Reliance Global Group hat sein gesamtes digitales Anlagenportfolio in Zcash verlagert und damit einen bedeutenden Schritt von einer diversifizierten Kryptowährungsstrategie hin zu einem auf einen einzelnen Vermögenswert fokussierten Treasury‑Ansatz vollzogen, der auf Datenschutztechnologie basiert. Das börsennotierte Unternehmen schloss die Umstellung am Dienstag nach einer umfassenden Überprüfung durch sein Krypto‑Beratungsteam ab.
Was ist passiert: Konsolidierung der Treasury
Reliance Global Group, Inc. (NASDAQ:RELI) gab laut einem exklusiven Benzinga‑Bericht den Abschluss einer strategischen Neuausrichtung seiner Digital Asset Treasury durch die Bündelung aller Bestände in Zcash bekannt. Das Unternehmen hat seine bisherigen Positionen in digitalen Vermögenswerten aufgelöst und die Erlöse vollständig in die datenschutzorientierte Kryptowährung reinvestiert, die auf der grundlegenden Architektur von Bitcoin aufbaut.
Die Entscheidung folgte auf eine umfangreiche strategische Bewertung unter Leitung von Blake Janover, Vorsitzender des Crypto Advisory Board. Die Überprüfung kam zu dem Schluss, dass Zcash eine überzeugendere langfristige Chance biete als die Beibehaltung eines diversifizierten Portfolios institutioneller digitaler Vermögenswerte. Die Analyse hob insbesondere die auf Datenschutz ausgerichtete Architektur der Kryptowährung als überlegenen Wertbeitrag für Aktionäre hervor.
„Viele im Silicon Valley glauben, dass es die frühesten Tage für Zcash sind, und der Fall ist überzeugend“, sagte Janover.
Auch lesenswert: Hoskinson Forecasts 2026 Cardano Rebound On Midnight Protocol Launch, RealFi Momentum
Warum es wichtig ist: Datenschutztechnologie
Zcash unterscheidet sich durch ein duales Transaktionsmodell, das sowohl transparente als auch datenschutzorientierte Aktivitäten ermöglicht. So erhalten Organisationen bei Bedarf Vertraulichkeit, während gleichzeitig die Möglichkeit zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen gewahrt bleibt. Die Architektur legt die Kontrolle in die Hände der Vermögensinhaber – ein Merkmal, das die Entscheidung von Reliance beeinflusste, einen fokussierten Ansatz mit nur einem Asset zu verfolgen.
Die Kryptowährung behält Bitcoins System der „Unspent Transaction Outputs“ (UTXO) und das fixe Angebot bei, integriert jedoch fortschrittliche Datenschutztechnologie durch Zero‑Knowledge Succinct Non‑Interactive Arguments of Knowledge.
Nutzer können für Prüfzwecke transparent transagieren oder abgeschirmte („shielded“) Transaktionen für Vertraulichkeit nutzen. Upgrades wie Sapling und Halo 2 machen private Transaktionen schneller und effizienter.
Institutionen können Transaktionsdetails mit Prüfern oder Aufsichtsbehörden teilen, ohne sensible Daten offenzulegen. Laut Einschätzung des Unternehmens unterstützt die Technologie Organisationen, die mit wettbewerbsrelevanten Informationen, grenzüberschreitenden Zahlungsströmen oder sensiblen Finanzaktivitäten umgehen, während gleichzeitig eine saubere Governance gewahrt bleibt.
Als Nächstes lesen: Robinhood Buys FTX's LedgerX Platform to Build Independent Prediction Market Exchange

