Ethereum hat Schwierigkeiten, ein neues Preisniveau zu erreichen. In der Zwischenzeit steigen einige der als «Ethereum-Killer» bezeichneten Münzen rasant. Warum? Bedeutet dies das Ende der Ethereum-Ära?
Der Begriff Ethereum-Killer bezieht sich auf Blockchain-Plattformen, die alternative Lösungen zu den Fähigkeiten von Ethereum bieten – typischerweise mit Verbesserungen in Geschwindigkeit, Skalierbarkeit oder Gebühren. Während Ethereum ein beeindruckender Akteur im Bereich von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (dApps) bleibt, deuten aktuelle Marktdynamiken auf einen Anstieg der Beliebtheit mehrerer konkurrierender Plattformen hin.
Lassen Sie uns die Gründe für den Aufstieg dieser sogenannten Ethereum-Killer untersuchen, die Herausforderungen beleuchten, denen Ethereum gegenübersteht, und die Top Fünf aufstrebenden Konkurrenten in diesem wettbewerbsintensiven Bereich, einschließlich ihrer Marktkapitalisierungsdynamik, hervorheben.
Ist dies die Stagnation von Ethereum oder nur kleine Rückschläge?
Ethereum war historisch die führende Plattform für dezentrale Anwendungen und Smart Contracts und setzte effektiv den Standard für Blockchain-Technologie.
Dennoch, trotz seiner dominanten Position, hat ETH mehrere Herausforderungen erlebt, die zu seiner jüngsten Stagnation beigetragen haben. Stand Januar 2025 hat der Preis von ETH im Vergleich zu anderen Kryptowährungen ein eingeschränktes Wachstum verzeichnet und kämpft darum, über kritische Widerstandsniveaus von ca. 3.200 Dollar hinauszubrechen.
Seine Marktkapitalisierung liegt jetzt bei etwa 389 Milliarden Dollar und Ethereum bleibt die zweitgrößte Kryptowährung der Welt. Aber der Abstand zu Bitcoin wird nicht geringer, während Ethereum-Killer bereits ihre Messer schärfen.
Mehrere Faktoren tragen zu dieser Stagnation bei:
-
Skalierbarkeitsprobleme: Obwohl Ethereum 2.0 das Ziel hat, das Netzwerk auf ein Proof-of-Stake-Modell umzustellen, bleiben Skalierbarkeitsprobleme ein Anliegen. Hohe Gasgebühren und Netzüberlastung während Stoßzeiten schrecken weiterhin neue Nutzer und Entwickler davon ab, die Plattform zu übernehmen.
-
Marktstimmung: Jüngste Markttrends zeigen eine Präferenz für neuere Plattformen, die niedrigere Transaktionsgebühren und schnellere Bestätigungszeiten bieten. Da Investoren nach Möglichkeiten für höhere Renditen suchen, haben sich viele diesen aufstrebenden Technologien zugewandt.
-
Erhöhte Konkurrenz: Der Aufstieg konkurrierender Blockchains, die innovative Funktionen und verbesserte Benutzererfahrungen bieten, hat ein herausforderndes Umfeld für Ethereum geschaffen. Viele Entwickler entscheiden sich dafür, auf diesen alternativen Plattformen zu entwickeln, anstatt bei Ethereum zu bleiben.
In der Zwischenzeit haben die Ethereum-Fans noch einige Asse im Ärmel.
Trader strömen in Ethereum-bezogene Derivate, und der Markt preist höhere ETH-Preise ein. Auch die Nutzung von Ethereum-Blob nimmt zu.
Laut der Datenquelle CoinGlass hat das kumulative Open Interest in unbefristeten und Standard-Futures-Kontrakten einen Rekordwert von 6,32 Millionen ETH erreicht, was einem Wert von über 27 Milliarden Dollar entspricht. Dies entspricht einem Anstieg von 17 % seit Monatsbeginn.
Der Preis von Ether ist in diesem Monat auf 3.200 Dollar gefallen, was als Beweis für einen Aufwärtstrend gilt, wenn das Open Interest gleichzeitig mit dem Preis steigt. Tatsächlich hält er Schritt mit dem Preisanstieg von Bitcoin, dem Marktführer. Am Ende war es gar nicht so schlecht.
Quellen geben an, dass an den drei Offshore-Börsen Binance, OKX und Deribit der Aufschlag – der Unterschied zwischen Spotpreisen und dreimonatigen Ethereum-Futures – auf eine annualisierte 16 % gewachsen ist. Der vordere Monatsaufschlag der Chicago Mercantile Exchange hat sich hingegen auf 14 % erhöht.
Daher bestehen ETH-Befürworter darauf, dass die Kryptowährung noch nicht tot ist. Außerdem ist es schwer, ihre optimistische Einstellung zu bemängeln.
Top 5 aufstrebende Ethereum-Killer
Hier werden wir fünf der prominentesten Ethereum-Killer untersuchen, die in den letzten Wochen erheblich an Boden gewonnen haben, ihre Marktleistung und die Gründe für ihre steigende Beliebtheit.
XRP
Ripples XRP ist zur wahren Sensation des aktuellen Bullenlaufs geworden. Wenn Sie auf wahre Zeichen der Alt-Saison gewartet haben, ist das Verhalten von XRP definitiv eines davon.
XRP hat in letzter Zeit bemerkenswertes Wachstum gezeigt und ist in den letzten Wochen um etwa 400 % auf etwa 2,5 Dollar gestiegen. Nachdem es Solana und USDT überholt hat, ist XRP nun die drittgrößte Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von 147 Milliarden Dollar.
Der positive Schwung folgt auf günstige rechtliche Entwicklungen, bei denen XRP unterstützende Urteile in seinem laufenden Fall mit der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) erhalten hat. Diese rechtliche Klarheit hat erneutes Interesse und Investitionen angezogen. Der Fokus der Plattform auf Lösungen für grenzüberschreitende Zahlungen positioniert sie als eine gangbare Alternative zu Ethereum für bestimmte Anwendungsfälle.
Die Erwartung eines potenziellen US-Spot-XRP ETFs hat Mittelzuflüsse in XRP-Fonds angezogen, mit einem Rekordwert von 95 Millionen Dollar an wöchentlichen Nettozuflüssen.
Solana
Solana war einer der dynamischsten Akteure im Blockchain-Bereich mit einer Marktkapitalisierung von etwa 91 Milliarden Dollar.
Im letzten Monat ist der SOL-Preis um fast 46 % gestiegen, angetrieben durch seinen einzigartigen Proof of History-Konsensmechanismus, der außergewöhnliche Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige Kosten ermöglicht. Die zunehmende Nutzung von DeFi-Anwendungen und NFTs im Solana-Netzwerk hat erheblich zu seinem Wachstum beigetragen.
Solana hatte BNB überholt und sich kurzzeitig als viertgrößte Kryptowährung der Welt positioniert. Experten begannen, über die Chancen von SOL zu spekulieren, USDT zu überholen und den dritten Platz einzunehmen. Aber dann kam XRP an die Spitze seines Spiels (siehe oben).
Die jüngsten Ankündigungen von Partnerschaften und Integrationen mit großen Plattformen haben das Investorenvertrauen und das Engagement gestärkt. Solana ist einer der ernsthaften Ethereum-Killer.
Cardano
Cardano hat eine Wiederbelebung erfahren, mit einem Preisanstieg von ungefähr 260 % im letzten Monat und einem Preis von etwa 1 Dollar.
Das erneute Interesse ist hauptsächlich der erfolgreichen Implementierung der „Hydra“-Skalierungslösung zu verdanken, die verspricht, die Transaktionsgeschwindigkeiten zu verbessern und die Kosten zu senken. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 34 Milliarden Dollar hat Cardanos Fokus auf akademische Forschung und peer-reviewed Entwicklung eine engagierte Community und das Vertrauen der Investoren gewonnen.
Tron
Tron hat kürzlich einen Preisanstieg von etwa 48 % verzeichnet, und der aktuelle Preis liegt bei etwa 0,22 Dollar. TRX hat jetzt eine Marktkapitalisierung von 19 Milliarden Dollar, was ziemlich beeindruckend ist.
Die Fähigkeit der Plattform, hohe Durchsatzraten und kostengünstige Transaktionen zu unterstützen, macht sie zu einer attraktiven Wahl für Entwickler, die nach einer Alternative zu Ethereum suchen.
Der jüngste Start verschiedener DeFi-Projekte im Tron-Netzwerk hat auch das Interesse der Investoren geweckt und seine Glaubwürdigkeit im Blockchain-Ökosystem gestärkt.
Laut Google-Trends sind die Suchanfragen nach dem Tron-Token auf ein Drei-Monats-Hoch gestiegen, was durch andere Datenquellen bestätigt wird.
Avalanche
Avalanche hat erheblich an Boden gewonnen, gekennzeichnet durch einen Preisanstieg von etwa 120 % im vergangenen Monat, aktuell bei rund 35 Dollar.
Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 14 Milliarden Dollar stellt es einen starken Konkurrenten zu Ethereum dar.
Der einzigartige Konsensmechanismus von Avalanche bietet schnelle Finalität und Skalierbarkeit, was Entwickler dazu anzieht, dezentrale Anwendungen darauf zu bauen. Sein robustes DeFi-Ökosystem und Partnerschaften mit Gaming-Projekten haben zu seiner wachsenden Beliebtheit beigetragen.
Abschließende Gedanken
Ethereum hat möglicherweise seine Position als Marktführer gefestigt, aber der Aufstieg von Konkurrenten wie Cardano, Solana, XRP, Tron und Avalanche zeigt, dass sowohl Investoren als auch Entwickler anderswo nach Alternativen suchen.
Diese Alternativen haben aufgrund von Ethereums Problemen mit Skalierbarkeit, Wettbewerb und öffentlicher Meinung gute Chancen auf Erfolg. Um seine dominierende Position im Blockchain-Bereich zu behaupten, während sich der Markt verändert, muss Ethereum seine Schwächen überwinden und Innovation zeigen.
In jedem Fall ist der Altcoin-König, Ethereum, weit davon entfernt, tot zu sein. Aber die Killer schärfen die Messer.