Wallet

Marktkapitalisierung von Kryptowährungen wächst um 13,3 % nach Bitcoin-Anstieg: Binance-Bericht

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevAug, 10 2025 6:50
Marktkapitalisierung von Kryptowährungen wächst um 13,3 % nach Bitcoin-Anstieg: Binance-Bericht

Der Kryptowährungsmarkt erlebte im Juli eine robuste Expansion mit einer 13,3%igen Erhöhung der gesamten Marktkapitalisierung, hauptsächlich getrieben durch Bitcoins mehrfachen Preisspitzen im Laufe des Monats, laut Daten von Binance, der weltweit größten Kryptobörse. Die anhaltende Rallye zog verstärkte institutionelle Aufmerksamkeit für Bitcoin, Ethereum und andere bedeutende digitale Vermögenswerte auf sich, da mehr Unternehmen begannen, Kryptowährungen in ihre Treasury-Strategien zu integrieren.


Was zu wissen ist:

  • Der Kryptomarkt wuchs im Juli um 13,3 %, wobei Bitcoin mehrere Preisrekorde erreichte, während Altcoins BTC übertrafen und 39,2 % Marktanteil eroberten.
  • Regulatorischer Fortschritt, einschließlich neuer Stablecoin-Gesetzgebung und erwarteter Zinssenkungen der Federal Reserve, förderte die institutionelle Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten.
  • Tokenisierte Aktien erreichten einen Marktwert von 370 Millionen Dollar, und aktive Adressen stiegen von 1.600 auf 90.000 Nutzer.

Regulierungstreue treibt Marktvertrauen

Regulatorische Entwicklungen in den USA spielten im Juli eine entscheidende Rolle für das Marktmomentum. Die Einführung neuer Stablecoin-Regelungen half, klarere Richtlinien für Marktteilnehmer zu schaffen. Diese gesetzlichen Fortschritte, kombiniert mit Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve, schufen günstige Bedingungen für Kryptowährungsinvestitionen.

Altcoins zeigten im Berichtszeitraum eine besonders starke Leistung, übertrafen die Gewinne von Bitcoin und verringerten die Marktdominanz der führenden Kryptowährung auf 60,6 %. Diese Verschiebung stellte einen bemerkenswerten Wandel im Anlegersentiment dar, da alternative digitale Vermögenswerte rund 39,2 % des gesamten Marktanteils einfingen.

Ethereum erlebte im Juli ein erhebliches Wachstum bei der Einführung durch Unternehmen.

Die Bestände institutioneller Investoren stiegen um 127,7 % auf über 2,7 Millionen ETH-Token. Der Anstieg bei der Firmenakkumulation fiel mit einem 50%igen Preisanstieg der Kryptowährung zusammen und etablierte Ethereum als einen der Top-Performer des Monats.

Der GENIUS Act stellte einen bedeutenden regulatorischen Meilenstein dar und legte bundesweite Standards für Stablecoins fest, die durch Barreserven oder kurzfristige Staatsanleihen abgesichert sind. Diese Gesetzgebung erfordert die Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Protokollen. Große Finanzinstitute reagierten positiv auf die regulatorische Klarheit, indem JPMorgan und Citi ihre Blockchain-basierten Zahlungs-Pilotprogramme ausweiteten.

Erweiterung der digitalen Zahlungsinfrastruktur

Stablecoins setzten ihre rapide Integration in globale Zahlungssysteme im Juli fort. Die Transaktionsvolumina von Stablecoins auf der Blockchain hielten sich auf nahezu Rekordniveau und übertrafen seit Ende 2024 konstant die herkömmlichen Zahlungstransaktionsvolumen von Visa. Dieser Trend unterstreicht die wachsende Rolle von kryptowährungsbasierten Zahlungen im internationalen Handel.

Visa erkannte die zunehmende Bedeutung von Stablecoins im Zahlungsverkehr an und kündigte Pläne an, seine Unterstützungsmöglichkeiten für digitale Vermögenswerte auszubauen.

Die Anerkennung durch den Zahlungsriesen spiegelt die breitere Akzeptanz der Kryptowährungsinfrastruktur für grenzüberschreitende Transaktionen und den Alltagshandel wider.

Tokenisierte Aktien zogen im Juli verstärktes Anlegerinteresse auf sich und erreichten eine kombinierte Marktbewertung von etwa 370 Millionen Dollar. Tesla-Aktien und S&P 500 ETF-Token machten 53,6 Millionen Dollar dieses Gesamtwerts aus. Der Sektor erlebte explosionsartiges Wachstum bei den Nutzern, da aktive On-Chain-Adressen von 1.600 auf 90.000 Teilnehmer anwuchsen.

Trotz beeindruckendem Wachstum im dezentralisierten Handel dominieren zentrale Börsen weiterhin die Handelsvolumina tokenisierter Aktien. Traditionelle Plattformen verarbeiten laut Binance-Analyse mehr als das 70-fache des Handelsvolumens im Vergleich zu On-Chain-Alternativen.

Verständnis wichtiger Kryptobegriffe

Marktkapitalisierung in der Kryptowährung repräsentiert den Gesamtwert aller im Umlauf befindlichen Coins, berechnet durch Multiplikation des aktuellen Preises mit dem verfügbaren Angebot. Altcoins beziehen sich auf alternative Kryptowährungen jenseits von Bitcoin, einschließlich Ethereum, Solana und Tausenden anderer digitaler Tokens. Stablecoins sind Kryptowährungen, die dazu konzipiert sind, einen stabilen Wert im Verhältnis zu Referenzwerten wie dem US-Dollar oder Goldreserven aufrechtzuerhalten.

Tokenisierte Aktien sind blockchain-basierte Repräsentationen traditioneller Aktien, die Bruchteileigentum und 24/7-Handelsfähigkeiten ermöglichen. On-Chain-Transaktionen erfolgen direkt auf Blockchain-Netzwerken, während zentralisierte Börsen durch traditionelle Vermittlerplattformen operieren, die Nutzerfonds verwahren.

Marktausblick und Implikationen

Die Leistungsdaten vom Juli deuten auf wachsendes institutionelles Vertrauen in Kryptowährungsmärkte hin, unterstützt durch klarere regulatorische Rahmenbedingungen und erweiterte Corporate-Adoption. Binance schätzt, dass die Tokenisierung bereits eines kleinen Teils der globalen Aktienmärkte ein Potenzial von 1,3 Billionen Dollar schaffen könnte, was die Mainstream-Adoption dezentralisierter Finanzdienste beschleunigen könnte.

Das anhaltende Wachstum der Nutzung von Stablecoins und institutionellen Ethereum-Beständen weist auf die Reifung der Kryptowährungsinfrastruktur für Geschäftsanwendungen hin. Diese Entwicklungen positionieren digitale Vermögenswerte für eine fortgesetzte Integration in traditionelle Finanzsysteme in 2024 und darüber hinaus.

Abschließende Gedanken

Das 13,3%ige Wachstum des Marktes im Juli demonstriert die Widerstandsfähigkeit von Kryptowährungen angesichts regulatorischer Klarheit und institutioneller Akzeptanz. Die Kombination aus gesetzlichem Fortschritt, Integration in Unternehmens-Treasuries und der Erweiterung der Zahlungsinfrastruktur signalisiert ein reifendes digitales Asset-Ökosystem mit signifikantem Potenzial für weiteres Wachstum.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen