PayPal-Aktien stiegen am Dienstag um 10 %, nachdem das Unternehmen eine Partnerschaft mit OpenAI ankündigte, die es den 800 Millionen wöchentlichen Nutzern von ChatGPT ermöglichen wird, Produkte über die Zahlungsplattform zu kaufen. Das Unternehmen erhöhte auch zum zweiten Mal in diesem Jahr seine jährliche Gewinnprognose und erklärte seine erste Dividende in seiner 27-jährigen Geschichte, was CEO Alex Chriss als Übergang „von der Verteidigung zum Angriff“ charakterisierte.
Was Sie wissen sollten:
- PayPal wird sein globales Händlernetzwerk in ChatGPT integrieren, sodass Unternehmen direkt über die Plattform für künstliche Intelligenz verkaufen können, die mehr als 800 Millionen wöchentlich aktive Nutzer bedient.
- Das Unternehmen erhöhte seine Prognose für den bereinigten Gewinn pro Aktie für das Gesamtjahr auf einen Bereich zwischen 5,35 und 5,39 USD, verglichen mit einem früheren Bereich von 5,15 bis 5,30 USD, und kündigte eine vierteljährliche Dividende von 14 Cent pro Aktie an.
- Die Partnerschaft positioniert PayPal im Zentrum des aufkommenden Agentic Commerce, bei dem KI-Tools autonom Produkte im Namen der Verbraucher recherchieren, vergleichen und kaufen.
Strategische Allianz zielt auf AI-getriebenes Einkaufen ab
Die Vereinbarung mit OpenAI verbindet das Händlernetzwerk von PayPal mit ChatGPT und verwandelt die konversationelle KI-Plattform in einen Verkaufskanal. Unternehmen werden Zugang zu Millionen potenzieller Kunden erhalten, die den Chatbot für Aufgaben von der Recherche bis zur Problemlösung nutzen. Die Integration macht Produkte auffindbar und kaufbar, ohne dass Nutzer die ChatGPT-Oberfläche verlassen müssen.
„Wir möchten, dass PayPal überall verfügbar ist, wo Verbraucher bezahlen möchten, und wir möchten, dass Händler an Verbraucher überall verkaufen können“, sagte Chriss während einer Telefonkonferenz mit Analysten.
Die Partnerschaft spiegelt den umfassenderen Wettbewerb unter Finanzdienstleistungsunternehmen wider, Zahlungssysteme in aufkommenden AI-Plattformen zu verankern.
Analysten von Evercore ISI auf Wall Street beschrieben Agentic Commerce als potenziellen Katalysator für die Wachstumsstrategie von PayPal. Das Unternehmen stellte fest, dass die Entwicklung „eine Next-Gen-Commerce-Plattform“ sein könnte, die PayPals Nutzerbasis nutzt, obwohl Analysten warnten, dass „es noch sehr früh ist.“
AI-Shopping-Tools fungieren als digitale Assistenten, indem sie Benutzerpräferenzen verarbeiten, Budgets festlegen, Produktbewertungen analysieren und Preisschwankungen überwachen. Diese Systeme stellen das dar, was einige Analysten als die nächste grundlegende Veränderung im Onlinehandel ansehen, nach früheren Übergängen vom Katalog-Shopping zu E-Commerce und mobilen Zahlungen.
Finanzieller Turnaround unter neuer Führung
PayPal meldete ein Umsatzwachstum im dritten Quartal von 8,4 Milliarden Dollar, was auf währungsneutraler Basis einem Wachstum von 6 % entspricht. Der bereinigte Gewinn pro Aktie erreichte für die drei Monate, die am 30. September endeten, 1,34 US-Dollar, verglichen mit 1,20 US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das gesamte Zahlungsvolumen stieg um 7 % auf währungsneutraler Basis auf 458,1 Milliarden Dollar.
Das Board genehmigte eine vierteljährliche Dividende von 14 Cent pro Aktie, was auf der Grundlage des bereinigten Gewinns ein Ausschüttungsverhältnis von 10 % darstellt. Die Dividende ist die erste in der Geschichte des Unternehmens seit seiner Gründung 1998 als Tochtergesellschaft von Confinity.
Das Management erhöhte seinen Ausblick für den bereinigten Jahresgewinn auf einen Bereich von 5,35 bis 5,39 US-Dollar pro Aktie und übertraf damit die frühere Prognose von 5,15 bis 5,30 US-Dollar.
Von der LSEG befragte Analysten hatten einen Gewinn von 5,24 US-Dollar pro Aktie prognostiziert. Die verbesserte Prognose spiegelt ein beständiges Konsumausgabeverhalten trotz Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheiten wider.
Chriss hat seit Amtsantritt die Betriebsabläufe von PayPal umstrukturiert und dabei den Schwerpunkt auf Profitabilität anstatt auf Umsatzwachstum gelegt.
Das Unternehmen erlebte ein nachlassendes Wachstum, als COVID-19-bedingte E-Commerce-Trends sich normalisierten und die Verbraucher in physische Einzelhandelsgeschäfte zurückkehrten. Das Management reagierte, indem es sich auf margenstarke Geschäftsfelder konzentrierte und Kostenreduzierungsmaßnahmen umsetzte.
Die Zahlungsvolumina haben ein stetiges Wachstum beibehalten, da die Verbraucher ihre Ausgabemuster trotz breiterer wirtschaftlicher Gegenwinde aufrechterhalten. Die Stabilität demonstriert die Widerstandsfähigkeit von PayPals Hauptgeschäft für Transaktionsverarbeitung, das Einnahmen aus von Händlern und Verbrauchern erhobenen Gebühren generiert.
Verständnis von Agentic Commerce
Agentic Commerce bezieht sich auf AI-Systeme, die im Namen von Benutzern Kaufentscheidungen autonom nachvollziehen. Diese Plattformen gehen über traditionelle Empfehlungssysteme hinaus, indem sie Transaktionen basierend auf erlernten Präferenzen und vorgegebenen Parametern ausführen. Die Technologie stützt sich auf umfangreiche Sprachmodelle, die natürliche Sprachbefehle interpretieren, mehrere Händler durchsuchen und Käufe innerhalb konversationeller Schnittstellen abschließen können.
Finanzinstitute und Technologieunternehmen eilen, Zahlungssysteme in AI-Plattformen zu integrieren, da der Sektor, von Investoren als AI-getriebene Transformation beschrieben, boomt. Banken, Zahlungsabwickler und Fintech-Unternehmen konkurrieren darum, ihre Dienstleistungen als standardmäßige Option für AI-unterstützte Transaktionen zu positionieren.
Abschließende Gedanken
Die Partnerschaft mit OpenAI und die verbesserte finanzielle Prognose signalisieren den Übergang von PayPal aus einer Phase der Stagnation zu erneuertem Wachstum unter der Führung von Chriss. Das Unternehmen hat sein Kerngeschäft stabilisiert, während es die Integration mit aufkommenden Technologieplattformen verfolgt. Die Dividendenerklärung zeigt das Vertrauen des Managements in die anhaltende Generierung von Cashflow und Rentabilität.

