Wallet

Jack Dorsey bringt Bitchat auf den Markt — Dezentralisierte Messenger-App, die das Internet umgeht

vor 5 Stunden
Jack Dorsey bringt Bitchat auf den Markt — Dezentralisierte Messenger-App, die das Internet umgeht

Block-CEO und Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey hat veröffentlicht die Beta-Version von Bitchat, einem dezentralen Peer-to-Peer-Messaging-Dienst, der ausschließlich über Bluetooth-Mesh-Netzwerke betrieben wird. Die Anwendung ermöglicht verschlüsselte Kommunikation ohne Internet-Infrastruktur, was sie gegen Netzwerkausfälle und Zensur widerstandsfähig macht.


Was man wissen sollte:

  • Bitchat verwendet Bluetooth Low Energy Mesh-Netzwerke mit einer Reichweite von 30 Metern, um Nachrichten zwischen Geräten zu übertragen
  • Das System benötigt keine zentralen Server, Konten oder Registrierung und bietet flüchtige Nachrichten mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
  • Zielanwendungen umfassen Konferenzen, Proteste, Katastrophengebiete und Szenarien, in denen Internetzugang nicht verfügbar oder unzuverlässig ist

Dorsey gab das Projekt am Sonntag auf X bekannt und erklärte, er habe das Wochenende damit verbracht, sich über „Bluetooth-Mesh-Netzwerke, Relais, Store-and-Forward-Modelle, Nachrichtenverschlüsselungsmodelle und ein paar andere Dinge“ zu informieren. Er beschrieb das System als den „IRC-Vibes“ ähnlich, in Anlehnung an die frühen Internet Relay Chat-Systeme aus den späten 1990er Jahren.

Technische Architektur und Datenschutzfunktionen

Das Whitepaper beschreibt Bitchats vollständig dezentralisierte Architektur, die zentrale Server, Konten, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder Infrastruktur-Abhängigkeiten eliminiert. Nachrichten existieren standardmäßig nur im Gerätespeicher und sind nicht in einer zentralen Datenbank gespeichert. Das System bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für zusätzliche Sicherheitsschichten.

Jedes Gerät fungiert sowohl als Client als auch als Peripheriegerät und schafft ein selbstorganisierendes Netz, in dem Nachrichten zwischen Geräten springen können, um entfernte Peers zu erreichen. Brückenknoten verbinden separate Cluster und erweitern die Reichweite des Netzwerks über die Standard-Bluetooth-Reichweite von 30 Metern hinaus.

Die Anwendung teilt große Nachrichten in 500-Byte-Blöcke auf und verwendet unterschiedliche Verschlüsselungsmethoden, je nachdem, ob Nachrichten privat, an Räume gesendet oder gesendet werden. Chatfunktionen basierend auf Räumen beinhalten hashtaggenerierte Gruppenchats mit optionalem Passwortschutz. Ein Store-and-Forward-System speichert Nachrichten für Offline-Peers für festgelegte Zeiträume im Cache.

Zukünftige Entwicklungspläne sehen vor, Messaging über WLAN zu ermöglichen, um die Bandbreite für größere Nachrichten zu erhöhen. Dies steht in starkem Kontrast zu den derzeit beliebten Messaging-Anwendungen wie WhatsApp und Messenger, die von zentralisiert tätigen Unternehmen wie Meta betrieben werden, die persönliche Daten und Nachrichtendaten als Produkte nutzen.

Anwendungsfälle und Marktkontext

Das System zielt auf mehrere Szenarien ab, in denen das herkömmliche internetbasierte Messaging versagt oder Sicherheitsrisiken birgt. Dazu gehören Konferenzen, Proteste, Katastrophengebiete und jede Situation, in der die Internetinfrastruktur nicht verfügbar, unzuverlässig oder nicht vertrauenswürdig ist.

Dorseys Erfahrung im Messaging-Bereich erstreckt sich über seine Zeit als Twitter-CEO und seine Gründung der dezentralen sozialen Messaging-Plattform Bluesky im Jahr 2019. Er verließ den Bluesky-Vorstand im Mai 2024 ohne Erklärung. Sein neuestes Projekt adressiert die wachsenden Bedenken hinsichtlich Überwachung und Datenerfassung durch Mainstream-Messaging-Plattformen.

Im April gab es Berichte, die darauf hindeuteten, dass beliebte soziale Messaging-Apps möglicherweise Benutzer überwachen und persönliche Informationen und Nachrichten sammeln. Dorseys Ansatz beseitigt diese Datenschutzbedenken, indem die zentrale Datenerhebung vollständig entfernt wird.

Abschließende Gedanken

Das Whitepaper kommt zu dem Schluss, dass Bitchat zeigt, dass sichere, private Nachrichten ohne zentralisierte Infrastruktur erreichbar sind. Durch die Kombination von Bluetooth-Mesh-Netzwerken, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und datenschutzfreundlichen Protokollen bietet das System eine widerstandsfähige Kommunikation, die überall dort funktioniert, wo sich Menschen versammeln, unabhängig von der Verfügbarkeit des Internets.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.