Nachrichten
'Banking Without Banks': Mercuryo-CEO sagt das nächste Kapitel von DeFi voraus
token_sale
token_sale
Nehmen Sie am Token-Verkauf des Yellow Networks teil und sichern Sie sich Ihren PlatzJetzt beitreten
token_sale

'Banking Without Banks': Mercuryo-CEO sagt das nächste Kapitel von DeFi voraus

'Banking Without Banks': Mercuryo-CEO sagt das nächste Kapitel von DeFi voraus

Dezentrale Finanzen (DeFi) sind auf dem besten Weg, Finanzlösungen anzubieten, die an traditionelle Banken erinnern, so der CEO der Zahlungsinfrastrukturplattform Mercuryo.

Mercuryo hat kürzlich ein bahnbrechendes Programm eingeleitet, das darauf abzielt, Innovationen im Web3-Bereich zu fördern, indem 30 aufstrebende Startups unterstützt werden, die sich auf die Entwicklung verbraucherorientierter DeFi-Anwendungen konzentrieren. Das am 21. November angekündigte Vorhaben bietet wesentliche Ressourcen wie Finanzierung, Expertenberatungen und einen einzigartigen aktienfreien Integrationszuschuss, um diesen Unternehmen beim erfolgreichen Wachstum zu helfen.

Petr Kozyakov, Mitbegründer und CEO von Mercuryo, kommunizierte in einem schriftlichen Q&A mit Cointelegraph, dass die Beständigkeit und Tragfähigkeit des DeFi-Bereichs bereits gut etabliert sind. Dies untermauert die Entscheidung des Unternehmens, sich innerhalb ihres Ökosystemprogramms auf dezentrale Anwendungen (DApps) zu konzentrieren.

Die Initiative zielt auf Startups ab, die mit den grundlegenden Werten der Kryptoindustrie übereinstimmen, wie Interoperabilität, Open-Source-Entwicklung und Selbstverwahrung. Kozyakov hob das transformative Potenzial von DeFi sowohl auf öffentlichen als auch privaten Märkten hervor: „Wir erwarten, dass DeFi innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte die öffentlichen Märkte dominieren wird und gleichzeitig die Effizienz der privaten Märkte verbessert. Vor der breiten institutionellen Übernahme werden Verbraucheranwendungen die Fähigkeiten von DeFi den Endanwendern präsentieren.“

Mercuryo sucht aktiv nach Startups, die Millionen von Nutzern durch die Nutzung von DeFi-Technologie an Bord holen können. Das Ziel ist es, Anwendungen zu entwickeln, die Web2-Nutzer ansprechen, indem sie die kryptographischen Elemente entmystifizieren.

Kozyakov prognostiziert, dass die Komplexität von DeFi bald vereinfacht wird. Er sieht vor, dass DApps als Tore zu DeFi-Anwendungen fungieren und letztlich Finanzprodukte anbieten werden, die denen von Banken ähneln: „In absehbarer Zukunft werden die Nutzer mit DeFi durch bankähnliche Produkte interagieren, die den Fondsumtausch erleichtern und die Sicherheit rationalisieren.“

Er erwähnte ferner, dass DeFi-Protokolle Trends in der Asset-Tokenisierung vorantreiben, die Marktliquidität stärken und die allgemeine Effizienz steigern. Infolgedessen werden derzeit nur wohlhabenden Investoren vorbehaltene Finanzprodukte weltweit für jedermann zugänglich.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen