Grayscale Investments Inc. reichte am Donnerstag eine Registrierungserklärung auf Formular S-1 bei der US-Börsenaufsichtsbehörde ein, um einen Börsengang seiner Stammaktien der Klasse A an der New Yorker Börse unter dem Symbol "GRAY" vorzubereiten.
Die Einreichung beschreibt Grayscale Investments Inc., eine am 2. Mai 2025 gegründete Delaware Corporation, als Holdinggesellschaft für Grayscale Operating, LLC, ihre Hauptvermögensverwaltungseinheit, die seit 2013 auf digitale Vermögenswerte spezialisiert ist.
Zum 30. September 2025 meldete das Unternehmen etwa 35 Milliarden Dollar an verwalteten Vermögenswerten, was eine Exposition gegenüber mehr als 40 Produkten mit über 45 digitalen Token darstellt.
Der schätzbare adressierbare Markt für solche Produkte beträgt 365 Milliarden Dollar innerhalb einer breiteren Marktkapitalisierung von 4 Billionen Dollar für alle digitalen Vermögenswerte zum selben Zeitpunkt.
Grayscales Portfolio umfasst Flaggschiff-Produkte wie den Grayscale Bitcoin Trust ETF (GBTC) und den Grayscale Ethereum Trust ETF (ETHE), die zusammen etwa 70% der verwalteten Vermögenswerte und 88% bis 93% der Einnahmen ausmachen.
Weitere Angebote beinhalten den Grayscale Digital Large Cap Fund (GDLC), den Grayscale Solana Trust (GSOL), den Grayscale DeFi Fund und den kürzlich eingeführten Grayscale Dogecoin Trust.
Anstehende Produkte umfassen Trusts für Tokens wie Avalanche, Litecoin, XRP, Chainlink, Bitcoin Cash, Stellar Lumens, Cardano, Polkadot und Hedera.
Das Unternehmen agiert als eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Digital Currency Group (DCG), die die Kontrolle durch Stammaktien der Klasse B mit bis zu 70% der Stimmrechte nach dem Börsengang beibehält.
Unter der vorgeschlagenen Up-C-Struktur werden die Nettoerlöse aus dem Angebot den Kauf von LLC-Einheiten von Pre-IPO-Mitgliedern zum IPO-Preis finanzieren, abzüglich Unterzeichnungsrabatten, wobei keine direkten Erlöse an Grayscale Operating, LLC gehen.
Die Größe des Angebots bleibt in der Einreichung unbestimmt, wobei der öffentliche Angebotspreis zwischen bestimmten Spannen geschwärzt ist, und die Konsortialbanken Morgan Stanley, BofA Securities, Jefferies und Cantor Fitzgerald eine Option auf zusätzliche Aktien zur Deckung von Überzuteilungen halten.
Finanzielle Ergebnisse für die neun Monate bis zum 30. September 2025 zeigen einen Umsatz von 318,6 Millionen Dollar, einen Nettogewinn von 203,2 Millionen Dollar und ein bereinigtes Betriebsergebnis von 209,457 Millionen Dollar, mit Bargeld und Äquivalenten von 99,9 Millionen Dollar.
Der Umsatz ergibt sich hauptsächlich aus Verwaltungsgebühren auf verwalteten Vermögenswerten, mit Sätzen wie 1,5% für GBTC und 2,5% für ETHE, die möglicherweise in digitalen Vermögenswerten beglichen werden.
Die Einreichung hebt erhebliche Risiken hervor, einschließlich der Marktvolatilität bei digitalen Vermögenswerten, regulatorischer Unsicherheiten von Behörden wie der SEC, CFTC und IRS, sowie betrieblicher Herausforderungen wie Verwahrenausfällen und Cybersecurity-Bedrohungen.
Konzentrationsrisiken werden angemerkt, da Bitcoin und Ether Vermögenswerte und Einnahmen dominieren, neben Wettbewerbsdruck durch börsengehandelte Produkte mit niedrigeren Gebühren, die Abflüsse von GBTC (24,1 Milliarden Dollar) und ETHE (4,6 Milliarden Dollar) verursacht haben. Zusätzliche strukturelle Risiken betreffen eine Steuererleichterungsvereinbarung, die 85% der Steuerersparnisse an Pre-IPO-Mitglieder verpfändet, und eine 180-tägige Sperrfrist für Insider.
In seiner Einreichung erklärte Grayscale, dass es die Einhaltung durch Tochtergesellschaften wie Grayscale Advisors, LLC (ein registrierter Anlageberater) und Grayscale Securities, LLC (ein registrierter Broker-Dealer), mit Verwahrern einschließlich Coinbase Custody, Anchorage und BitGo, aufrechterhält.

