Wallet

Apple genehmigt das erste iOS-Spiel mit Bitcoin-Zahlungen nach jahrzehntelangem Verbot

vor 9 Stunden
Apple genehmigt das erste iOS-Spiel mit Bitcoin-Zahlungen nach jahrzehntelangem Verbot

Apple hat die Genehmigung für das erste iOS-Spiel erteilt, das native Bitcoin Mikrotransaktionen integriert, was einen bedeutenden Wandel von den traditionell restriktiven Zahlungsrichtlinien des Unternehmens darstellt. Das Spiel SaruTobi, ursprünglich 2013 veröffentlicht und später wegen seiner Bitcoin-Integration aus dem App Store entfernt, ist zurückgekehrt zu iOS mit voller Unterstützung für Echtgeld-Transaktionen, die durch die Lightning Network-Technologie von ZBD ermöglicht werden.


Wissenswertes:

  • Apple genehmigte SaruTobi als erstes iOS-Spiel mit nativen Bitcoin-Mikrotransaktionen, nachdem es zuvor 2013 verboten wurde.
  • Die Genehmigung folgt dem regulatorischen Druck durch das Digitale-Marktplätze-Gesetz der EU und rechtlichen Entscheidungen wie Epic v. Apple.
  • Das Spiel nutzt die Lightning Network-Technologie von ZBD für sofortige, kostengünstige Bitcoin-Zahlungen im Spiel.

Regulatorischer Druck erzwingt Plattformänderungen

Die Genehmigung erfolgte angesichts zunehmenden regulatorischen Drucks, der große Tech-Plattformen dazu gezwungen hat, ihre geschlossenen Zahlungssysteme zu überdenken. Das Digitale-Marktplätze-Gesetz der Europäischen Union verlangt von Plattformen, ihre Systeme für alternative Zahlungsmethoden zu öffnen. Rechtliche Herausforderungen, insbesondere die Klage von Epic Games gegen Apple, haben ebenfalls zu diesem Politikwechsel beigetragen.

Die Rückkehr von SaruTobi stellt mehr als nur eine einzelne Spielgenehmigung dar. Sie signalisiert Apples widerwillige Anpassung an sich verändernde regulatorische Landschaften, die entwicklerfreundlichere Zahlungsoptionen verlangen.

Die ursprüngliche Entfernung des Spiels vor über einem Jahrzehnt hob Apples Widerstand gegen die Integration von Kryptowährungen hervor, was diese Genehmigung besonders bemerkenswert macht.

André Neves, Mitbegründer und CTO von ZBD, bezeichnete die Entwicklung als transformativ für die Spieleindustrie. "Apples Genehmigung von Bitcoin-Mikrotransaktionen in SaruTobi ist ein historischer Wandel", erklärte Neves. "Die Technologie für offene, entwicklergesteuerte Zahlungen existiert schon eine Weile. Was sich geändert hat, ist die regulatorische Umgebung, die die Tore geöffnet hat."

Lightning Network ermöglicht nahtloses Spielerlebnis

Die Integration basiert auf der Lightning Network-Infrastruktur von ZBD, die nahezu sofortige Bitcoin-Transaktionen mit minimalen Gebühren ermöglicht. Diese Technologie erlaubt es den Spielern, Zahlungen von nur wenigen Cents zu tätigen, ohne ihr Spielerlebnis zu unterbrechen. Im Gegensatz zu traditionellen In-App-Käufen, die auf festen Preiskategorien mit erheblichen Plattformgebühren basieren, bieten Bitcoin-Mikrotransaktionen beispiellose Flexibilität.

Innerhalb von SaruTobi können die Spieler kleine Beträge ausgeben, um Level neu zu starten oder Power-Ups freizuschalten, wobei Transaktionen sofort abgewickelt werden. Das System unterstützt auch einen Belohnungsmechanismus, bei dem Spieler durch Spielaktionen Satoshis verdienen. Diese verdienten Bitcoin-Einheiten können dann für In-Game-Käufe verwendet werden, was Entwickler als selbsterhaltende Mikroökonomie beschreiben.

"Durch die direkte Integration von Lightning in das Spiel haben wir ein reibungsloses Erlebnis geschaffen, das den Spielern neue Möglichkeiten bietet, sich einzubringen, Geld auszugeben und Wert zu schaffen", erklärte Neves. Das Modell versucht, durch finanzielle Anreize, die direkt mit der Spielerleistung verbunden sind, eine tiefere Spielerbindung zu schaffen.

Das Zahlungssystem arbeitet unabhängig von Apples traditionellem App Store-Zahlungsprozess, obwohl es die ausdrückliche Genehmigung des Unternehmens benötigte, um zu funktionieren. Dies stellt ein bedeutendes Zugeständnis von Apple dar, das historisch die strenge Kontrolle über alle finanziellen Transaktionen innerhalb seines Ökosystems beibehalten hat.

Branchenauswirkungen und Zukunftsaussichten

Neves betonte die breiteren Auswirkungen der Bitcoin-Integration über die einfache Zahlungsabwicklung hinaus. "Mit Bitcoin können Entwickler jetzt Zahlungen erstellen, die sofort, programmierbar und grenzenlos sind, bis hin zu einem Cent oder weniger", bemerkte er. "Es geht nicht nur um Zahlungen. Es geht darum, neu zu definieren, wie Spiele monetarisieren, engagieren und wachsen."

Die Genehmigung könnte als Präzedenzfall für weitere Bitcoin-native Anwendungen im App Store dienen.

Beobachter der Spieleindustrie vermuten, dass dies den Beginn einer breiteren Integration von Kryptowährungen in Mainstream-Mobilanwendungen signalisieren könnte. Jedoch bleibt das Ausmaß zukünftiger Bitcoin-bezogener Genehmigungen durch Apple ungewiss.

Die erfolgreiche Integration von SaruTobi demonstriert die technische Machbarkeit von Kryptowährungszahlungen innerhalb von iOS-Anwendungen. Die Fähigkeit des Spiels, Mikrotransaktionen nahtlos abzuwickeln und dabei die Benutzungsstandards aufrechtzuerhalten, könnte andere Entwickler dazu ermutigen, ähnliche Implementierungen zu erforschen.

Abschließende Gedanken

Apples Genehmigung von SaruTobi markiert einen Wendepunkt in der Schnittstelle zwischen Kryptowährungen und mobilen Spielen, der hauptsächlich durch regulatorischen Druck und nicht durch eine freiwillige Plattformentwicklung vorangetrieben wurde. Die erfolgreiche Integration der Lightning Network-Technologie zeigt das Potenzial von Bitcoin-Mikrotransaktionen, die Monetarisierungsmodelle mobiler Spiele durch beispiellose Zahlungsflexibilität und Spielerbelohnungssysteme zu verändern.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen