Der digitale Token mit dem Namen von Präsident Donald Trump ist um 55 % seit seinem Oktober-Tief gestiegen und hat eine Marktkapitalisierung von 1,67 Milliarden US-Dollar erreicht, da spekulative Handelsaktivitäten auf die Kryptowährungsmärkte zurückkehren. Der Solana-basierte TRUMP Token, der am 10. Oktober mit etwa 1 Milliarde seinen Tiefpunkt erreichte, hat in den letzten Wochen ein 24-Stunden-Handelsvolumen von 300 Millionen auf 2,4 Milliarden US-Dollar verzeichnet.
Was man wissen sollte:
- Die Erholung des Trump-Tokens folgt einem der größten Liquidationsereignisse in der Geschichte der Kryptowährungen, bei dem über 19 Milliarden US-Dollar während des Oktober-Verkaufs bei Zollandrohungen gegen China vernichtet wurden.
- Das Handelsvolumen für den Token hat sich in 24 Stunden auf 2,4 Milliarden US-Dollar verachtfacht, während der verwandte Melania-Token im selben Zeitraum um 37,6 % gestiegen ist.
- Die Senatoren Elizabeth Warren und Bernie Sanders haben die Regulierungsbehörden gewarnt, dass Trumps Vorschlag, Kryptowährungsinvestitionen in 401(k)-Altersvorsorgekonten zuzulassen, einen „gefährlichen Interessenkonflikt“ darstellt.
Rallye folgt historischem Liquidationsereignis
Der Trump-Token fiel am 10. Oktober während eines breiteren Marktverkaufs, der über 19 Milliarden US-Dollar aus Kryptowährungspositionen eliminierte, auf seinen tiefsten Punkt. Der Rückgang kam, als Trump neue Zollmaßnahmen gegen China ankündigte und risikobehaftete Vermögenswerte in mehreren Sektoren niedriger stellte.
Seit diesem Tiefpunkt hat sich der Token parallel zur Verbesserung der Stimmung an den Kryptowährungsmärkten erholt. Die Rallye gewann an Fahrt, nachdem die USA und China ein vorläufiges Handelsrahmenabkommen erreicht hatten, während Washington die Zölle mit Südkorea ebenfalls reduzierte.
Diese Entwicklungen haben Investoren ermutigt, zu riskanteren Positionen zurückzukehren.
"Da TRUMP im weiteren Sinne des ‚PolitiFi‘-Narrativs des Präsidenten von zentraler Bedeutung bleibt, ist es natürlich, dass der Token ein Gebot fängt, insbesondere nach einer Zeit konstanten Drucks", sagte Jasper De Maere, Desk-Stratege bei Wintermute.
Politische Aktivität befeuert Spekulationen
Trump Media hat Pläne angekündigt, einen blockchainbasierten Vorhersagemarkt zu starten, während World Liberty Financial sich darauf vorbereitet, Token durch einen Airdrop zu verteilen. Trump hat die Münze als „Echtzeit-Anerkennungstracker“ bezeichnet, obwohl Marktanalysten darauf hinweisen, dass solchen Behauptungen Verifizierungsmechanismen fehlen.
Daten von Glassnode zeigen, dass das kurzfristige Halterangebot während der jüngsten Rallye nur marginal gestiegen ist.
Dies legt nahe, dass die Kursgewinne des Tokens auf einer engen Basis ruhen, die schnell umkehren könnte, wenn die Marktstimmung sich ändert. Der Token läuft auf der Solana Blockchain, die zu einer beliebten Plattform für digital thematisierte politische Vermögenswerte geworden ist.
Der verwandte Melania-Token, der nach der First Lady benannt ist, ist während der breiteren Rallye um 37,6 % gestiegen, hat sich jedoch im jüngsten 24-Stunden-Handelszeitraum um 1,2 % verringert. Beide Token haben die Aufmerksamkeit von Händlern auf sich gezogen, die sich für Vermögenswerte interessieren, die mit politischen Figuren verbunden sind.
Senatoren Warren und Sanders haben diese Woche einen Brief an Finanzaufsichtsbehörden geschickt und Besorgnis über Trumps Vorschlag geäußert, Investitionen in Kryptowährungen in arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorgeplänen zuzulassen. Die Senatoren bezeichneten den Plan als Bedrohung der Rentensicherheit und als Interessenkonflikt angesichts von Trumps finanziellen Verbindungen zu Digital Asset Projekten.
Verständnis von politischen Finanz-Token
PolitiFi-Token repräsentieren eine Kategorie digitaler Vermögenswerte, die mit politischen Figuren oder Bewegungen verbunden sind. Diese Token haben in der Regel keine zugrunde liegenden Nutzen- oder Ertragsmechanismen. Stattdessen schwanken ihre Preise je nach Nachrichtenzyklus, politischen Ankündigungen und öffentlicher Stimmung gegenüber der entsprechenden politischen Figur.
Die Marktkapitalisierung misst den Gesamtwert einer Kryptowährung, indem ihr aktueller Preis mit der Anzahl der im Umlauf befindlichen Token multipliziert wird.
Das Handelsvolumen gibt den Dollarbetrag eines Tokens an, der innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens gekauft und verkauft wird. Höheres Volumen signalisiert im Allgemeinen ein gesteigertes Interesse der Händler, bedeutet jedoch nicht unbedingt eine nachhaltige Preisunterstützung.
Kurzfristige Halter sind Investoren, die eine Kryptowährung weniger als 155 Tage besitzen. Ein Anstieg des Angebots kurzfristiger Halter kann spekulatives Interesse anzeigen, kann jedoch auch auf eine verringerte Preisstabilität hindeuten, wenn diese Investoren ihre Positionen schnell verlassen.
Der Marktausblick bleibt unsicher
Die Erholung des Trump-Tokens spiegelt die breitere Volatilität in den Kryptowährungsmärkten wider, wo politische Entwicklungen zunehmend Preisbewegungen beeinflussen. Händler sind zu spekulativen Positionen zurückgekehrt, da sich die Spannungen über Handelspolitiken verringert haben, obwohl die regulatorische Überprüfung politisch verknüpfter digitaler Vermögenswerte weiterhin zunimmt.
Der Preistrend des Tokens ist mit politischen Ankündigungen, Kampagnenaktivitäten und öffentlichen Aussagen von Trump und seinen Mitarbeitern verknüpft. Diese Verbindung schafft ungewöhnliche Marktdynamiken, bei denen politische Ereignisse schnelle Preisschwankungen auslösen können, die nicht mit traditionellen Finanzkennzahlen verbunden sind.

