Wallet

Datenschützer sagen, Zcash könnte Bitcoin schließlich vom Thron stoßen, trotz langer Aussichten

Datenschützer sagen, Zcash könnte Bitcoin schließlich vom Thron stoßen, trotz langer Aussichten

Zcash hat sich zu einem zentralen Punkt in den Kryptowährungsmärkten entwickelt, da Analysten darüber diskutieren, ob die datenschutzorientierte digitale Währung die Dominanz von Bitcoin herausfordern könnte. Dabei werden grundlegende Unterschiede in der Vertraulichkeit von Transaktionen hervorgehoben, die einige Experten als entscheidend für die langfristige Lebensfähigkeit in einer zunehmend überwachungssensiblen Finanzlandschaft betrachten.


Was Sie wissen sollten:

  • Zcash teilt den grundlegenden wirtschaftlichen Aufbau von Bitcoin, mit einem Angebot von 21 Millionen Tokens und einem ähnlichen Halbierungsplan, integriert jedoch Zero-Knowledge-Proof-Technologie, die vollständig geschützte Transaktionen ermöglicht
  • Der Datenschutz-Befürworter Edward Snowden identifizierte die transparente Blockchain von Bitcoin als dessen "Kernfehler" und warnte, die Währung könnte als elektronisches Cash-System scheitern, weil sie keine Anonymität bietet
  • Trotz des wachsenden Analystenvertrauens in die Datenschutzvorteile von Zcash bleibt Bitcoin durch institutionelle Akzeptanz, Liquidität und Integration in traditionelle Finanzsysteme strukturell im Vorteil

Datenschutzfunktionen treiben technische Divergenz an

Zcash basiert auf dem ursprünglichen Protokoll von Bitcoin und behält die gleiche Token-Obergrenze von 21 Millionen bei, die das Knappheitsmodell von Bitcoin untermauert. Die Ähnlichkeit endet hier. Zcash verwendet Zero-Knowledge Succinct Non-Interactive Arguments of Knowledge, bekannt als zk-SNARKs, die es den Benutzern ermöglichen, Transaktionen zu validieren, ohne die Identität des Absenders, Informationen über die Empfänger oder Transaktionsbeträge preiszugeben.

Die Blockchain von Bitcoin fungiert als permanenter öffentlicher Datensatz.

Jede Wallet-Adresse, Transaktionssumme und Übertragung bleibt unbegrenzt sichtbar. Diese Transparenz hat Kritik von Datenschutz-Befürwortern hervorgerufen, die argumentieren, dass finanzielle Vertraulichkeit eine grundlegende Komponente funktionaler Währungssysteme darstellt.

Edward Snowden, der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter, der weitreichende Überwachungsprogramme der Regierung aufgedeckt hat, charakterisierte die Datenschutzmängel von Bitcoin als existenziell. "Der Kernfehler von Bitcoin. Der größte Grund, warum Bitcoin langfristig scheitern könnte, ist, weil es nicht privat ist", sagte Snowden. "Es scheitert als elektronisches Cash-System, weil Cash weitgehend anonym sein soll."

Analysten prognostizieren Verschiebung in der Marktführerschaft

Thor Torrens, der auf Anfragen von Entwicklern nach Bitcoin-Datenschutz-Updates reagierte, argumentierte, dass das technische Fenster für solche Modifikationen geschlossen sei. "Es ist zu spät für Bitcoin. Datenschutz muss in L1 eingebaut werden. Es ist nichts, was man später einfach hinzufügen kann", schrieb Torrens auf X. "Deshalb hat Satoshi aufgehört. Er wusste das. Deshalb wird Zcash die Nummer 1 werden und Bitcoin ersetzen."

Torrens zog eine Analogie zwischen den beiden Kryptowährungen und Internetprotokollen, indem er Bitcoin mit unverschlüsseltem HTTP und Zcash mit sicherem HTTPS verglich.

Er erklärte zuvor, dass Zcash Satoshi Nakamotos ursprüngliches Konzept von privatem, peer-to-peer Electronic Cash darstellt.

Analyst Max Belfort stellte Zcash als Schutz dar, nicht als Spekulation. "ZCash ist kein Handel. Es ist eine Aussage", sagte Belfort. "Bitcoin gab uns Freiheit. ZCash schützt sie. Wenn Bitcoin die Revolution war, ist ZCash der Schild, der sie am Leben hält." Der Analyst erwartete, dass Datenschutzfunktionen die nächste Phase der Einführung von Kryptowährungen definieren würden.

Wichtige Kryptowährungskonzepte verstehen

Zero-Knowledge-Proofs ermöglichen es einer Partei, den Besitz spezifischer Informationen zu beweisen, ohne diese Informationen preiszugeben. In der Implementierung von Zcash durch zk-SNARKs können Validatoren die Legitimität von Transaktionen bestätigen, während die Transaktionsdetails vertraulich bleiben. Dies unterscheidet sich grundlegend vom Validierungsmodell von Bitcoin, bei dem Netzwerkteilnehmer Transaktionen durch Prüfung vollständiger Transaktionsverläufe auf der öffentlichen Blockchain verifizieren.

Layer 1, oft abgekürzt als L1, bezieht sich auf das Basisprotokoll einer Blockchain. Änderungen an dieser grundlegenden Architektur erfordern Konsens im gesamten Netzwerk und werden zunehmend schwieriger, je mehr das Netzwerk wächst und veraltet. Datenschutzfunktionen, die zu Bitcoin hinzugefügt werden, würden wahrscheinlich als Layer 2-Lösungen auf dem Basisprotokoll aufgebaut werden, anstatt die Kern-Blockchain selbst zu ändern.

Bitcoins Bezeichnung als "digitales Gold" rührt von seinem festen Angebot und der wachsenden Anerkennung als Wertspeicher statt als Zahlungsmittel her. Institutionelle Investoren, von börsennotierten Unternehmen bis zu Investmentfonds, haben Milliarden in Bitcoin investiert. Diese Akzeptanz ist erfolgt, trotz oder vielleicht gerade wegen der Transparenz, die von Datenschutz-Befürwortern kritisiert wird.

Marktgegebenheiten dämpfen Ersetzungsszenarien

Bitcoin hat über ein Jahrzehnt damit verbracht, sich als Grundlage des Kryptowährungsmarktes zu etablieren. Die institutionelle Akzeptanz beschleunigt sich weiterhin. Die Transparenz, die Snowden und andere als Schwäche ansehen, bietet gegenüber regulierten Einrichtungen und Aufsichtsbehörden Nachvollziehbarkeit.

Zcash adressiert legitime Datenschutzbedenken und bietet technische Fähigkeiten, die Bitcoin fehlen.

Das Ersetzen eines fest etablierten Vermögenswerts mit etablierter Liquidität, Anerkennung auf globalen Märkten und Integration in traditionelle Finanzinfrastrukturen stellt jedoch Herausforderungen dar, die über technische Überlegenheit hinausgehen. Die Debatte darüber, welcher Ansatz der Zukunft der Kryptowährung besser dient, bleibt ungelöst.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.