Rumble-Aktien stiegen um 23 % am Montag, den 10. November, nachdem die Video-Plattform die Ankündigung einer transformativen Unternehmenszusammenführung mit dem deutschen KI-Infrastrukturunternehmen Northern Data AG gemacht hatte. Diese wird von bedeutenden neuen kommerziellen Verpflichtungen des Stablecoin-Emittenten Tether begleitet, die die kombinierte Einheit als wichtigen Akteur in der dezentralen Cloud-Compute positionieren.
Die All-Stock-Transaktion, die auf ca. 767 Millionen USD geschätzt wird, wird etwa 22.400 Nvidia-GPUs und ein weltweit verteiltes Rechenzentrumsnetzwerk zu Rumbles Cloud-Infrastruktur hinzufügen.
Tether hat sich separat verpflichtet, bis zu 150 Millionen USD in GPU-Dienste zu investieren, was die strategische Partnerschaft mit der „Freedom-First-Technologieplattform“ vertieft.
Gemäß der am Montag angekündigten Vereinbarung wird Rumble allen Northern Data-Aktionären ein freiwilliges öffentliches Umtauschangebot unterbreiten zu einem Verhältnis von 2,0281 neu ausgegebenen Klasse-A-Rumble-Aktien für jede Northern Data-Aktie - was einem 15 % Rabatt im Vergleich zum letzten Schlusskurs an der Frankfurter Börse.
Sollten alle Aktionäre teilnehmen, würden die Northern Data-Investoren etwa 30,4 % des kombinierten Unternehmens besitzen.
Die Übernahme verschafft Rumble unmittelbaren Zugang zu einer der größten GPU-Flotten Europas, darunter 20.400 Nvidia H100s und 2.000 H200s, neben vier firmeneigenen Rechenzentren und mehreren kooperierenden Einrichtungen in Europa und den Vereinigten Staaten.
Der Deal beinhaltet auch eine mögliche Barkomponente von bis zu 200 Millionen USD, zahlbar an Northern Data-Aktionäre, abhängig von erfolgreichen Verkaufs- oder Kommerzialisierungs-Meilensteinen, die mit dem ehemaligen Standort von Northern Data in Corpus Christi, Texas, verbunden sind.
Erweiterte Rolle von Tether
Die Beteiligung von Tether geht weit über die bestehende 48%ige Beteiligung an Rumble hinaus, die aus einer strategischen Investition von 775 Millionen USD im Februar 2025 resultiert.
Die neu angekündigte Verpflichtung für GPU-Dienste über 150 Millionen USD über zwei Jahre verschafft Tether Zugang zu hochleistungsfähigem Rechenleistung, die für seine dezentralen KI-Infrastrukturinitiativen notwendig sind.
„Nach der möglichen Transaktion wäre Tether ein wichtiger Kunde von Rumble mit einer mehrjährigen Verpflichtung, GPUs zu kaufen,“ erklärte Rumble in seiner Ankündigung.
Werbepartnerschaft beschleunigt Monetarisierung
Separat hat sich Tether verpflichtet, 100 Millionen USD in Werbeausgaben zu investieren, strukturiert als 50 Millionen USD jährlich über zwei Jahre ab dem ersten Quartal 2026.
Diese Werbekampagne zielt darauf ab, Rumble Wallet, die Krypto-Wallet-Lösung der Plattform, zu fördern und zu integrieren.
"Northern Data. Tether. Rumble. So bauen wir das KI-Ökosystem der Zukunft auf," sagte Rumble-Vorsitzender und CEO Chris Pavlovski.
Strategische Gründe und Marktkontext
Die Transaktion markiert einen transformativen Moment in Rumbles Entwicklung von einer Video-Plattform zu einem umfassenden Cloud-Computing-Anbieter, während sie wichtige Infrastruktur für KI, Video und Web3-Workloads bietet.
Der Deal kommt zu einer Zeit, in der Cloud-Infrastruktur und Rechenzentren bei einem KI-Boom im Fokus stehen.
Northern Data erzielte im ersten Halbjahr 2025 eine starke finanzielle Leistung.
Finanzielle Regelungen und Zeitplan
Beim Abschluss wird Rumble den Anteilseigner-Darlehen von etwa 610 Millionen Euro von Tether übernehmen. Die Transaktion wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2026 eingeleitet und abgeschlossen.
Abschließende Gedanken
Der Rumble-Aktienkurs eröffnete am Montagmorgen mehr als 20 % höher, was die Begeisterung der Investoren widerspiegelt.
Rumble und Tether CEOs hielten eine gemeinsame Konferenz ab, um die Transaktion zu diskutieren. Der Erwerb positioniert Rumble effektiver im wachsenden AI Cloud Services-Markt zu konkurrieren.

