Nachrichten
Bitcoin boomt wieder: Bei $67.000, stehen wir kurz vor einem neuen Höchststand?
token_sale
token_sale
Nehmen Sie am Token-Verkauf des Yellow Networks teil und sichern Sie sich Ihren PlatzJetzt beitreten
token_sale

Bitcoin boomt wieder: Bei $67.000, stehen wir kurz vor einem neuen Höchststand?

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevMay, 21 2024 5:02
Bitcoin boomt wieder: Bei $67.000, stehen wir kurz vor einem neuen Höchststand?

Bitcoin ist auf den höchsten Stand seit der Halbierung im April gestiegen. Die Kryptowährung erreichte am Freitag 67.422 $, ihren Höchststand seit dem 19. April, wie Decrypt berichtete.

Dies markiert einen bedeutenden Aufschwung von einem Rückgang nach der Halbierung auf unter 57.000 $.

Entwickelt als eine Eigenschaft von Bitcoin, um es deflationär zu machen, ist die Idee, dass das Ereignis sicherstellt, dass es im Laufe der Zeit schwieriger wird, neue virtuelle Münzen zu schaffen. Vier Halbierungen haben inzwischen stattgefunden, und etwa ein Jahr nach jeder ist der Preis der Münze typischerweise gestiegen. Das wird jetzt von Bitcoin erwartet.

Bis das passiert, werden die Bitcoin-Preise von anderen Gründen getrieben.

Laut Analysten haben mehrere Faktoren diesen Aufschwung ausgelöst. Geopolitische Spannungen und abflauender Hype um neue Spot-ETFs führten anfänglich zu Unsicherheiten. Das Vertrauen der Investoren ist jedoch stetig zurückgekehrt.

Die als deflationär gestaltete Natur von Bitcoin, verstärkt durch die Halbierung der Minenbelohnungen, zieht weiterhin neue Investitionen an, insbesondere durch beliebte ETFs.

Trotz dieses Anstiegs bleibt Bitcoin unter seinem Allzeithoch von 73.737 $, das im März erreicht wurde.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen
Verwandte Forschungsartikel