Das an der Nasdaq notierte Ethereum-Schatzunternehmen ETHZilla Corporation hat einen strategischen Verkauf von Ether im Wert von 40 Millionen USD durchgeführt, um Aktienrückkäufe zu beschleunigen. Dies ist einer der aggressivsten Schritte eines digitalen Schatzunternehmens, um den anhaltenden Abschlag zwischen dem Aktienkurs und dem zugrunde liegenden Krypto-Vermögenswert anzugehen.
Das in Palm Beach ansässige Unternehmen gab am Montag bekannt, dass es am 24. Oktober Ether im Wert von rund 40 Millionen USD verkauft hat, um etwa 600.000 Aktien für rund 12 Millionen USD im Rahmen eines von seinem Vorstand im August 2025 genehmigten $250 Millionen-Aktienrückkaufprogramms zurückzukaufen.
Aktivistischer Investor katalysiert Unternehmensaktion
Die Ankündigung von ETHZilla scheint direkt mit dem zunehmenden Druck seitens aktivistischer Aktionäre verknüpft zu sein. Der in Dubai ansässige Händler und Immobilienentwickler Dimitri Semenikhin, bekannt online als "Capybara Stocks", gab bekannt, dass er Stunden vor der Mitteilung über den Rückkauf einen Anteil von 2,2% an dem Unternehmen offengelegt hat. Semenikhin, der kürzlich Bekanntheit erlangt hat, weil er den Beyond Meat-Aktien zu Gewinnsteigerungen von über 1.000% verholfen hat, veröffentlichte einen offenen Brief, in dem er ETHZillas Management aufforderte, seine Ethereum-Bestände aggressiver einzusetzen, um den Wert für die Aktionäre zu steigern.
„Heute habe ich einen offenen Brief an die Unternehmensführung veröffentlicht, da ich glaube, dass es sein Potenzial, bereits genehmigte Aktien zurückzukaufen, stark unterschätzt hat,“ sagte Semenikhin gegenüber Decrypt. Er argumentierte, dass seine Möglichkeit, eine derart signifikante Position zu erlangen, während die Aktien zu einem erheblichen Abschlag zum Nettoinventarwert gehandelt werden, eine verpasste Gelegenheit für das Unternehmen selbst darstelle.
Weniger als eine Stunde, nachdem Semenikhins Brief in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, gab ETHZilla seinen Ethereum-Verkauf und seine beschleunigte Rückkaufaktivität bekannt.
Verständnis der NAV-Abschlagsherausforderung
Die Aktien von ETHZilla wurden zu einem signifikanten Abschlag gegenüber ihrem Nettoinventarwert gehandelt, eine häufige Herausforderung für Unternehmen im Bereich digitaler Assets. Der Nettoinventarwert repräsentiert den Wert pro Aktie der Vermögenswerte eines Unternehmens nach Abzug der Verbindlichkeiten - im Wesentlichen, was jede Aktie theoretisch basierend auf den zugrunde liegenden Beständen wert sein sollte.
Wenn die Aktien eines Krypto-Schatzunternehmens unter ihrem NAV gehandelt werden, signalisiert dies, dass der Markt das Unternehmen geringer bewertet als die Summe seiner Kryptowert- und Barbestände. Dieser Abschlag bietet eine strategische Gelegenheit: Durch den Verkauf einiger Kryptowertbestände und die Verwendung des Erlöses zum Rückkauf von Aktien kann das Unternehmen die Zahl der umlaufenden Aktien verringern, während es eine substanzielle Kryptoposition beibehält und somit den NAV pro verbleibende Aktie erhöht.
„Indem wir opportunistisch Aktien zurückkaufen, während unsere Aktien unter dem NAV gehandelt werden, planen wir, die Anzahl der Aktien zu reduzieren, die für Aktienleihe-/Kreditaktivitäten verfügbar sind, während wir den NAV pro Aktie des Unternehmens erhöhen,“ erklärte McAndrew Rudisill, Vorsitzender und CEO von ETHZilla.
Marktreaktion und Aktienperformance
Investoren reagierten begeistert auf die Ankündigung. Die ETHZilla-Aktien, die unter dem Ticker ETHZ gehandelt werden, stiegen am Montag um 14,5% und schlossen bei 20,65 USD, nachdem sie zuvor auf ein Sitzungstief von 19,56 USD gefallen waren. Der Aktienkurs stieg im nachbörslichen Handel weiter um weitere 9-14% auf etwa 23,55 USD, so die Marktdaten.
Die Rallye folgt auf einen schwierigen Monat für die ETHZ-Aktie, die nach einem Aktienrückwärtssplit 10:1 Mitte Oktober gesunken war. Analysten merken jedoch an, dass die Kombination aus dem Rückkaufprogramm und jüngsten strategischen Partnerschaften die Anlegerstimmung wiederbelebt hat.
Bedeutende Schatzreserven bleiben erhalten
Trotz des Verkaufs von 40 Millionen USD behält ETHZilla eine beeindruckende Ethereum-Position. Das Unternehmen hält weiterhin rund 400 Millionen USD an ETH in seiner Schatzkammer, was eine der größten Unternehmens-Ethereum-Positionen unter börsennotierten Unternehmen darstellt. Laut Daten von EthereumTreasuries.net positioniert sich ETHZilla damit als der siebtgrößte Unternehmenshalter von Ethereum.
Das Unternehmen hat erklärt, dass es weiterhin ETH verkaufen wird, um zusätzliche Aktienrückkäufe zu finanzieren, „bis der Rabatt auf den NAV normalisiert ist“, was darauf hindeutet, dass dies nur der erste von mehreren Schatzliquidationen sein könnte, die darauf abzielen, die Bewertungslücke zu schließen.
Milliardärsunterstützung und strategische Partnerschaften
ETHZillas aggressive Schatzstrategie hat hochkarätige institutionelle Unterstützung angezogen. Im August erwarben mit dem Milliardärs-Investor Peter Thiels Founders Fund verbundene Unternehmen 7,5% Beteiligung am Unternehmen, was die Aktien am Tag der Bekanntgabe um mehr als 207% steigen ließ. Thiel, Mitbegründer von PayPal und Palantir Technologies, hat sich als bedeutender Akteur im Unternehmens-Ethereum-Schatz-Segment etabliert und hält auch 9,1% an BitMine Immersion Technologies.
Das Unternehmen hat auch seine strategische Präsenz über das reine Schatzmanagement hinaus ausgebaut. In der vergangenen Woche gab ETHZilla eine $15 Millionen-Investition bekannt, um einen 15% Anteil an Satschel, Inc. zu erwerben, dem Mutterunternehmen von Liquidity.io, einem regulierten Broker-Dealer und digitalem alternativem Handelssystem. Die Partnerschaft gewährt ETHZilla exklusive Rechte, Ethereum Layer 2 Tokens auf der von der SEC regulierten Plattform von Liquidity.io zu listen, wodurch das Unternehmen in der Lage ist, vom wachsenden Tokenisierungsmarkt für reale Vermögenswerte zu profitieren.
Einige Marktbeobachter vermuten, dass diese strategische Entwicklung ebenfalls zum positiven Momentum der ETHZ-Aktien in dieser Woche beigetragen hat.
Branchenweiter Druck auf digitale Schatzkammern
ETHZillas Entscheidung, Schatzfonds für Rückkäufe zu liquidieren, spiegelt breitere Herausforderungen wider, denen sich der digitale Schatzsektor gegenübersehen muss. Viele börsennotierte Unternehmen, die krypto-fokussierte Schatzstrategien angenommen haben - oft von unzusammenhängenden Geschäftsfeldern kommend - haben beobachtet, dass ihre Aktien zu einem anhaltenden Rabatt auf NAV gehandelt werden, der ihre Fähigkeit einschränkt, Kapital zu beschaffen und Bestände durch Aktienangebote zu erweitern.
SharpLink Gaming, das die zweigrößte Ethereum-Schatzunternehmung unter öffentlichen Unternehmen unterhält, hat ein $1,5 Milliarden Aktienrückkaufprogramm autorisiert, was zeigt, dass die Kombination von Rückkäufen mit Krypto-Liquidität zu einer bevorzugten Strategie zur Bewältigung von Bewertungsunterschieden geworden ist.
Zeitplan und Mechanik des Rückkaufprogramms
Die $250 Millionen-Aktienrückkaufsautorisierung, im August 2025 genehmigt, läuft bis zum 30. Juni 2026. Das Unternehmen hat bereits über 6 Millionen Aktien im September vor der Ankündigung dieser Woche gekauft, wobei das neueste 600.000-Aktien-Paket eine Beschleunigung des Programms darstellt.
ETHZilla hat die Befugnis, Rückkäufe über Linnengeschäfte oder privat ausgehandelte Geschäfte zu den vorherrschenden Marktpreisen durchzuführen. Das Unternehmen kann auch Handelssysteme gemäß Regel 10b5-1 nutzen, die Rückkäufe in Zeiträumen erlauben, in denen das Management ansonsten möglicherweise vom Handel ausgeschlossen wäre.
Die verbleibenden $28 Millionen aus dem Ether-Verkauf wurden für zusätzliche Aktienrückkäufe zurückgestellt, und das Management gibt an, dass es weiterhin die Schatzoptimierung mit der Schaffung von Aktionärswerten in Einklang bringen wird, während sich die Marktbedingungen entwickeln.
Abschließende Gedanken
Da Ethereum nach den jüngsten Kursgewinnen weiterhin über $4.000 gehandelt wird, stellt ETHZillas Strategie, einen Teil der Krypto-Exposition in Aktienrückkäufe zu diskontierten Preisen umzuwandeln, eine kalkulierte Wette dar, dass der innere Wert des Unternehmens schließlich vom Markt anerkannt wird.
Ob dieser aggressive Ansatz erfolgreich den NAV-Rabatt verringert - und ob andere Krypto-Schatzfirmen dasselbe tun - wird genau beobachtet werden, da der Unternehmenssektor für digitale Assets erwachsen wird und versucht, nachhaltige Wertschaffung über das reine Ansammeln von Kryptowertbeständen hinaus zu demonstrieren.

