Nachrichten
Gelbe State Channels treiben ersten verifizierbaren Tetris-Wettbewerb mit NFT-basierten Bestenlisten an

Gelbe State Channels treiben ersten verifizierbaren Tetris-Wettbewerb mit NFT-basierten Bestenlisten an

vor 18 Stunden
Gelbe State Channels treiben ersten verifizierbaren Tetris-Wettbewerb mit NFT-basierten Bestenlisten an

Eine neue blockchain-basierte Gaming-Plattform namens Yetris hat einen wettbewerbsfähigen Tetris-Spielmodus gestartet, der Yellow SDK State Channels nutzt, um verifizierbare Punktzahlen zu erstellen und eine On-Chain-Bestenliste mit NFT-Preisen zu führen. Die Plattform löst die Herausforderung, Spielfähigkeiten auf eine dezentralisierte, zugängliche Weise nachzuweisen, ohne physische Turnierteilnahme zu erfordern.


Was man wissen sollte:

  • Yetris verwendet Yellow State Channels, um eine faire, verifizierbare Tetris-Punktzahl zu ermöglichen, die direkt auf der Blockchain aufgezeichnet wird
  • Spieler kämpfen um eine Crown NFT, die auf Polygon bereitgestellt wird und an den Spieler übergeht, der die höchste verifizierte Punktzahl erreicht
  • Die Plattform kombiniert traditionelle Spiele mit Blockchain-Technologie, um Fähigkeitsnachweise in Wettbewerben zugänglich für globale Spieler zu machen

Das Spiel funktioniert über einen strukturierten Benutzerablauf, der beginnt, wenn Spieler Spiele durch das Signieren digitaler Nachrichten initiieren. Spieler stellen dann Websocket-Verbindungen zu Servern her, die Verbindungen zu Yellows Clearnet-System verwalten und so schnelle, latenzarme On-Chain-Transaktionen zur Erstellung von Spielsteinen ermöglichen.

Während des Spiels sammeln die Spieler Punkte, indem sie Reihen auflösen, bis sie verlieren, wenn eingehende Steine die Boardhöhe überschreiten.

Nach Spielende zeichnen State Channels die endgültigen Punktzahlen on-chain auf und übertragen automatisch die Crown NFT an Spieler, die neue Höchstpunktzahlen erreichen.

Yetris steht als Abkürzung für "Yellow Powered Tetris" und geht von der Notwendigkeit aus, willkürliche Fähigkeiten auf öffentliche, verifizierbare Weise zu beweisen. Das Konzept nutzt Fortschritte in der Blockchain-Technologie, um öffentliche Spielewettbewerbe zugänglicher zu machen und dabei Eintrittsbarrieren zu senken.

Die technische Architektur der Plattform konzentriert sich auf Yellow State Channels, umfasst aber mehrere Komponenten. Die Frontend-Anwendung, die mit NextJS erstellt und auf Vercel bereitgestellt wurde, verfügt über Spielcode, der aus bestehenden Tutorials angepasst und mit einem verbesserten visuellen Design sowie weiteren Funktionen wie "harddrop" Steuerungen ergänzt wurde.

Frontend-Systeme erhalten Informationen zum nächsten Block über Socket-Verbindungen von State-Channel-Anwendungen. Diese Anwendungen, die mit ExpressJS entwickelt wurden, verwalten die Spielstrategie und Verbindungen zu Yellow Clearnode-Anwendungen, die Off-Chain-Berechnungen und die Endspiel-Punktabwicklung durchführen. Die aktuelle Implementierung hält die Clearnode-Funktionalität minimal, wobei die meiste Spielstrategie in der Express-Anwendung liegt. Die Entwicklungskomplexität entstand sowohl durch die Erstellung der Spielstrategie im Frontend als auch durch die Implementierung von Socket-Verbindungen zur Generierung des nächsten Blocks, anstatt dies clientseitig durchzuführen.

Die bestehende Express-Anwendung übernimmt die meisten Operationen, während sie sich hauptsächlich auf die Validierung des Spielbrettstatus und das Senden von Statuszusammenfassungen an Yellow für die Off-Chain-Transaktionsaufzeichnung konzentrieren sollte. Die derzeitige Validierung des State-Channel-Spielstatus bleibt minimal und stellt eine laufende Entwicklungsherausforderung dar.

Der Crown-Vertrag stellt das erste Projekt des Entwicklers mit Hardhat Version 3 dar, das sich durch Benutzerfreundlichkeit auszeichnete, obwohl einige Produktionsfeatures fehlten. Die Crown NFT läuft derzeit auf dem Polygon-Netzwerk und kann über Blockchain-Explorer nachverfolgt werden.

Abschließende Gedanken

Yetris zeigt, wie Blockchain-Technologie traditionelle Spiele transformieren kann, indem ein verifizierbarer Fähigkeitsnachweis durch die Implementierung von State Channels bereitgestellt wird. Die Plattform kombiniert klassisches Tetris-Spielerlebnis mit moderner Blockchain-Infrastruktur, um zugängliche, faire Wettbewerbsumgebungen zu schaffen, die geografische Barrieren überwinden, während sie die Ergebnissicherheit durch kryptographische Verifizierung aufrechterhalten.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen