Wallet

Krypto-Aktien steigen, da Powell eine mögliche Zinssenkung signalisiert: Circle, Coinbase führen Gewinne an

Krypto-Aktien steigen, da Powell eine mögliche Zinssenkung signalisiert: Circle, Coinbase führen Gewinne an

Krypto-bezogene Aktien und digitale Vermögenswerte stiegen am Freitag stark, nachdem US-Notenbank-Vorsitzender Jerome Powell signalisiert hatte, dass die Zentralbank bereits im September mit der Zinssenkung beginnen könnte, was neue Optimismen auf den Risikomärkten auslöste.

Die Aktien von wichtigen Krypto-Unternehmen, darunter Circle, eToro, Marathon Digital, Coinbase, MicroStrategy und Robinhood, stiegen im Einklang mit Bitcoin und Ethereum, da Powells Kommentare darauf hindeuteten, dass die Federal Reserve dem Ende ihrer Straffungsphase nach mehr als einem Jahr erhöhter Zinssätze nahe sein könnte.

Die erneute Möglichkeit von Zinssenkungen haucht digitalen Vermögenswerten und blockchain-gebundenen Aktien neues Leben ein, die sehr empfindlich auf Änderungen der US-Geldpolitik reagieren.

Circle, Marathon, eToro führen Krypto-Aktienrally an

Die Rally am Freitag wurde von Circle (CRCL), dem Stablecoin-Emittenten und bald börsennotierten Unternehmen, angeführt, das an diesem Tag um 7% stieg und damit breitere Technologie- und kryptobezogene Konkurrenten übertraf. Der Anstieg von Circle spiegelte das Vertrauen der Investoren wider, dass niedrigere Finanzierungskosten die institutionelle Stablecoin-Adoption verbessern und das Wachstum von Fintech beschleunigen könnten.

Auch eToro (ETOR), die soziale Handelsplattform mit wachsendem Krypto-Fußabdruck, stieg um 6%, zusammen mit Marathon Digital (MARA), einem der größten börsennotierten Bitcoin-Mining- Unternehmen in Nordamerika.

Coinbase (COIN) stieg um 5% und machte Verluste vom Anfang der Woche wett, während MicroStrategy (MSTR) - das für seine milliardenschweren Bitcoin-Bestände bekannte Unternehmenssoftwareunternehmen - um 4% kletterte. Robinhood (HOOD), das in seinem jüngsten Ergebnisbericht starke kryptobezogene Einnahmen meldete, stieg ebenfalls um 3%.

Die Rally ereignete sich inmitten eines breiteren Anstiegs bei risikoreichen Vermögenswerten, wobei sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq Composite den Tag höher beendeten. Bitcoin (BTC) kletterte auf 115.843 USD, während Ethereum (ETH) über 6.400 USD stieg und ihre monatlichen Gewinne ausweitete.

Powell öffnet Tür zu Zinssenkung im September

Die Märkte reagierten auf eine Reihe von Bemerkungen, die Powell während einer moderierten Diskussion machte, in der er die sich verändernden wirtschaftlichen Dynamiken anerkannte und andeutete, dass die Federal Reserve mehr für eine Lockerung der Geldpolitik offen sei als zuvor erwartet.

„Die Risikobalance scheint sich zu verändern“, sagte Powell. „Obwohl die Inflation weiterhin ein Anliegen ist, zeigt der Arbeitsmarkt Anzeichen von Abkühlung sowohl im Angebot als auch in der Nachfrage.“

Obwohl der Fed-Vorsitzende nicht versprach, die Zinsen zu senken, markierte sein Tonfall eine Abkehr von der aggressiven Haltung, die er in der ersten Jahreshälfte beibehalten hatte. Es deutete auch darauf hin, dass Datenabhängigkeit anstelle starrer Politik die Entscheidung in Richtung Herbst führen würde.

Wichtig ist, dass Powell betonte, dass jede Senkung maßvoll und vorsichtig sein würde, insbesondere da die Inflation immer noch leicht über dem 2%-Ziel der Zentralbank liegt. Aber für Investoren war die Botschaft klar: Eine Zinssenkung im September steht wieder zur Debatte.

Geldpolitik und Krypto: Warum Zinssenkungen wichtig sind

Krypto-Vermögenswerte, insbesondere Bitcoin und Ethereum, waren schon immer empfindlich gegenüber Geldpolitik. Der Zusammenhang ist einfach: Niedrigere Zinssätze senken die Kapitalkosten, erhöhen die Liquidität und steigern die Attraktivität risikoreicher, nicht verzinslicher Vermögenswerte wie Kryptowährungen.

Die starken Gewinne bei an Krypto angrenzenden Aktien - wie Minern, Fintechs und Börsen - spiegeln erneuten Risikoappetit und Erwartungen an verbesserte Rentabilität in einem Niedrigzinsumfeld wider.

  • Für Miner wie Marathon erhöhen niedrigere Energiekosten und höhere BTC-Preise die Margen.
  • Für Börsen wie Coinbase und eToro könnte der Handel von Einzelhandels- und institutionellen Kunden zunehmen.
  • Für Stablecoin-Emittenten wie Circle, der auf Erträgen aus US-Staatsreservebasen für USDC angewiesen ist, beeinflussen Zinsänderungen sowohl die Gewinne als auch die politische Ausrichtung.

Politischer Druck verstärkt Debatte über Zinssenkung

Powells Kommentare kommen auch vor dem Hintergrund zunehmenden politischen Drucks auf die Fed. Der US-Präsident Donald Trump, der im November wiedergewählt werden will, hat die Fed nachdrücklich aufgefordert, die Zinsen zu senken, um die Wirtschaft zu stimulieren und den Druck auf Kreditnehmer zu verringern.

Obwohl die Fed offiziell unabhängig bleibt, ist die politische Rechnung schwer zu ignorieren - insbesondere da der Arbeitsmarkt Ermüdungserscheinungen zeigt und die Verbraucherschuldenverzugsraten steigen.

Powell erkannte in seinen Bemerkungen die wirtschaftliche Unsicherheit an und stellte fest, dass, obwohl die Arbeitslosenquote niedrig bleibt, „es eine merkwürdige Balance“ mit gedämpftem Lohnwachstum und abflachender Arbeitsplatzschaffung sei.

Diese Nuance half, Ängste vor einer voreiligen politischen Verschiebung zu dämpfen, während sie den Optimismus der Investoren belebte, dass die Fed eine Wende in ihrer Politik nähern könnte.

Marktsentiment: Vertrauen kehrt zurück, aber Volatilität bleibt

Nach Powells Aussagen preisten die Terminmärkte eine Wahrscheinlichkeit von 63% für eine Zinssenkung im September ein, gegenüber nur 42% zu Beginn der Woche, laut dem CME FedWatch-Tool. Die Anleiherenditen sanken leicht, während Technologieaktien und Krypto überdurchschnittlich abschnitten.

Analysten stellten fest, dass die Reaktion des Kryptomarktes auf eine wachsende institutionelle Wiederverbindung mit digitalen Vermögenswerten hindeutet. Nach Monaten des seitwärts gerichteten Handels und stagnierender ETF-bezogener Flüsse könnte die Aussicht auf lockerere finanzielle Bedingungen als starker Katalysator wirken.

„Krypto gedeiht auf Liquidität, und Powell hat soeben die Schleusen geöffnet“, sagte Josh Lipsky, ehemaliger IWF-Berater und Direktor am GeoEconomics Center des Atlantic Council. „Schon der Hauch einer Wende kann ausreichen, um Zuflüsse in digitale Risikovermögenswerte wiederzubeleben.“

Dennoch bleibt Vorsicht geboten. Wenn Inflationsdaten nach oben überraschen oder sich die Arbeitsbedingungen verschärfen, könnte die Fed ihre Lockerungspläne verzögern oder verwässern und somit die jüngsten Gewinne potenziell untergraben.

Aufstieg von Circle spiegelt wachsende Bedeutung von Stablecoins wider

Der übergroße Gewinn der Circle-Aktien ist besonders bemerkenswert, da er breiteres Vertrauen in den regulatorischen Fortschritt rund um Stablecoins und die verbesserte Marktposition des Unternehmens nach einem herausfordernden Jahr 2023 widerspiegelt.

Circle hat USDC-Integrationen über mehrere Ketten hinweg erweitert, Partnerschaften mit großen Finanzinstituten gestärkt und engen Kontakt mit US-Gesetzgebern bei der Ausarbeitung von Stablecoin-Gesetzen gehalten. Niedrigere Zinssätze könnten den Wettbewerb von hoch verzinslichen DeFi-Produkten mildern und den Nutzen von regulierten, dollar-gestützten Stablecoins in Zahlungen und Abwicklungen verstärken.

Während sich das Unternehmen auf einen möglichen Börsengang später in diesem Jahr vorbereitet, scheint die Investorenstimmung zu erwärmen.

Abschließende Gedanken

Da Kryptomärkte zunehmend mit traditionellen Finanzmärkten verflochten sind, könnte der nächste Schritt der Fed entscheidend sein. Eine Zinssenkung im September - insbesondere wenn sie mit anhaltenden ETF-Zuflüssen und positiven Makro-Signalen einhergeht - könnte die nächste Etappe des Krypto-Bullenmarkts katalysieren.

Während Unsicherheiten bestehen bleiben, spiegelt die Rally am Freitag das wachsende Vertrauen wider, dass das größte Hindernis für Krypto - die straffe Geldpolitik - bald zu lockern beginnen könnte.

Für krypto-native Unternehmen und Investoren stellt sich nun nicht die Frage, ob die Wende kommt - sondern wie weit und schnell sie gehen könnte.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.