Wallet

Hyperliquid testet $36-Unterstützung, da Wale akkumulieren und $340M Rückkäufe möglichen Aufschwung signalisieren

vor 4 Stunden
Hyperliquid testet $36-Unterstützung, da Wale akkumulieren und  $340M Rückkäufe möglichen Aufschwung signalisieren

Das native Token von Hyperliquid HYPE steht weiter unter Abwärtsdruck. Doch die zunehmenden Beweise für die Akkumulation durch große Halter und aggressive Protokollrückkäufe deuten darauf hin, dass sich in der Nähe der kritischen $36-Unterstützungszone eine potenzielle Umkehr abzeichnen könnte, so neue On-Chain-Daten und Marktanalysen.

Zum Zeitpunkt der Erstellung bei $37,63 gehandelt, hat HYPE in den letzten 24 Stunden um 9% nachgegeben und befindet sich nahe der unteren Grenze seiner siebentägigen Spanne. Über die Woche hinweg hat das Token 20% und im Monat 25% eingebüßt und liegt nun 36% unter seinem Allzeithoch von $59,30 vom 18. September.

Trotz der negativen Kursbewegung stieg das tägliche Handelsvolumen um 59% auf $796,7 Millionen, was auf eine verstärkte Marktaktivität hinweist. Das Volumen der Derivate kletterte um 38,7% auf $2,81 Milliarden, während das Open-Interest um 7,7% auf $1,59 Milliarden sank – ein Muster, das typischerweise darauf hindeutet, dass Händler Positionen schließen oder wechseln, anstatt neue gehebelte Long-Engagements aufzubauen, was oft ein Vorläufer für entweder Konsolidierung oder erhöhte Volatilität ist.

Walakkumulation verstärkt sich trotz Kursrückgang

Neue On-Chain-Analysen von CryptoQuant-Mitarbeiter EgyHash, veröffentlicht am 3. November, zeigen deutliche Anzeichen dafür, dass große Halter HYPE-Token während des aktuellen Rückgangs akkumulieren. Das Wachstum des Spotvolumens in Verbindung mit steigenden durchschnittlichen Ordergrößen deutet auf ein klassisches Akkumulationsverhalten durch institutionell große Konten und vermögende Händler hin.

Die Daten aus dem Futures-Markt spiegeln diesen Trend wider, da die durchschnittlichen Ordergrößen seit Mitte Oktober signifikant zunehmen. Diese synchronisierte Walaktivität sowohl auf den Spot- als auch auf den Derivatemärkten spiegelt typischerweise das wachsende Vertrauen professioneller Händler wider, dass sich in naher Zukunft eine bedeutende Kursbewegung abzeichnen könnte.

"Die Walaktivitäten haben die HYPE-Ordergrößen erheblich verstärkt", so die Marktdaten von CryptoQuant. "Wale am Spot-Markt nutzten temporäre Kursrückgänge, um mehr Token zu akkumulieren, während Futures-Händler eine klare Richtungsneigung zeigten, wobei über 70% der Positionen Long auf HYPE waren."

Solche Positionierungen durch versierte Marktteilnehmer markieren oft die frühen Stadien eines Aufschwungs, besonders wenn sie in Phasen erhöhter Volatilität und Einzelhandelskapitulation auftreten.

Hyperliquid's aggressives Rückkaufprogramm bietet Unterstützung

Zusätzlich wird die bullische These durch Hyperliquids Ökosystem gestärkt, welches einen erheblichen Teil der Protokollgebühren in systematische Token-Rückkäufe kanalisiert. Der Assistance Fund hat bereits über $340 Millionen HYPE zurückgekauft, und kauft kontinuierlich weiter, wobei die monatlichen Rückkäufe durchschnittlich etwa $65 Millionen ausmachen.

Laut CoinGecko-Forschung, ist Hyperliquid zur dominierenden Kraft im Token-Rückkauf-Trend 2025 geworden und verantwortet 46% der $1.4 Milliarden, die dieses Jahr für alle Kryptowährungsprojekte ausgegeben wurden. Das Protokoll weist 97% der Handelsgebühren dem Kauf von HYPE auf dem offenen Markt zu und erzeugt so konstanten Kaufdruck, der direkt mit der Nutzung der Plattform korreliert.

Der Assistance Fund hat mehr als 21,36 Millionen HYPE-Token angesammelt, was 2,1% der Gesamtversorgung entspricht, wobei der aktuelle Bestand des Fonds nun mit etwa $1,3 Milliarden bewertet wird. Basierend auf den aktuellen Handelsvolumen und einem geschätzten täglichen Umsatz von $5 Millionen, könnten Marktprognosen theoretisch darauf hindeuten, dass der Fonds bis zu 13% der Gesamtversorgung jährlich zurückkaufen könnte.

Geplante delegierte Programme und laufende Infrastrukturverbesserungen könnten bis zum Ende des Jahres zusätzliche bedeutende Nachfrage hinzufügen, um den Verkaufsdruck auszugleichen und eine Preisstabilisierung nahe der aktuellen Niveaus zu unterstützen.

Große Börsenlistungen erweitern HYPE-Zugänglichkeit

Weitere Rückenwinde für das Token werden durch Infrastrukturverbesserungen und prominente Börsenlistungen erzeugt, die HYPEs Zugänglichkeit für Mainstream-Händler erheblich erweitern. Führende Kryptowährungsbörsen Bybit, OKX und Robinhood Europe haben kürzlich alle HYPE-Handelspaare hinzugefügt, was die Liquidität und das Expositionspotenzial des Tokens drastisch erhöht.

OKX hat HYPE offiziell ab dem 3. November für den Spot-Handel gelistet, wobei Einzahlungen ab 07:30 UTC und der Handel ab 14:30 UTC möglich sind. Die Börse hat die ursprüngliche Listung um einen Tag verschoben, um stabile Handelsbedingungen zu gewährleisten und damit einen vorsichtigen Ansatz zur Integration des volumenstarken Tokens zu demonstrieren.

Robinhoods Listung im Oktober markierte einen besonders signifikanten Meilenstein, da die provisionsfreie Handelsplattform HYPE ihren Millionen von US-Kunden vor den Großkonkurrenten Binance und Coinbase zur Verfügung stellte. Diese Listung löste einen Preisanstieg von 12% aus und bewirkte einen erheblichen Anstieg im Open Interest für Futures-Märkte bei Binance, OKX und Bybit.

Zusätzlich hat die Bitget Wallet's HyperEVM-Brücke USD Coin (USDC) Liquidität im Wert von über $4,5 Milliarden angezogen, was die Kapitalbasis des Ökosystems weiter stärkt und einfachere Einstiegsmöglichkeiten für institutionelle Teilnehmer ermöglicht.

Institutionelles Interesse wächst mit ETF-Anmeldungen

Vermutlich das bedeutendste für die langfristige Preisdynamik ist, dass mehrere Vermögensverwalter Anträge für ETFs auf Hyperliquid-Basis gestellt haben, was auf ein wachsendes institutionelles Interesse an einem regulierten Zugang zum Protokoll hinweist. Der Schweizer Vermögensverwalter 21Shares hat eine S-1-Registrierung eingereicht bei der SEC am 29. Oktober für einen Spot HYPE ETF, während er auch eine separate Anwendung für einen 2x gehebelt HYPE ETF eingereicht hat, der die zweifache tägliche Rendite des Hyperliquid Index liefern würde.

Die Einreichungen nennen die Coinbase Custody Trust Company und BitGo Trust Company als Verwahrer, zwei der etabliertesten Verwahrstellen für digitale Vermögenswerte in den USA, die für sichere Lagerung und Compliance-Dienstleistungen bekannt sind.

Bitwise hat auch eine ähnliche Anmeldung für einen Hyperliquid ETF im September eingereicht, mit einem Produkt, das direkt HYPE-Token hält und Schöpfungs- und Rücknahmefunktionen beinhaltet. VanEck hat Pläne geäußert, sowohl einen US-Spot-Staking-HYPE-ETF als auch ein paralleles europäisches ETP einzuführen, die möglicherweise auf Staking-Renditen und Rückkaufmechanismen im Zusammenhang mit der Fondsleistung schließen lassen.

Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas charakterisierte die gehebelten Einreichungen von 21Shares als "so speziell, dass es gewinnen könnte.", und verglich die strategische Positionierung mit frühen Erfolgen von Smart-Beta- und Währungs-Absicherungs-Produkten, die schließlich Milliarden in Vermögenswerten anzogen.

Diese Schritte, zusammen mit Hyperliquids starken Fundamentaldaten und wachsendem Ökosystem, haben erhebliche institutionelle Aufmerksamkeit auf sich gezogen, die jede Aufschwungs-Geschichte verstärken könnte, falls bullischer Schwung zurückkehrt.

Technische Analyse deutet auf kritisches Stadium hin

Aus technischer Sicht befindet sich HYPE an einem entscheidenden Wendepunkt. Das Token handelt derzeit unterhalb des mittleren Bollinger-Bands auf dem Tages-Chart, das sich um $41 befindet, wobei der Kurs die untere Band umfasst - eine Konfiguration, die typischerweise auf eine Abkühlung des Momentums und potenziell überverkaufte Bedingungen hindeutet.

Der MACD-Indikator bleibt im negativen Bereich, und die meisten Momentum-Oszillatoren zeigen bärische Signale. Der Relative-Stärke-Index liegt bei 40, was auf leichte Schwäche hindeutet, aber noch nicht das überverkaufte Niveau erreicht, das üblicherweise starke Erholungsreaktionen auslösen würde.

Am kritischsten ist, dass kurz- und mittelfristige gleitende Durchschnitte (10-100 Tage) über dem aktuellen Preis liegen und nach unten tendieren, was die kurzfristige bärische Struktur bestätigt, die die jüngste Kursbewegung dominiert hat.

Der $36-$38 Bereich stellt entscheidende Unterstützung dar, da er etwa mit dem 200-Tage geschätzten gleitenden Durchschnitt übereinstimmt – ein Niveau, das in der Vergangenheit bei vorherigen Korrekturen im April und Juli starke Unterstützung bot. Ein täglicher Schlusskurs unter $36 könnte einen tieferen Verkauf in Richtung $32 einladen, wo frühere Käufer während der Token- Content: frühere Akkumulationsphasen.

Umgekehrt, wenn Bullen dieses Niveau erfolgreich verteidigen, befindet sich der Widerstand zwischen $41 und $42. Ein entscheidender Ausbruch über diesen Bereich könnte neuen Schwung verleihen und könnte ein Ziel von $49 und sogar $55 anpeilen, falls die Walfisch-Akkumulation andauert und sich die allgemeinen Marktbedingungen verbessern.

Analysten stellen fest, dass die aktuelle Konsolidierung zwischen $36 und $42 eine potenzielle Akkumulationszone darstellt, in der kluges Geld möglicherweise Positionen bezieht vor der nächsten großen Bewegung. Die Kombination aus technischer Unterstützung, fundamentaler Rückkaufdruck und wachsendem Interesse von Walen schafft ein Setup, das viele Händler als asymmetrisch vorteilhaft für geduldige Long-Positionen betrachten.

Letzte Gedanken

Jenseits der Preisaktionen zeigen die zugrunde liegenden Protokollmetriken von Hyperliquid weiterhin robustes Wachstum. Die Plattform erzielte im Oktober allein Einnahmen von $114 Millionen, was einem jährlichen Wert von $1,37 Milliarden entspricht. Diese Zahlen positionieren Hyperliquid unter den profitabelsten und betrieblich effizientesten Projekten im Kryptowährungsraum, mit Einnahmen, die häufig größere Layer-1-Blockchains wie Ethereum und Solana übertreffen.

Das offene Interesse an Hyperliquids DEX ist auf $9,4 Milliarden angestiegen, wobei Bitcoin $3,3 Milliarden dieses Betrags ausmacht. Dieser erhebliche Liquiditätszufluss stärkt die Governance-Funktion von HYPE und demonstriert ein anhaltendes Nutzerengagement trotz allgemeiner Marktschwäche.

Das HIP-3-Mainnet-Upgrade am 13. Oktober der Plattform führte erlaubnislose Perpetual-Märkte ein, die es jedem erlauben, der 500.000 HYPE einsetzt, neue Handelspaare zu erstellen. In weniger als zwei Wochen nach dem Start schlossen die Benutzer über 1 Million HYPE ein und trieben ein zusätzliches tägliches Volumen von $180 Millionen an, was den sofortigen Einfluss des Upgrades auf die Plattformaktivität zeigt.

Während Hyperliquid mit den derzeitigen Markteinflüssen zu kämpfen hat, schafft die Konvergenz von Wal-Akkumulation, systematischen Rückkäufen, bedeutenden Börsennotierungen und bevorstehenden ETF-Zulassungen eine vielschichtige Unterstützungsstruktur, die einen signifikanten Aufschwung auslösen könnte, wenn das Niveau von $36 gehalten wird. Ein Scheitern, diese kritische Unterstützung aufrechtzuerhalten, könnte jedoch zu tieferen Korrekturbewegungen führen, bevor eine nachhaltige Erholung materialisiert.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen
Hyperliquid testet $36-Unterstützung, da Wale akkumulieren und $340M Rückkäufe möglichen Aufschwung signalisieren | Yellow.com