ArtikelEthereum
Die führenden 5 Layer-2-Projekte im Jahr 2024
check_eligibility

Erhalten Sie exklusiven Zugang zur Yellow Network Warteliste

Jetzt beitreten
check_eligibility
Neueste Artikel
Alle Artikel anzeigen
Verwandte Nachrichten
Verwandte Artikel

Die führenden 5 Layer-2-Projekte im Jahr 2024

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevAug, 20 2024 16:44
article img

Layer-2-Projekte werden im Blockchain-Bereich zunehmend zum Fokus. Im Jahr 2024 sollen diese Projekte die nächste Innovationswelle antreiben.

Es ist schon eine Weile her, dass Bitcoin die vielfältigen Möglichkeiten der Krypto-Welt ins Licht gerückt hat.

Enthusiasten haben hart daran gearbeitet, die erste Generation von Blockchain-Produkten zu verbessern, was zu Hunderten von äußerst interessanten Projekten geführt hat, darunter NFTs, Meme-Währungen und viele mehr.

Aber Layer-2-Projekte scheinen die entscheidende Kraft des neuen Krypto-Zeitalters zu sein. Auf den Schultern von Riesen wie Bitcoin und Ethereum gebaut, beleuchten sie, was Krypto in naher Zukunft werden könnte.

Hier ist eine kurze Beschreibung dessen, was Layer-2-Projekte sind, und ein Blick auf die fünf führenden Layer-2-Projekte, die den Weg weisen.

Was ist Layer 2?

Genau genommen ist Layer 2 ein sekundäres Framework oder Protokoll, das auf einem bestehenden Blockchain-System aufgebaut ist. Derzeit wird das Haupt-Blockchain-Protokoll als Layer 1 (L1) bezeichnet, während Layer 2 (L2) ein überlagerndes Netzwerk darstellt. Anfangs waren diese überlagernden Netzwerke darauf ausgerichtet, die Transaktionsgeschwindigkeit und Skalierungsprobleme der großen Kryptowährungsnetzwerke wie Bitcoin und Ethereum zu lösen.

Dann sahen Entwickler die unbegrenzten Möglichkeiten von L2-Lösungen. Und das Spiel wurde auf ein völlig neues Niveau gehoben.

Warum ist Layer 2 wichtig?

Layer-2-Lösungen sind aus mehreren Gründen entscheidend.

  • Skalierbarkeit: Mit dem Wachstum von Blockchain-Netzwerken treten häufig Engpässe auf. Layer 2 hilft, Transaktionen außerhalb der Hauptkette zu verarbeiten, wodurch die Gesamtleistung des Netzwerks erhöht wird.
  • Geschwindigkeit: Durch die Abwicklung von Transaktionen außerhalb der Kette können Layer-2-Lösungen die Transaktionsgeschwindigkeit erheblich steigern.
  • Niedrigere Kosten: Mit weniger Staus auf der Hauptkette können die Transaktionsgebühren (Gasgebühren im Fall von Ethereum) erheblich gesenkt werden.
  • Beibehaltung der Dezentralisierung: Layer 2 ermöglicht es Blockchains, zu skalieren, ohne Kompromisse bei Dezentralisierung oder Sicherheit einzugehen.
  • Ermöglichung neuer Anwendungsfälle: Schnellere und billigere Transaktionen eröffnen neue Möglichkeiten für Blockchain-Anwendungen, insbesondere in Bereichen wie Gaming und Mikro-Transaktionen.

Wie funktioniert Layer 2?

Layer-2-Lösungen funktionieren typischerweise, indem sie Transaktionsdaten von der Hauptblockchain (off-chain) zur Verarbeitung nehmen und dann zur finalen Abwicklung zur Hauptkette zurückkehren.

Dieser Prozess kann auf verschiedene Weisen erfolgen, darunter:

  • State Channels: Parteien können mehrere Transaktionen off-chain durchführen und nur den Endzustand auf der Hauptkette abrechnen.
  • Sidechains: Separate Blockchains, die parallel zur Hauptkette laufen und periodisch mit ihr synchronisieren.
  • Rollups: Mehrere Off-Chain-Transaktionen zu einer einzigen On-Chain-Transaktion bündeln.

Herausforderungen und Zukunft von Layer 2

Obwohl Layer-2-Lösungen erhebliche Vorteile bieten, stehen sie auch vor Herausforderungen:

  • Komplexität: Benutzer und Entwickler müssen sich an neue Systeme und Schnittstellen anpassen.
  • Liquiditätsfragmentierung: Vermögenswerte können über verschiedene Layer-2-Lösungen verteilt sein.
  • Interoperabilität: Sicherstellen einer reibungslosen Kommunikation zwischen verschiedenen Layer-2-Netzwerken und der Hauptkette.

Trotz dieser Herausforderungen werden Layer-2-Lösungen als entscheidend für die Zukunft der Blockchain-Technologie angesehen. Während sie reifen, können wir Folgendes erwarten:

  • Erhöhte Akzeptanz durch große DeFi-Projekte (Decentralized Finance)
  • Benutzerfreundlichere Schnittstellen, die die Komplexität von Layer 2 verbergen
  • Verbesserte Interoperabilität zwischen verschiedenen Layer-2-Lösungen
  • Neue innovative Anwendungen, die die Geschwindigkeit und geringen Kosten von Layer 2 nutzen.

Top 5 Layer 2-Projekte im Jahr 2024

Nun, da wir all das gesagt haben, werfen wir einen Blick auf sieben Layer-2-Projekte, die die nahe Zukunft des Kryptomarktes verändern könnten.

Arbitrum

Arbitrum hat erheblich an Zugkraft gewonnen. Es ist bekannt für seine Geschwindigkeit und niedrigeren Gebühren und soll Ethereum skalieren.

Laut offiziellen Informationen kann Arbitrum Transaktionen bis zu 10-mal schneller als das Ethereum-Mainnet verarbeiten. Dadurch können bis zu 95 % der Gaskosten eingespart werden.

Noch beeindruckender ist die Spitzendurchsatzrate von 4.000 TPS.

Entwickler ziehen es an, weil es mit den Werkzeugen von Ethereum kompatibel ist.

Steven Goldfeder, CEO von Offchain Labs, betonte, „Unser Ziel ist es, Arbitrum zur bevorzugten Layer-2-Lösung für die Skalierung von Ethereum zu machen.“ Die Plattform verzeichnet weiterhin eine schnelle Adaption, mit über 2 Milliarden Dollar an gesperrtem Gesamtwert (TVL) Anfang 2024.

Derzeit hält Arbitrum einen Marktanteil von mehr als 51 % unter den führenden Layer-2-Krypto-Projekten von Ethereum.

Optimism

Optimism hat einen optimistischen Namen und eine entsprechend vielversprechende Zukunft.

Dieses Layer-2-Projekt ist ein weiterer wichtiger Akteur. Es zielt darauf ab, Ethereum zu skalieren, während es die Dezentralisierung beibehält.

Wie schnell ist Optimism? Oh, es ist schnell. Optimism hat einen Durchsatz von rund 4.000 TPS. Genau so schnell wie Arbitrum, wie man sieht. Das bedeutet, dass die Layer-2-Plattform Transaktionen bis zu 26-mal schneller als das Ethereum-Mainnet bearbeiten kann.

Aber es gibt noch mehr. Darüber hinaus senkt Optimism auch die Gasgebühren um 90 %.

Der Naturkraft selbst, der einzigartige Vitalik Buterin, hat seinen innovativen Ansatz gelobt. „Optimism ist entscheidend für Ethereums zukünftige Skalierbarkeit“, so Buterin.

Der TVL der Plattform liegt bei etwa 1,5 Milliarden Dollar, und ihr Ökosystem wächst schnell. Das community-gesteuerte Governance-Modell ist ebenfalls ein großer Anziehungspunkt für Entwickler und Benutzer.

Polygon (Matic)

Polygon bleibt eine bedeutende Kraft im Layer-2-Bereich. Es verwendet eine reibungslose Kombination aus Plasma-Ketten und Proof-of-Stake (PoS) Sidechains. Diese einzigartige Kombination hilft Polygon, die Transaktionsgeschwindigkeit erheblich zu verbessern und die Kosten zu senken. Und die Sicherheitsniveau bleiben dabei nahezu die höchsten möglichen auf der Blockchain.

Polygon hat einen phänomenalen Durchsatz von etwa 65.000 TPS.

Sein Multi-Chain-Ansatz und seine einzigartige Interoperabilität haben eine breite Palette von Projekten angezogen. Einige Leute behaupten, Polygon spiegelt die Seele des DeFi-Raums wider und unterstützt mühelos Cross-Chain-Transaktionen und Interaktionen.

Polygon hostet einige der führenden DeFi-Protokolle wie Aave, Sushiswap und ein paar andere Top-NFT-Plattformen. Sandeep Nailwal, Mitbegründer von Polygon, erwähnte, „Wir bauen das Internet der Blockchains auf.“

Der TVL von Polygon hat 3 Milliarden Dollar überschritten, was es zu einer der am weitesten verbreiteten Layer-2-Lösungen macht.

Lightning Network

Dies ist die perfekte Wahl für Bitcoin-Maximalisten wie Michael Saylor oder Jack Dorsey. Einige Leute glauben immer noch, dass Bitcoin die einzige „wahre Krypto“ ist, was auch immer das bedeuten mag. Aber während Bitcoin perfekt zum Halten, Entschuldigung, HODLN, ist, ist es für den täglichen Gebrauch zu langsam.

Einige Leute unternehmen enorme Anstrengungen, um das zu ändern.

Lightning Network ist im Grunde eine Bitcoin-fokussierte Layer-2-Plattform mit günstigen Transaktionen.

Mit einem Durchsatz von bis zu 1 Million TPS macht das Lightning Network es einfach, Bitcoin zu verwenden, und das zu niedrigeren Kosten. So wird die Hoffnung, mit BTC für Ihren Morgenkaffee oder die Autowäsche zu bezahlen, plausibel.

Die Plattform unterstützt Off-Chain-Transaktionen über ein Netzwerk von bidirektionalen Zahlungskanälen.

Damit können Benutzer mehrere Mikrotransaktionen sofort ausführen, ohne das Bitcoin-Netzwerk zu überlasten. Durch das Abwickeln von Transaktionen off-chain macht das Lightning Network Bitcoin skalierbar und einfacher zu verwenden.

Die breite Akzeptanz des Lightning Networks könnte die Krypto-Landschaft erheblich verändern.

Immutable X

Immutable X ist eine beliebte Ethereum Layer-2-Blockchain für NFTs mit hohem Durchsatz und erheblichem Marktanteil. Sie ist auf Ethereum aufgebaut und konzentriert sich auf NFTs und das Web3-Gaming-Erlebnis und bietet dabei keine Transaktionsgebühren an.

Tatsächlich ermöglicht Immutable X mit minimalen Gebühren über 9.000 TPS, was es zu einer der schnellsten Layer-2-Blockchain-Lösungen macht.

Das Netzwerk wird von IMX-Token angetrieben, die für das Staking, die Beteiligung an der Governance und das Bezahlen von Gebühren, wie gering sie auch sein mögen, verwendet werden.

Auf Immutable X profitieren Spieler von schnellen Transaktionen und einer vielfältigen Spiele-Interoperabilität. Der Besitz tatsächlicher NFTs ist ebenfalls ein großartiges Merkmal.

Entwickler genießen niedrige Kosten, benutzerfreundliche Tools und eine unterstützende Community. Hier auf Immutable X finden sich äußerst einfache Wege zur Erstellung von NFT-Projekten.

Robbie Ferguson, Mitbegründer von Immutable X, betonte: „Unser Ziel ist es, NFTs für alle zugänglich zu machen.“

Die Plattform verzeichnet ein starkes Wachstum mit einem TVL von über 700 Millionen Dollar. Ihre Partnerschaft mit großen Gaming-Unternehmen unterstreicht ihr Potenzial.

Weitere Artikel über Ethereum
Alle Artikel anzeigen