Digitale Asset-Treasuries, die Ethereum halten, sind laut einer am Montag veröffentlichten Analyse von Standard Chartered gut positioniert, um ihre Bitcoin-Gegenstücke zu übertreffen, da institutionelle Investoren nachhaltige Ertragsgenerierung gegenüber traditionellen Akkumulationsstrategien priorisieren. Die Forschung der Bank zeigt, dass Ethereum-fokussierte Treasuries von Staking-Belohnungen und dezentralen Finanzströmen profitieren, die Bitcoin-Treasuries nicht zugänglich sind. Geoffrey Kendrick, Leiter der Forschungsabteilung für digitale Assets bei Standard Chartered, sagte, dass der Sektor nun vor einer Periode der Differenzierung steht, anstatt eines einheitlichen Wachstums.
Was man wissen sollte:
- Digitale Asset-Treasuries kontrollieren derzeit 4,0% des Bitcoin-Angebots, 3,1% von Ethereum und 0,8% von Solana
- Ethereum-Treasuries können native Erträge durch Staking und DeFi-Protokolle generieren, während Bitcoin-Treasuries auf externe Finanzierung angewiesen sind
- Standard Chartered prognostiziert eine Konsolidierung der Bitcoin-Treasuries, während sich die Ethereum- Bestände weiter ausbauen
Ertragsvorteil treibt Ethereum-Annahme voran
Unternehmenskassen sind zu bedeutenden Marktkräften in den Kryptowährungsmärkten geworden, wobei ihre kollektiven Bestände Milliarden in digitalen Vermögenswerten darstellen. Die Analyse von Standard Chartered zeigt, dass diese Einheiten substanzielle Teile der großen Kryptowährungsangebote kontrollieren. Die Forschung der Bank legt nahe, dass diese Konzentration einen bedeutenden Einfluss auf die Angebotsdynamik und Preisbewegungen hat.
Ethereum-Treasuries besitzen strukturelle Vorteile, die ihren Bitcoin-Äquivalenten fehlen.
Staking-Mechanismen ermöglichen es Ethereum-Inhabern, direkte Erträge aus der Teilnahme am Netzwerk zu erzielen.
Re-Staking-Protokolle und dezentrale Finanzanwendungen bieten zusätzliche Einkommensströme. Diese Einnahmequellen tragen direkt zu Nettowertsteigerungen bei und schaffen nachhaltigen Kaufdruck.
Bitcoin-Treasuries stehen vor anderen operationellen Realitäten. Das Bitcoin-Netzwerk bietet keine nativen Staking-Belohnungen. Treasury-Betreiber müssen sich auf externe Finanzierung oder Schuldenvereinbarungen verlassen, um fortgesetzte Akquisitionen zu finanzieren. Diese Finanzierungsstruktur wirft Fragen zur langfristigen Nachhaltigkeit auf, insbesondere in Zeiten von Marktstress.
Marktführer formen das Treasury-Landschaft
Mehrere Unternehmen haben sich als Schlüsselspieler im Ethereum-Treasury-Bereich positioniert. Bitmine hält über 2 Millionen Ethereum-Token und repräsentiert etwa 5% des zirkulierenden Angebots an Kryptowährungen. Das Unternehmen weitet seine Position kontinuierlich durch regelmäßige Käufe aus. Sharplink und The Ether Machine halten ebenfalls bedeutende Bestände in diesem aufstrebenden Sektor.
Standard Chartered schätzt, dass allein Staking 0,6 zu den Nettowerten der Ethereum-Treasuries hinzufügen könnte.
Tom Lee von Bitmine stellte diese Projektionen zur Verfügung und hob den mathematischen Vorteil hervor, den Ethereum-Treasuries genießen. Die Analyse der Bank legt nahe, dass diese ertragsgenerierenden Fähigkeiten nachhaltige Wachstumspfade ermöglichen.
Laut der Einschätzung von Standard Chartered erscheint eine Konsolidierung der Bitcoin-Treasuries wahrscheinlich. Kleinere Bitcoin-zentrierte Einheiten könnten von größeren Konkurrenten wie MicroStrategy aufgekauft werden. Dieses Konsolidierungsmuster deutet auf eine "Coin-Rotation" hin, anstatt auf neue Nettoinvestitionsströme. Diese Dynamik könnte das Momentum von Bitcoin aus Treasury-Aktivitäten verringern, während Ethereum-Treasuries ihre Marktpräsenz ausbauen.
Verständnis der Mechanismen von digitalen Asset-Treasuries
Digitale Asset-Treasuries operieren als Unternehmenseinheiten, die Kryptowährungen als Hauptwerte halten. Diese Unternehmen werden oft an traditionellen Börsen gehandelt, während sie Kryptowährungsreserven aufrechterhalten. Der Marktwert pro Aktie misst den Wert der zugrunde liegenden Kryptowährungsbestände. Wenn Aktienkurse unter den Nettovermögenswerten gehandelt werden, stehen Treasuries unter Druck, wertschöpfende Strategien nachzuweisen.
Staking umfasst das Sperren von Kryptowährungstoken, um die Netzwerksicherheit zu unterstützen und Belohnungen zu verdienen. Ethereums Proof-of-Stake-Konsensmechanismus ermöglicht es Inhabern, jährliche Erträge von etwa 3-4% zu erzielen. Re-Staking-Protokolle ermöglichen zusätzliche Ertragsgenerierung durch Validierungsdienste. Dezentrale Finanzanwendungen bieten Kreditierungs- und Liquiditätsbereitstellungschancen.
Marktauswirkungen und zukünftiger Ausblick
Die Analyse von Standard Chartered deutet auf eine grundlegende Verschiebung in institutionellen Kryptowährungsstrategien hin. Die ertragsgenerierenden Fähigkeiten von Ethereum bieten nachhaltige Geschäftsmodelle für Unternehmenskassen. Der Wertaufbewahrungsanspruch von Bitcoin, obwohl wertvoll, fehlt die einkommensgenerierenden Merkmale, die den laufenden Betrieb unterstützen.
Die Forschung zeigt, dass Treasury-Kaufmuster zunehmend Vermögenswerte mit nativem Ertragspotenzial begünstigen werden. Diese Präferenz könnte die Ethereum-Akkumulation beschleunigen und das Wachstum der Bitcoin-Treasuries verlangsamen. Marktbeobachter erwarten eine kontinuierliche Evolution in den unternehmerischen Kryptowährungsstrategien, da Ertragsüberlegungen gegenüber reiner Spekulation an Bedeutung gewinnen.