Im Zuge eines erheblichen Preisrückgangs halten derzeit über 57 % der Shiba Inu (SHIB)-Investoren Positionen mit Verlust. Diese Zahl bleibt erheblich niedriger als die fast 90 %, die im September 2023 Verluste verzeichneten. Eine kleine Gruppe von 10 Wallets hält etwa 61 % des Angebots an SHIB und könnte potenziell durch großangelegte Transaktionen Marktschwankungen auslösen.
Die jüngsten Turbulenzen auf dem Kryptowährungsmarkt am 3. Februar führten zu Einbrüchen bei zahlreichen führenden Altcoins, wobei Shiba Inu einen bemerkenswerten Rückgang erlebte. Der Wert der Meme-Münze sank innerhalb einer Woche um etwa 20 %.
Laut Daten von IntoTheBlock stehen nun 57 % der SHIB-Investoren vor Papierverlusten, während 41 % profitabel bleiben und weniger als 2 % die Gewinnschwelle erreicht haben. Trotz des aktuellen Abschwungs sind diese Werte eine Verbesserung im Vergleich zu September 2023, als fast 90 % Verluste erlitten.
Ein Grund zur Sorge bezüglich der zukünftigen Volatilität von SHIB ist die hohe Angebotskonzentration. Berichte zeigen, dass 10 Wallets über 61 % des Angebots an SHIB kontrollieren. Diese Konzentration bedeutet, dass jeder große Verkauf dieser Halter die Preise weiter nach unten treiben könnte, während ein strategischer Aufbau das Marktvertrauen steigern und den Wert von SHIB erhöhen könnte.
Trotz der aktuellen Herausforderungen könnten mehrere Faktoren einen Preisanstieg von SHIB begünstigen. Insbesondere schreitet die Entwicklung der Shibarium Layer-2 Blockchain-Lösung gut voran, mit Netzwerktransaktionen, die 900 Millionen übersteigen. Diese Entwicklung zielt darauf ab, das Shiba Inu-Ökosystem zu stärken, was potenziell dem Token zugutekommen könnte.
Zudem könnte eine Partnerschaft mit dem Ministerium für Energie und Infrastruktur der Vereinigten Arabischen Emirate, die Anfang dieser Woche bekannt gegeben wurde, die Marktattraktivität von SHIB erhöhen. Diese Zusammenarbeit markiert die Integration der Blockchain auf bundesstaatlicher Ebene und signalisiert eine bedeutende staatliche Unterstützung für die Plattform von SHIB in den Emiraten.
Hochkarätige Partnerschaften wie diese positionieren Shiba Inu über ein spekulatives Asset hinaus, was potenziell seriösere Investitionen anziehen könnte.
Schließlich ist die SHIB-Verbrennungsrate in den letzten 24 Stunden um über 1.000 % angestiegen. Diese Initiative zielt darauf ab, die im Umlauf befindliche Menge von SHIB zu reduzieren und damit seinen Wert durch Knappheit zu steigern.
Das Verständnis der aktuellen Anlegerlandschaft von SHIB und der potenziellen Marktkatalysatoren bietet einen nuancierten Überblick über seine zukünftige Entwicklung.
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sollten nicht als finanzielle oder rechtliche Beratung angesehen werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn es um Kryptowährungsanlagen geht.