Rootstock im zweiten Quartal 2024.

Finanzergebnisse und Netzwerkaktivitäten

In finanzieller Hinsicht zeigte Rootstock Stärke in einer Zeit der Marktkonsolidierung. Im ersten Quartal 2024 stieg der Umsatz der Plattform, der hauptsächlich aus Transaktionsgebühren bestand, um 92,9 % gegenüber dem Vorquartal. Im zweiten Quartal blieb er stabil mit nur einem Rückgang von 2,7 % im Quartalsvergleich.

Diese Stabilität ist auf eine große Basis starker Nutzer und die Beliebtheit der Mechanismen des gemischten Minings zurückzuführen, die es Bitcoin-Minern ermöglichen, mehr Geld zu verdienen, ohne zusätzliche Rechenleistung zu bezahlen.

Im zweiten Quartal gab es große Sprünge in den Netzwerkaktivitäten und neuen Konten. Dies wurde durch Rootstocks Bemühungen, sein Ökosystem auszubauen, verursacht. Die Zusammenarbeit mit Plattformen wie SushiSwap und Galxe war ein wesentlicher Bestandteil der Nutzergewinnung. Obwohl die durchschnittliche Anzahl täglich aktiver Konten um 19,7 % vom ersten auf das zweite Quartal sank, waren sie immer noch aktiver als in den letzten Quartalen 2023. Die Gesamtzahl der Transaktionen stieg um 2,9 %, und obwohl die durchschnittlichen Transaktionsgebühren seit dem vierten Quartal 2023 um 82 % gestiegen sind (entsprechend dem Anstieg des Bitcoin-Preises), blieb das Nutzerengagement hoch, was den Wert des Netzwerks zeigt.

Rootstock erreichte am 7. Juni 2024 ein Allzeithoch von 34 durchschnittlich täglich verifizierten Verträgen. Dies war ein bedeutender Meilenstein im zweiten Quartal. Das Ökosystem von Rootstock wird stärker, und dieser Meilenstein zeigt, dass die Aktivität auf der Kette zunimmt.

Der DeFi-Gesamtwert (TVL) des Plattformen ging vom Vorquartal bis zum aktuellen Quartal um 17,7 % zurück. Dies folgte auf einen großen Anstieg von 73,6 % im Vorquartal. Trotz der Konsolidierung blieb der DeFi-Gesamtwert von Rootstock stark mit nur einem kleinen Rückgang im Vergleich zu früheren Gewinnen. In RBTC ausgedrückt, fiel der TVL nur um 6,7 %. Schauen wir uns an, was Rootstock zu seinen Erkenntnissen zum Ende des zweiten Quartals 2024 zu sagen hat.

Rootstock announced over 20 partnerships last quarter with projects such as SushiSwap, OpenOcean, Footprint Analytics, and Galxe

Partnerschaften und Roadmap

Strategische Partnerschaften waren ein Eckpfeiler der Aktivitäten von Rootstock im zweiten Quartal.

Es wurde angekündigt, dass mehr als 20 Gruppen gemeinsam an Brückenprotokollen und dezentralen Börsenaggregatoren (DEX) arbeiten würden. SushiSwap, OpenOcean und Rubic waren einige der wichtigsten Ergänzungen, die Rootstock nutzerfreundlicher machten und gleichzeitig besser mit anderen DeFi-Systemen kompatibel.

Das Ziel dieser Partnerschaften ist es, die Bewegung von Vermögenswerten zwischen Netzwerken zu erleichtern und den Nutzern die besten Tarife, Liquidität und Transaktionsgeschwindigkeiten zu bieten.

Mit vier thematischen Quartalen—der Offenlegungsphase (Q2 2024), der Fortschrittsphase (Q3 2024), der Skalierungsphase (Q4 2024) und der Dezentralisierung 2.0 Phase (Q1 2025)—zeigte die Roadmap von Rootstock große Pläne für das kommende Jahr. Der BitVMX-Rahmen, ein Open-Source-Projekt, das es Bitcoin ermöglichen soll, komplexe Berechnungen ohne wesentliche Infrastrukturänderungen oder Hard Forks durchzuführen, war bei seiner Veröffentlichung im zweiten Quartal von großer Bedeutung. Dieser Rahmen ist sehr wichtig für die Erstellung dezentraler Brücken, die wenig Vertrauen erfordern und die Dezentralisierung und Funktionalität von Netzwerken verbessern.

Rootstock will das Netzwerk in der Fortschrittsphase verbessern, indem es das Powpeg-Protokoll verbessert, neue virtuelle Maschinen-OpCodes hinzufügt, um die Kompatibilität mit Ethereum zu verbessern, und das Lightning Network verbindet, um die Peg-in- und Peg-out-Prozesse zu beschleunigen. Die geplante Bitcoin Native Assets Bridge wird die Bewegung von Bitcoin-Assets zwischen der Bitcoin-Mainchain und Rootstock erleichtern und so die Benutzererfahrung und Liquidität verbessern.

Drei Arrowhead-Updates wurden im zweiten Quartal veröffentlicht, um die Kompatibilität mit Ethereum, die Knotenleistung und die Netzwerkfunktionalität zu verbessern. Diese Updates brachten Änderungen am Konsens, verbesserten die JSON-RPC-API und verbesserten die Peer-Erkennung. Dies zeigt, dass Rootstock weiterhin bestrebt ist, die Netzwerkleistung zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren.

Die „Reifephase“ von Rootstock war durch eine Hashrate von 61,5 % im zweiten Quartal gekennzeichnet, was zeigt, dass gemischtes Mining ein großer Erfolg war.

Das bedeutet, dass Bitcoin-Miner, die über 61 % der gesamten Bitcoin-Mining-Leistung repräsentieren, das Rootstock-Netzwerk mit derselben Hardware und denselben Energieinputs sichern. Große Bitcoin-Mining-Pools wie Antpool, Luxor und Binance Pool haben begonnen, gemischtes Mining zu nutzen, was sowohl Bitcoin als auch Rootstock sicherer macht.

Im April 2024 änderte IOVLabs seinen Namen in Rootstock Labs, was ein erneutes Engagement für die Weiterentwicklung der Rootstock-Blockchain und die Unterstützung von Entwicklern durch das RIF-Framework zeigte. Rootstock wollte seine globale Gemeinschaft ausbauen und startete das Botschafterprogramm neu, um Botschafter zu ermutigen, Veranstaltungen zu organisieren, Inhalte zu erstellen und an Community-Veranstaltungen teilzunehmen.

Rootstock Labs machte auch einen großen Unterschied beim EasyA Hackathon in Austin, Texas, während des Consensus 2024. Mit einem Preisgeld von 50.000 USD förderte die Veranstaltung neue Ideen im Rootstock-Netzwerk, und Tap2Pay gewann den großen Preis.

Ziel dieses Projekts ist es, kontaktlose Zahlungen ohne NFC-Technologie auf den neuesten Stand zu bringen. Dies könnte die Art und Weise verändern, wie Menschen in Schwellenländern und der Unterhaltungsbranche einkaufen.

Abschließende Gedanken

Rootstock durchlief im zweiten Quartal 2024 eine Zeit der strategischen Konsolidierung und des grundlegenden Wachstums.

Trotz der allgemeinen Marktkonsolidierung zeigt die stabile finanzielle Leistung der Plattform, wie stark sie ist und wie stark ihre Nutzerbasis ist. Rootstock ist bereit, von den wachsenden DeFi-Möglichkeiten zu profitieren, dank strategischer Partnerschaften und technologischer Fortschritte, die es seinen Nutzern ermöglicht haben, mehr von der Bitcoin-Liquidität zu nutzen.

Rootstock hat einen großen Marktverteil gilt, da es eine der ersten Bitcoin-Layer-2-Lösungen war. Es ist nicht mehr in der „Reifephase“ wie andere Bitcoin-Layer-2-Plattformen, sondern konzentriert sich darauf, sein Ökosystem auszubauen und die Akzeptanz nahtloser zu gestalten. Der zukünftige Erfolg der Plattform wird davon abhängen, wie gut sie neue Technologien einführen und deren Vorteile potenziellen Nutzern erklären kann.

Die Fortschritte von Rootstock im zweiten Quartal zeigen, dass es eine größere Rolle im Blockchain-Ökosystem spielt. Durch Smart Contracts und DeFi-Anwendungen macht es Bitcoin nützlicher und zugänglicher.

Da die Plattform weiterhin auf ihrer soliden Basis aufbaut, wird sie in der Lage sein, Bitcoin noch mehr mit der restlichen Welt der dezentralen Finanzen zu verbinden.

Weitere Artikel über Bitcoin
Alle Artikel anzeigen