In einem strategischen Schritt, der darauf abzielt, den Zugang zu Kryptowährungen für Mainstream-Nutzer zu vereinfachen, hat sich Binance mit dem globalen Zahlungsriesen Worldpay zusammengetan, um Apple Pay und Google Pay als Zahlungsmöglichkeiten für den Kauf digitaler Vermögenswerte zu ermöglichen. Die Integration ist jetzt über Binances Fiat-Onramp verfügbar und bietet Millionen Nutzern weltweit eine vertraute und nahtlose Möglichkeit, in den Kryptobereich einzusteigen.
Laut einer Montag veröffentlichten Pressemitteilung betonte Binance betont, dass dieses Upgrade mehr als nur eine technische Verbesserung darstellt. Die Börse sieht dies als Teil einer breiteren Bemühung, die Barrieren für die Web3-Akzeptanz zu senken—insbesondere in aufstrebenden Märkten, wo mobile Wallets dominieren, der Zugang zu Kreditkarten jedoch begrenzt bleibt.
„Durch die Unterstützung der am weitesten verbreiteten digitalen Wallets ermöglicht Binance neuen Nutzern die Erkundung digitaler Vermögenswerte mithilfe bereits vertrauter Tools“, so das Unternehmen in der Ankündigung.
Zugangserweiterung durch alltägliche Tools
Dies ist nicht das erste Mal, dass Binance sich mit Apple Pay und Google Pay beschäftigt. Bereits im November 2022 führte die Plattform die Möglichkeit ein, diese Wallets für Krypto-Käufe über Kredit- und Debitkarten zu nutzen, doch der Dienst war durch regionale und gerätebasierte Einschränkungen behindert.
Die neue Integration durch Worldpay - einen bedeutenden Akteur in der globalen Zahlungsabwicklung - bietet eine robustere und skalierbarere Infrastruktur, die in der Lage ist, ein breiteres Spektrum an Transaktionen und Benutzertypen abzuwickeln. Sie ermöglicht ein reibungsloseres Onboarding, insbesondere für Nutzer in mobilorientierten Regionen wie Südostasien, Afrika und Teilen Lateinamerikas, wo digitale Wallets zugänglicher sind als traditionelle Bankwerkzeuge.
Der Schritt ergänzt auch Binances umfassendere Bemühungen, seine Fiat-zu-Krypto-Kanäle auszubauen und seinen Fokus auf den Aufbau von Infrastrukturen zu verstärken, die die traditionelle Finanzwelt mit dem Krypto-Ökosystem verbinden.
Worldpay vertieft Engagement im Krypto-Bereich
Für Worldpay markiert der Deal einen weiteren Schritt hin zur Etablierung als Grundpfeiler der digitalen Vermögenswirtschaft. Das Unternehmen hat ein wachsendes Interesse an blockchain-basierter Finanzierung signalisiert, mit Plänen zur Verifizierung von On-Chain-Transaktionen und sogar als Validator auf ausgewählten Blockchains zu fungieren—und sich damit im Wesentlichen in die Architektur von Kryptonetzwerken einzubetten.
Allein im Jahr 2024 hat Worldpay 1,3 Milliarden Dollar an stablcoinbezogenen Transaktionen abgewickelt, verglichen mit weniger als 1 Milliarde Dollar im Jahr 2023. Obwohl im Vergleich zu ihrem gesamten jährlichen Volumen von 2,3 Billionen Dollar gering, spiegeln das Wachstum der Stablecoins das steigende institutionelle Interesse an Kryptozahlungen wider.
Sanchit Mall, Leiter von Web3 und Krypto bei Worldpay in Asien-Pazifik, bemerkte in früheren Aussagen, dass das Unternehmen beabsichtigt, „ein Teil des Ökosystems direkt an der Basis zu werden“ und damit eine langfristige Strategie signalisiert, sowohl zentralisierte Börsen als auch dezentralisierte Infrastrukturen zu unterstützen.
Diese jüngste Integration positioniert Binance und Worldpay an vorderster Front der Krypto-Zugänglichkeit - durch die Nutzung von Mainstream-Finanztools, um die Blockchain-Annahme für alltägliche Nutzer so intuitiv wie möglich zu gestalten. Während sich Web3-Anwendungen weiterentwickeln, könnten Partnerschaften wie diese das Rückgrat der nächsten Welle der globalen Benutzer-Onboarding bilden.