Nachrichten
Ethereums Vision von 2 Billionen Dollar: Wird ETH zum nächsten digitalen Gold mit Ertrag?

Ethereums Vision von 2 Billionen Dollar: Wird ETH zum nächsten digitalen Gold mit Ertrag?

vor 6 Stunden
Ethereums Vision von 2 Billionen Dollar: Wird ETH zum nächsten digitalen Gold mit Ertrag?

Ethereum könnte stark unterbewertet sein und auf eine dramatische Neubewertung zusteuern, so eine wachsende Zahl prominenter Branchenstimmen.

Der Mitbegründer von Bankless, Ryan Sean Adams, hat mit einer kühnen Prognose den bullischen Diskurs neu entfacht: ETH erreicht eine Marktkapitalisierung von 2 Billionen Dollar, oder etwa 17.000 Dollar pro Münze, fast neunmal so viel wie der aktuelle Preis.

Der Hintergrund dieser ehrgeizigen Projektion beruht nicht auf spekulativem Hype, sondern auf einer potenziellen Narrative-Transformation - Ethereum nicht nur als Plattform für dezentrale Anwendungen, sondern als „digitales Gold mit Ertrag“ zu positionieren.

Adams' These stützt sich stark auf die sich entwickelnden Grundlagen von Ethereum. Nach dem Merge ist ETH dank der Staking-Belohnungen und dem in EIP-1559 eingeführten fee burning Mechanismus zu einem ertragsgenerierenden, deflationären Rohstoff geworden. Dies positioniert es als Hybrid zwischen Bitcoins Wertaufbewahrungsangebot und dem ertragsstarken Reiz von US-Schatzpapieren.

In einem kürzlichen Social-Media-Post forderte Adams die Ethereum-Community dazu auf, das, was er als „Blue-Money-Gospel“ bezeichnet, anzunehmen - die Idee, dass ETH nicht nur als digitaler Treibstoff für Smart Contracts behandelt werden sollte, sondern als die geldpolitische Grundlage der dezentralen Wirtschaft.

„Geld ist Glaube, der als Code kodiert ist“, schrieb er und forderte die Nutzer auf, „zu staken, zu evangelisieren und jeden zu beschämen, der verkauft“. Sein Argument basiert auf der philosophischen Behauptung: Ohne ETH gibt es kein DeFi und keine Verteidigung der Cypherpunk-Ideale.

Diese Vision findet zunehmend Anklang in professionellen Anlegerkreisen. ARK Invest verglich das Staking von ETH mit „digitalen Anleihen“ und zog Parallelen zu kurzfristigen Staatsanleihen - eine seltene Anerkennung in einem Bereich, in dem Bitcoin lange Zeit die institutionellen Narrative dominierte.

Während der Technologie-Stack von Ethereum robust ist - er treibt ein milliardenschweres Ökosystem aus DeFi-Protokollen, NFTs und Rollups an - hat der Vermögenswert selbst Schwierigkeiten, als monetäres Instrument Anerkennung zu erlangen. Laut dem Gründer von Frax Finance, Sam Kazemian, ist das größte Problem von Ethereum nicht technisch, sondern ideologisch.

„Ethereum, die Technologie, ist das bullischste Ding in Krypto“, sagte er in einer jüngsten Bankless-Episode. „Aber ETH, der Vermögenswert, muss korrigiert werden.“ Kazemian argumentiert, dass ETH oft wie ein Wachstumsaktie mit unsicheren Cashflows behandelt wird, anstatt wie ein knapper, ertragsstarker Rohstoff.

Nicht jeder stimmt dem bullischen Fall zu. Bitcoin-Maximalisten und einige Analysten stellen weiterhin ETHs Wertaufbewahrungspotential in Frage. Boyd Cohen lehnte den Vergleich entschieden ab und sagte: „Bitcoin ist absolut knapp und Ethereum ist es absolut nicht.“

Andere, wie John Haar von Swan Bitcoin, kritisierten Ethereums monetäre Qualifikationen und argumentierten, dass sein „Ertrag“ zu sehr von spekulativen Aktivitäten innerhalb des Ökosystems abhängt. „Ertrag von Nutzern, die was tun? ETH ist kein Geld“, sagte Haar.

Außerdem hat das ETH/BTC-Verhältnis, ein Schlüsselindikator zur Bewertung der Leistung von Ethereum relativ zu Bitcoin, seit seinem Höchststand im Dezember 2021 um 77% nachgelassen - ein Trend, den einige nutzen, um die Ansicht zu verstärken, dass Ethereum als monetärer Vermögenswert zurückfällt.

Trotz der Kritik zeigen jüngste Marktaktivitäten Anzeichen eines erneuten Interesses der Anleger. Nach einem schwierigen ersten Quartal, in dem Ethereum im April auf 1.400 Dollar fiel, hat sich das Token um fast 30% erholt und liegt nun knapp unter 1.800 Dollar. Trotzdem bleiben die allgemeinen Leistungskennzahlen schwach: ETH ist im Jahresvergleich um 44% gefallen und handelt 63% unter seinem Allzeithoch von 4.878 Dollar.

Der Weg zu 17.000 Dollar mag lang und ungewiss sein, aber für Befürworter wie Adams ist der eigentliche Kampf nicht nur marktbasiert - er ist narrativegetrieben. Ethereum, argumentieren sie, benötigt nicht nur besseren Code. Es braucht eine bessere Geschichte.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen