Nachrichten
Mantra-Token steigt um 200% nach 90% Crash, Analysten warnen vor "LUNA-ähnlichem" Risiko

Mantra-Token steigt um 200% nach 90% Crash, Analysten warnen vor "LUNA-ähnlichem" Risiko

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevApr, 14 2025 13:24
Mantra-Token steigt um 200% nach 90% Crash, Analysten warnen vor  "LUNA-ähnlichem" Risiko

Das Kryptowährungsprojekt Mantra sah seinen OM Token erholen fast um 200% am Montag nach einem katastrophalen Preiszusammenbruch von 90% über das Wochenende, nachdem schnelle Maßnahmen von den Projektleiter eingeleitet wurden, um weitverbreitete Anschuldigungen eines betrügerischen "Rug Pull"-Schemas anzugehen.


Was Sie wissen sollten:

  • Mantras OM-Token verlor über 5 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung, bevor er sich von $0,37 auf $1,10 erholte
  • Mitgründer JP Mullin wies Anschuldigungen über betrügerische Aktivitäten zurück und beschuldigte "rücksichtslose erzwungene Schließungen" durch Börsen
  • Analysten warnen, dass das Erholungsmuster an LUNAs gescheiterten Erholungsversuch vor dem vollständigen Zusammenbruch im Jahr 2022 erinnert

Der Wochenendcrash löschte 5 Milliarden Dollar an Marktwert und löste 75,9 Millionen Dollar an Futures-Liquidationen aus, bevor sich der Token stabilisierte.

Mitgründer JP Mullin versuchte, das Vertrauen der Investoren mit einer Reihe von Erklärungen im Telegram-Kanal des Projekts wiederherzustellen, indem er bösartige Absichten hinter dem Preisgeschehen kategorisch bestritt.

"Wir sind hier und gehen nirgendwohin", schrieb Mullin an besorgte Communitymitglieder und stellte eine Verifizierungsadresse bereit, um zu beweisen, dass das Team seine Tokenbestände aufrechterhalten hatte. Er führte den Zusammenbruch direkt auf "rücksichtslose erzwungene Schließungen, die von zentralisierten Börsen initiiert wurden", zurück, anstatt auf Missverhalten des Teams.

Marktspekulation und Reaktion der Börse

Die Zusicherungen stoppten vorübergehend den Verkaufsdruck, der den Wert des Tokens innerhalb weniger Stunden vernichtete.

Marktbeobachter hatten zuvor behauptet, das Mantra-Team, Berichten zufolge 90% des Tokenangebots kontrollierend, habe den Ausverkauf orchestriert, nachdem verdächtige Transfers an Börsen unmittelbar dem Crash vorausgingen.

Kryptowährungsanalyst Ed präsentierte eine andere Theorie hinsichtlich des Token-Zusammenbruchs. Er behauptete, das Mantra-Team habe seine beträchtlichen OM-Bestände als Sicherheit verwendet, um risikoreiche Kredite auf mindestens einer zentralisierten Börse zu sichern. Laut seiner Analyse löste eine plötzliche Änderung der Kreditrisikoparameter der Plattform einen automatischen Margin-Call aus, der zum rasanten Verfall des Tokens beitrug.

Börsen passen typischerweise Kreditrisikoparameter an, um Marktschwankungen zu managen und sich vor möglicher Insolvenz zu schützen, wenn die Sicherungswerte schnell fallen. Mehrere zentralisierte Börsen, darunter OKX, haben ihre Parameter angepasst, seit Mantra bedeutende Änderungen in der Tokenökonomie im Oktober 2024 umgesetzt hat.

Diese umstrittenen Änderungen beinhalteten eine Verdoppelung der Gesamtanzahl der OM-Token von etwa 889 Millionen auf 1,78 Milliarden. Gleichzeitig wechselte das Projekt von einem gedeckelten Angebotsmodell zu einer unlimitierten, inflationären Struktur mit einer anfänglichen 8% jährlichen Inflationsrate, laut der Kryptowährungsnachrichtenquelle Wu Blockchain.

OKX-CEO Star Xu charakterisierte die Situation als einen "großen Skandal" in einer öffentlichen Erklärung. Er deutete an, dass die Börse detaillierte Berichte über den Crash in den kommenden Tagen veröffentlichen werde, was auf mögliche regulatorische Auswirkungen hinweist.

Technische Analyse und LUNA-Vergleich

Trotz der beeindruckenden 200% Erholung von seinem Tiefpunkt bei $0,37, warnen technische Analysten, dass OMs Erholungsmuster bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit Terras LUNA-Token aufweist, bevor es im Mai 2022 vollständig zusammenbrach. Das aktuelle Kursgeschehen zeigt klassiche "Bull-Trap"-Merkmale, die weiteren Rückgängen vorausgehen könnten.

Der OM-Preis ist unter den kritischen 50-Wochen-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt bei etwa $3,25 gefallen und testet derzeit den Widerstand am 200-Wochen-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt um $1,08.

Diese technischen Indikatoren deuten auf einen erheblichen Widerstand gegen jede nachhaltige Erholung hin.

Der wöchentliche Relative-Stärke-Index des Tokens ist auf 33.31 gefallen, was auf eine verschlechternde Dynamik hinweist und die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Zusammenbruchs erhöht. Dieses technische Setup weist starke Parallelen mit dem Verhalten von LUNA nach seinem ersten Crash auf, als es sich kurzzeitig erholte, bevor es versäumte, wichtige gleitende Durchschnitte zurückzuerobern und anschließend in einen tieferen, langanhaltenden Abwärtstrend eintrat.

Die Marktstimmung bleibt trotz der vorübergehenden Erholung überwiegend negativ. Technischer Analyst AmiCatCrypto gab eine deutliche Warnung zu den Aussichten von OM heraus und erklärte, dass der Token innerhalb eines Tages um weitere 90% fallen könnte, trotz einer vorhergehenden 100-tägigen Rallye.

"Wenn Sie mich fragen, ob der Bullentrend vorbei ist. Kurze Antwort. JA," schrieb sie in ihrer Einschätzung. "Jeder Gewinn von diesem Punkt an wird als Erholungen betrachtet."

Abschließende Gedanken

Der Mantra-Token steht vor einer ungewissen Zukunft, während Investoren Team-Erklärungen gegen technische Indikatoren und Marktstimmung abwägen. Während die unmittelbare Erholung vorübergehende Erleichterung gebracht hat, werfen zugrunde liegende Bedenken über Änderungen der Tokenökonomie und Besicherungspraxis weiterhin Schatten über die langfristige Lebensfähigkeit des Projekts.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen