Wallet

Crypto-Rally kühlt ab: Werden Ethereum, Solana und XRP einer kurzfristigen Korrektur gegenüberstehen?

Crypto-Rally kühlt ab: Werden Ethereum, Solana und XRP einer kurzfristigen Korrektur gegenüberstehen?

Der Kryptomarkt zeigt nach Wochen breiter Altcoin-Gewinne Anzeichen von Zurückhaltung, da Ethereum, Solana und XRP an Schwung verlieren, während Bitcoin sich nahe der $120,000 konsolidiert. Während Händler debattieren, ob die jüngste Stagnation der Beginn einer breiteren Korrektur oder eine vorübergehende Pause in einem größeren Aufwärtstrend ist, warnen Analysten vor überdehnten Bedingungen und wachsenden Verkaufsrisiken in mehreren führenden Altcoins.

Nach einer kraftvollen mehrwöchigen Rallye, die Ethereum um 24%, Solana um 20% und XRP um 12% von ihren Tiefs am 15. Juli anhob, beginnt der Schwung nachzulassen. Marktwächter verfolgen nun genau wichtige technische und On-Chain-Signale, die kurzfristige Erschöpfung, steigenden Hebel und zunehmende Liquidationsrisiken nahelegen - Faktoren, die den Markt in eine kurze Korrektur kippen können, trotz eines grundsätzlich unterstützenden makroökonomischen Hintergrunds.

Bitcoins starker Anstieg auf ein neues Jahreshoch um $120,000 wurde von einer relativ engen Handelsspanne zwischen $117,000 und $120,000 gefolgt, einer klassischen Konsolidierungsphase, die historisch gesehen Kapitalrotation in Altcoins ermöglicht. Diese vertraute Dynamik spielte sich Mitte Juli ab, wobei führende Nicht-BTC-Token überproportionale Gewinne verzeichneten, als Händler Beta-Engagement suchten.

Der Altcoin-Anstieg könnte jedoch an Schwung verlieren. Julio Moreno, Leiter der Forschung bei CryptoQuant, sagte Decrypt, dass während Bitcoins Seitwärtsbewegung günstige Bedingungen für Altcoins geschaffen hat, die jüngsten Performance-Muster in Ethereum, Solana und XRP auf eine mögliche Umkehrung in naher Zukunft hindeuten.

„Der Markt hat viel Optimismus eingepreist, und signifikante Rallyes in den letzten Wochen können jetzt zu einem technischen Abkühlen führen“, sagte Moreno.

Ethereum sieht Verkaufsdruck und ETF-Sensitivität

Ethereum, oft als der Leuchtturm für Altcoin-Stimmung gesehen, gibt mehrere Warnsignale. Laut CoinGlass zeigt das Orderbuch von Ethereum jetzt einen Anstieg der Verkaufsaufträge innerhalb von 10% seines aktuellen Preises, was auf zunehmenden Angebotdruck hinweist. Die Plattform verzeichnete auch ein negatives Delta, was bedeutet, dass Market Maker sich gegen Abwärtsrisiken absichern.

Tristan Teo, Gründer von Elfa AI, das soziales und On-Chain-Verhalten analysiert, markierte eine bemerkenswerte Nachfrageverzerrung in Ethereums Markttiefe. Diese Asymmetrie deutet darauf hin, dass Verkäufer den Orderfluss in der Nähe von Widerstandszonen dominieren - ein mögliches Vorzeichen für ein lokales Hoch.

„ETH führte die jüngste Rallye an, aber die aktuellen Orderbuch-Dynamiken deuten auf eine mögliche Umkehr hin“, sagte Teo.

Unterdessen warnte Ryan McMillin, CIO bei Merkle Tree Capital, dass 500,000 ETH derzeit zur Freigabe in der Warteschlange stehen, eine Dynamik, die Spotpreise unter Druck setzen und die jüngsten ETF-Zuflussmuster stören könnte. Ethereum ETFs waren ein wichtiger Treiber der Rallye, mit Milliarden, die seit der SEC-Zulassung von ETH-basierten Exchange Traded Funds im Mai in Spotprodukte geflossen sind.

„Während der makroökonomische Hintergrund weiterhin bullisch ist, könnten kurzfristige Gewinnmitnahmen oder großangelegte Rücknahmen ETHs kurzfristige Richtung beeinflussen“, bemerkte McMillin.

Solanas OI erreicht Rekordwert durch steigende Hebelwirkung

Auch Solana gibt Vorsichtssignale. Obwohl sein Spotpreis immer noch 30% unter seinem Allzeithoch von November 2021 liegt, hat sein Open Interest (OI) - die Gesamtzahl der nicht abgewickelten Derivatekontrakte - einen Rekordwert erreicht.

Hoher OI in Abwesenheit neuer Preisrekorde signalisiert oft eine übermäßige Hebelwirkung im System. Dies kann sowohl die Aufwärts- als auch Abwärtsvolatilität verstärken, aber unter den aktuellen Marktbedingungen warnen Analysten, dass es bei einem Ausbleiben eines Preisausbruchs wahrscheinlicher zu gehebelten Long-Liquidationen führt.

McMillin markierte dies als ein wesentliches Anliegen:

„Dieses Maß an Hebelwirkung auf einer noch hinterherhinkenden Preisbasis führt typischerweise zu erzwungenen Liquidationen, insbesondere wenn Bitcoin flach bleibt oder leicht nachgibt.“

Laut Coinalyze wandte sich auch Solanas Futures-Finanzierungssatz stark positiv, was darauf hindeutet, dass die bullische Stimmung überfüllt ist - ein klassischer konträrer Indikator in Kombination mit Preisstagnation.

XRP: Starker Lauf, aber kein Ausbruch

Auch XRP schloss sich der Altcoin-Rallye an und legte in der vergangenen Woche über 12% zu. Das Asset hat jedoch Schwierigkeiten, den wichtigen Widerstand bei $0,89 entscheidend zu durchbrechen, und sieht nun schwächende Schwung-Indikatoren. RSI-Werte über wichtige Zeiträume ziehen sich aus überkauften Zonen zurück, während sich die soziale Stimmung nach den jüngsten rechtlichen Erfolgen von Ripple abgeflacht hat.

„XRP's Ralle zeigt Erschöpfungsanzeichen. Wenn das Volumen nicht bald wieder zunimmt, könnte der Token auf eine Unterstützung bei $0,80 zurückgehen“, sagte Analyst Lark Rizzo bei Ascent Strategy.

Im Gegensatz zu Ethereum und Solana wurde die XRP-Rallye mehr durch rechtliche Klarheit und Ökosystem-Ankündigungen getrieben, was es anfällig macht für abnehmenden Schwung in Abwesenheit neuer Katalysatoren.

Breiterer Markt weiterhin durch Makrotrends unterstützt

Trotz dieser aufkommenden technischen und verhaltensmäßigen Warnsignale sind nicht alle Analysten aufgerufen, eine umfassende Korrektur zu prognostizieren. Viele heben weiterhin das starke makroökonomische Umfeld als bullischen Rückenwind für digitale Vermögenswerte im dritten und vierten Quartal hervor.

Da die Federal Reserve voraussichtlich eine Pause oder sogar eine Umkehrung ihres Straffungszyklus einlegt und globale Liquiditätstrends nach oben weisen, betrachten viele Händler kurzfristige Rückschläge eher als Chancen zur Nachakkumulation denn als Anzeichen einer Trendwendewende.

„Zinssenkungen sind am Horizont, und Bitcoin korreliert weiterhin mit dem globalen M2-Wachstum. Die nächste große Bewegung wird wahrscheinlich weiterhin nach oben sein“, sagte McMillin und spielte das jüngste Dip als „nur Lärm“ herunter.

Bitcoins fortgesetzte Stärke nahe $120,000 ohne größere Ablehnung oder Long-Liquidationen hat auch den Bullen Vertrauen gegeben, was den Glauben bestärkt, dass dies eine Konsolidierungsphase und nicht der Beginn einer markenweiten Umkehr ist.

Worauf in den kommenden Tagen zu achten ist

Händler und Analysten werden die folgenden Entwicklungen genau beobachten:

  • Ethereums ETF-Zuflussdaten: Anhaltende Nettozuflüsse können helfen, den Verkaufsdruck aus der Freigabeaktivität abzufangen.
  • Solanas Hebelmetriken: Steigendes Open Interest ohne Preisausbruch erhöht das Liquidationsrisiko.
  • Bitcoin's Konsolidierungsbereich: Ein klarer Durchbruch über $122,000 könnte den bullischen Schwung bei Altcoins neu entfachen.
  • Makropolitik-Updates: Fed-Kommentare und Wirtschaftsdatenveröffentlichungen könnten die Risikostimmung in beide Richtungen verschieben.

Sollten Altcoins trotz des Orderbuchwiderstands die aktuellen Unterstützungsniveau halten, könnte dies auf eine Konsolidierung und Verarbeitung der Gewinne hinweisen, anstatt auf einen bevorstehenden Rückzug. Jedoch könnte ein Durchbruch unter die kurzfristige Unterstützung in ETH oder SOL größere Risiko-Absicherungsströme im kurzfristigen Kontext auslösen.

Schlussgedanken: Vorübergehende Abkühlung oder Beginn einer Erschütterung?

Auch wenn die jüngste Pause der Kryptorallye bei Händlern Bedenken ausgelöst hat, bleibt die breitere Struktur des Marktes konstruktiv bullisch. Preiserosion und Gewinnmitnahmen sind in jedem Aufwärtstrend natürlich, insbesondere nach zweistelligen wöchentlichen Gewinnen.

Dennoch bedeuten Anzeichen einer Überhebelung, Verkaufsasymmetrie und schwächerem Follow-Through, dass kurzfristige Vorsicht geboten ist, insbesondere für diejenigen, die in hohen Zeiträumen agieren oder Hebel einsetzen.

In diesem Umfeld könnten geduldige Akkumulation und risikomanagierte Einträge weiser sein, als Spitzen nachzujagen - zumindest bis Bitcoin seine nächste Aufwärtsbewegung fortsetzt.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen