Pi Networks einheimischer PI-Token ist um etwa 20% auf $0,40 gestiegen, nachdem er vor drei Tagen ein Allzeittief von $0,335 erreicht hatte, was den bedeutendsten Tagesgewinn der Kryptowährung in den letzten Monaten markiert. Die Rallye erfolgt, da der breitere Kryptowährungsmarkt erneutes Kaufinteresse erfährt, angeführt von Ethereum, das über $4.000 klettert.
Was zu wissen ist:
- Der PI-Token fiel am 6. August auf ein Allzeittief von $0,335, was einem Rückgang von 90% gegenüber seinem Höchststand im Februar entspricht.
- Die Kryptowährung hat sich bis Redaktionsschluss um 20% auf $0,40 erholt, was mit einer breiteren Markterholung zusammenfällt.
- Es wird erwartet, dass die täglichen Token-Freigaben im kommenden Monat durchschnittlich 5,6 Millionen betragen werden, was einen Rückgang von 7-8 Millionen in den Vormonaten darstellt.
Marktleistung zeigt gemischte Signale
Die jüngste Leistung des PI-Tokens reflektiert die volatile Natur neuerer Kryptowährungsprojekte. Nach dem Erreichen eines Allzeithochs gegen Ende Februar trat der digitale Vermögenswert in einen verlängerten Abwärtstrend ein, der sich über die Sommermonate beschleunigte. Daten von CoinGecko zeigen, dass der Token stetig durch Juli abnahm, bevor er Anfang dieser Woche seinen Tiefpunkt erreichte.
Der jüngste Aufwärtstrend auf dem Kryptowährungsmarkt hat vielen digitalen Vermögenswerten Erleichterung verschafft. Ethereums Anstieg über die $4.000-Schwelle hat die Stimmung auf den Altcoin-Märkten gehoben, wobei viele kleinere Kryptowährungen Zuwächse zwischen 5% und 8% verzeichneten. PIs zweistelliges Plus fällt unter diesen bescheideneren Erholungen auf.
Token-Angebotsdynamik kann zukünftige Leistung beeinflussen
Ein Faktor, der die Preisentwicklung von PI beeinflussen könnte, sind Änderungen im Freigabeplan des Tokens. Laut Daten von PiScan wird erwartet, dass sich das durchschnittliche tägliche Freigabevolumen in den kommenden Wochen erheblich verringern wird. Die Plattform zeigt lediglich einen Tag im nächsten Monat, an dem die freigegebenen Münzen 10 Millionen Tokens erreichen werden.
Der reduzierte Freigabeplan stellt eine bemerkenswerte Veränderung gegenüber den jüngsten Mustern dar. Juni und Juli hatten durchschnittlich zwischen 7 Millionen und 8 Millionen freigegebene Tokens pro Tag, was konstanten Verkaufsdruck auf den Markt ausübte.
Der prognostizierte Durchschnitt von 5,6 Millionen täglichen Freigaben für den kommenden Zeitraum könnte theoretisch diesen Abwärtsdruck verringern.
Marktanalysten verweisen häufig auf Freigabezeitpläne als Schlüsselfaktoren für Preisbewegungen bei Kryptowährungen. Wenn große Mengen zuvor gesperrter Tokens in den Umlauf kommen, können sie zusätzliches Angebot schaffen, das die Preise drücken kann, falls die Nachfrage konstant bleibt.
Verständnis der Terminologie des Kryptowährungsmarktes
Mehrere technische Begriffe sind relevant, um die jüngste Performance des PI-Tokens zu verstehen. Ein "Dead Cat Bounce" bezeichnet eine vorübergehende Erholung des Preises nach einem bedeutenden Rückgang, benannt nach der Idee, dass selbst eine tote Katze, wenn sie aus ausreichender Höhe fallen gelassen wird, abprallt. Dieses Phänomen tritt typischerweise auf, wenn überverkaufte Bedingungen kurzfristiges Kaufinteresse auslösen, ohne eine echte Trendumkehr anzuzeigen.
Ein "Allzeittief" stellt den niedrigsten jemals aufgezeichneten Preis für ein bestimmtes Asset dar, seit die Aufzeichnung begonnen hat. Für den PI-Token trat dies laut CoinGecko-Daten am 6. August bei $0,335 auf. Token-"Freigaben" beziehen sich auf zuvor eingeschränkte Kryptowährungen, die gemäß vorher festgelegter Pläne in den Umlauf gebracht werden.
"Altcoins" ist der Branchenbegriff für alle Kryptowährungen außer Bitcoin und umfasst Tausende verschiedener digitaler Vermögenswerte, einschließlich PI, Ethereum und zahlreicher kleinerer Projekte.
Fragen zur Nachhaltigkeit bleiben bestehen
Trotz des jüngsten Preisanstiegs bestehen weiterhin Unsicherheiten darüber, ob der PI-Token einen nachhaltigen Tiefpunkt erreicht hat oder ob dies einen weiteren vorübergehenden Aufschwung in einem fortlaufenden Rückgang darstellt. Die Kryptowährung hat während ihres monatelangen Abwärtstrends ähnliche kurzfristige Erholungen erlebt, nur um kurz darauf weiter zu sinken.
Das breitere Pi Network-Ökosystem setzt seine Entwicklungsbemühungen fort, die auf die Erweiterung von Nutzen und Akzeptanz abzielen. Die Preisleistung spiegelt jedoch häufig eher die Marktsentiment wider als die zugrunde liegenden Projektfundamente, insbesondere bei neueren Kryptowährungen mit begrenzter Handelshistorie.
Marktteilnehmer werden wahrscheinlich die bevorstehenden Handelssitzungen genau verfolgen, um festzustellen, ob das Kaufinteresse die aktuellen Preisniveaus aufrechterhalten kann. Der reduzierte Token-Freigabeplan bietet einen potenziellen Katalysator für die Stabilisierung, obwohl externe Marktbedingungen und Anlegerstimmung weiterhin einflussreiche Faktoren bleiben.
Abschließende Gedanken
PIs 20% Erholung von seinem Allzeittief bei $0,335 bietet zeitweilige Erleichterung für Investoren nach Monaten des Rückgangs, obwohl weiterhin Fragen zur Nachhaltigkeit dieser Erholung bestehen. Der reduzierte tägliche Token-Freigabeplan könnte den Verkaufsdruck verringern, aber breitere Marktdynamiken und Investorenstimmung werden wahrscheinlich bestimmen, ob dies einen echten Tiefpunkt oder einen weiteren vorübergehenden Aufschwung in der volatilen Reise der Kryptowährung darstellt.