Nachrichten
Hyperliquid erobert 62% des Kryptoderivatemarkts, während Wale zur Plattform strömen

Hyperliquid erobert 62% des Kryptoderivatemarkts, während Wale zur Plattform strömen

vor 6 Stunden
Hyperliquid erobert 62% des Kryptoderivatemarkts, während  Wale zur Plattform strömen

Hyperliquid hat sich als führende Plattform für Kryptowährungsderivate etabliert und 62% des Marktes für unbefristete Futures erobert, mit einem Handelsvolumen von über 10,8 Milliarden USD in den letzten 24 Stunden, laut Daten von Dune. Die Beliebtheit der Plattform bei Großinvestoren, bekannt als „Wale“, resultiert aus ihren hohen Hebeloptionen, schnellen Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigen Gebühren.


Was Sie wissen sollten:

  • Hyperliquid kontrolliert derzeit über 60% des Marktanteils für unbefristete Futures mit einem Rekordwert von 4,9 Milliarden USD im offenen Interesse
  • Mehrere Wale haben erhebliche Gewinne erzielt, darunter ein Experte, der in zwei Monaten über 46 Millionen USD verdiente
  • Die Plattform steht unter Beobachtung wegen möglicher Geldwäsche-Bedenken und litt unter einer Verbindlichkeit von 230 Millionen USD nach einem JELLY-Token-Short Squeeze

Marktdominanz und Wal-Aktivitäten

Das wöchentliche Handelsvolumen von Hyperliquid hat 36,3 Milliarden USD überschritten und sich als dominierende Kraft im unbefristeten Futures-Handel etabliert. Das offene Interesse der Plattform erreichte kürzlich ein Allzeithoch von über 4,9 Milliarden USD, was die robuste Liquidität und das starke Vertrauen der Handelsgemeinschaft, insbesondere der Wal-Investoren, widerspiegelt.

„Nach den anfänglichen Herausforderungen bei Leverage-Produkten im Futures-Handel hat sich Hyperliquid ziemlich gut stabilisiert und avanciert zur Nr. 1 unter den Futures-DEX“, bemerkte ein Benutzer auf der sozialen Medienplattform X.

Die Handelsaktivität von Walen auf der Plattform war besonders bemerkenswert durch zahlreiche groß angelegte Transaktionen. Der Kryptoexperte James Wynn hält derzeit mehrere Long-Positionen auf Hyperliquid mit Gesamtgewinnen im Bereich von über 39 Millionen USD, laut OnchainLens. Seine Positionen umfassen gehebelte Wetten auf PEPE (10x), TRUMP (10x), Bitcoin (40x) und FARTCOIN (5x), die innerhalb von nur zwei Monaten über 46 Millionen USD an Gewinnen generierten.

Andere bedeutende Walbewegungen umfassen eine kürzliche USDC-Einzahlung von 10 Millionen USD, die verwendet wurde, um Short-Positionen auf Bitcoin, Solana und Ethereum mit einem Hebel von 5x zu eröffnen. Ein weiterer Wal brachte 8,58 Millionen USDC ein, um Ethereum mit einem Hebel von 2x zu handeln.

Zuvor hatte der Blockchain-Ermittler ZachXBT einen Wal identifiziert, der 50x Leverage auf Hyperliquid nutzt und als britischer Cyberkrimineller William Parker bekannt ist. In einem anderen hochkarätigen Fall eröffnete ein Wal-Händler eine Short-Position mit 40x Hebel in Höhe von 423 Millionen USD auf Bitcoin, was landesweite Aufmerksamkeit erregte und eine Welle von Liquidationen auslöste.

Diese Transaktionen unterstreichen die Vorliebe der Wale für Hyperliquid und heben gleichzeitig die erheblichen Risiken hervor, die sie bereitwillig auf der Plattform eingehen. Dennoch haben einige ungewöhnlich hoch gehebelte Trades Bedenken hinsichtlich potenzieller Geldwäscheaktivitäten geweckt.

Plattformvorteile und Risiken

Mehrere Faktoren tragen zur Attraktivität von Hyperliquid bei Wal-Investoren bei. Die Plattform bietet Hebeloptionen von 3x bis 50x, was große Investoren anzieht, die trotz erheblicher Risiken nach erheblichen Gewinnmöglichkeiten suchen. Die proprietäre HyperBFT-Blockchain bearbeitet Transaktionen in weniger als einer Sekunde und ermöglicht es Walen, große Trades ohne Verzögerungen auszuführen.

Hyperliquid hält auch die Transaktionsgebühren niedrig, was die Attraktivität weiter erhöht. Der dominante Marktanteil der Plattform sorgt für hohe Liquidität, was die Transaktionskosten und Slippage-Risiken verringert – eine entscheidende Überlegung für Wale, die große Volumina handeln.

Trotz dieser Vorteile bietet Hyperliquid erhebliche Risiken. Trades mit hohem Hebel können zu erheblichen Verlusten führen, wie das JELLY-Delisting zeigte. Hyperliquid sah sich nach einem Short Squeeze von JELLY-Walen, die den Token-Preis manipulierten, mit Verbindlichkeiten von 230 Millionen USD konfrontiert. Die Plattform reagierte, indem sie betroffenen Händlern Rückerstattungen gewährte und strengere Sicherheitsmaßnahmen implementierte.

Regulatorische Bedenken stellen eine weitere Herausforderung dar. Bitget-CEO Gracy Chen kritisierte die Plattform mit den Worten: „Trotz der Darstellung als innovative dezentrale Börse mit einer kühnen Vision, agiert Hyperliquid eher wie eine Offshore-CEX ohne KYC/AML, was unzulässige Flüsse und schlechte Akteure ermöglicht.“

Nichtsdestotrotz behält Hyperliquid seine führende Position durch kontinuierliche technologische Fortschritte, insbesondere während der Kryptowährungsderivate-Markt weiterhin wächst.

Schlussgedanken

Hyperliquid hat sich als dominierende Kraft im Handel mit Kryptowährungsderivaten etabliert, indem es Funktionen bietet, die speziell Wal-Investoren ansprechen. Trotz regulatorischer Bedenken und inhärenter Risiken von Hochhebelgeschäften wächst der Marktanteil der Plattform weiterhin, was starkes Vertrauen von größeren Akteuren im Krypto-Handels-Ökosystem widerspiegelt.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen