Wallet

Ripples $10-Milliarden-Singapur-Investition signalisiert Herausforderung für SWIFTs Dominanz

vor 2 Stunden
Ripples $10-Milliarden-Singapur-Investition  signalisiert Herausforderung für SWIFTs Dominanz

Das Kryptowährungsunternehmen Ripple hat in das in Singapur ansässige Zahlungsunternehmen Tazapay investiert und markiert damit einen wesentlichen Schritt in der langfristigen Strategie des Unternehmens, eine Alternative zum Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT)-Netzwerk zu etablieren. Der Schritt positioniert Ripple, um im globalen Zahlungsinfrastrukturmarkt über regulierte Kanäle zu konkurrieren, anstatt in direkten Wettbewerb mit bestehenden Banksystemen zu treten.


Wissenswertes:

  • Ripple investierte in Tazapay, einen lizenzierten Zahlungsanbieter, der über 10 Milliarden USD jährliches Volumen in 70 Märkten mit einem jährlichen Wachstum von 300% abwickelt.
  • Die Partnerschaft ermöglicht Ripple Zugang zu regulierten Bankkorridoren und lokalen Fiat-Systemen, die traditionelle Krypto-Projekte nicht erreichen können.
  • Auch Circle, der Herausgeber der USDC Stablecoin, beteiligte sich an der Finanzierungsrunde und schafft damit einen dualen Strategieansatz, der Krypto-Infrastruktur mit XRP Liquidität kombiniert.

Strategische Investition zielt auf regulatorische Compliance

Tazapay agiert als voll lizenzierter und regulierter Zahlungsdienstleister und adressiert Ripples historische Herausforderung, auf lokale Bankensysteme zuzugreifen. Das in Singapur ansässige Unternehmen verarbeitet mehr als 10 Milliarden USD jährliches Volumen und unterhält gleichzeitig Betriebsabläufe in 70 globalen Märkten. Seine Dienstleistungen umfassen lokale Inkassos und Auszahlungen, virtuelle Bankkonten und Settlement-Kanäle von Fiat zu Stablecoin.

Der Krypto-Investor Stern Drew, der die Investition in einem Social Media-Thread analysierte, bezeichnete den Schritt als "Hintertür"-Strategie, die Ripple direkt innerhalb der internationalen Handelsinfrastruktur positioniert. Drew stellte fest, dass Tazapays regulatorische Compliance Ripple Legitimität verleiht, ohne langwierige Kämpfe mit Behörden in jeder einzelnen Jurisdiktion führen zu müssen.

Die Partnerschaft adressiert ein grundlegendes Hindernis, das Ripples Expansion eingeschränkt hat. Während die Verlagerung von Liquidität über Grenzen hinweg minimale technische Herausforderungen darstellt, hat sich das Konvertieren von Geldern in lokale Auszahlungen in Schwellenländern wie Jakarta, Lagos oder Mumbai für Krypto-Unternehmen als schwierig erwiesen, die über nicht ausreichende Bankenkontakte verfügen.

Aufbau alternativer Zahlungssysteme

Die Beteiligung von Circle an der Tazapay-Finanzierungsrunde signalisiert einen koordinierten Ansatz, um SWIFTs Dominanz herauszufordern. Die Zusammenarbeit kombiniert Circles USDC-Stablecoin-Infrastruktur mit Ripples XRP-Liquiditätslösungen und schafft ein System, das darauf ausgelegt ist, SWIFT zu umgehen anstatt direkt zu konkurrieren, so charakterisiert von Drew.

Eric Jeck, Senior Vice President of Corporate and Business bei Ripple, bezeichnete Tazapay als "klaren Marktführer" in compliance-fokussierten Zahlungskorridoren.

Diese Einschätzung spiegelt Ripples Strategie wider, sich in bestehende lizenzierte Einheiten zu integrieren, um globale Reichweite ohne regulatorische Konfrontationen zu erlangen.

Tazapays Wachstumsrate von 300% pro Jahr demonstriert die Marktnachfrage nach alternativen Zahlungslösungen. Das regulatorische Rahmenwerk des Unternehmens ermöglicht den Betrieb in Märkten, in denen traditionelle Kryptowährungsprojekte auf Beschränkungen oder gar Verbote stoßen.

Geografische Strategie umfasst wichtige Finanzzentren

Ripples globale Expansionsstrategie setzt auf strategische Partnerschaften in wichtigen Finanzregionen. Singapur dient als Asien-Pazifik-Drehscheibe des Unternehmens, während die Vereinigten Arabischen Emirate als Brücke zu den Märkten des Nahen Ostens fungieren. Japan stärkt weiterhin die bestehende Allianz zwischen Ripple und SBI Holdings, und die Vereinigten Staaten bieten potenzielle Chancen für Integration an der Wall Street.

Diese regionalen Standbeine schaffen ein umfassendes Netzwerk, das Ripple und seine Partner positioniert, um internationale Liquiditätsströme zu verwalten. Die geografische Verteilung spiegelt SWIFTs globale Reichweite wider und bietet schnellere Abwicklungszeiten und niedrigere Transaktionskosten durch Blockchain-Technologie.

Drews Analyse legt nahe, dass Ripple SWIFT nicht vollständig ersetzen muss, um erfolgreich zu sein. Stattdessen schaffen Partnerschaften mit regulierten Plattformen wie Tazapay parallele Zahlungsschienen, die Banken schrittweise übernehmen können, wodurch die Abhängigkeit von herkömmlichen Korrespondenzbanken verringert wird.

Verständnis wesentlicher Finanztechnologien

SWIFT fungiert als Nachrichtenübertragungsnetz, das es Banken ermöglicht, über grenzüberschreitende Transaktionen zu kommunizieren, bewegt aber nicht tatsächlich Geld. Das System verarbeitet jährlich etwa 150 Billionen USD an Transaktionsnachrichten und bildet das Rückgrat der internationalen Finanzwelt. SWIFT-Transaktionen können jedoch mehrere Tage dauern, um abgewickelt zu werden, und erfordern mehrere Zwischenbanken, was Kosten und Komplexität erhöht.

Blockchain-basierte Alternativen wie Ripples XRP Ledger können Transaktionen in Sekundenschnelle abwickeln anstatt in Tagen.

Stablecoins wie Circles USDC halten einen stabilen Wert, indem sie jeden Token mit gleichwertigen Fiat-Währungsreserven hinterlegen, was sie für internationale Überweisungen geeignet macht, ohne die Volatilität, die mit anderen Kryptowährungen verbunden ist.

RippleNet bezieht sich auf Ripples Netzwerk von Finanzinstituten, die die Technologie des Unternehmens für grenzübergreifende Zahlungen nutzen. Das Netzwerk ermöglicht es Banken, Transaktionen entweder mit XRP-Kryptowährung oder traditionellem Korrespondenzbanking abzuwickeln, was Flexibilität bei der Einführung bietet.

Schlussgedanken

Ripples Investition in Tazapay stellt einen kalkulierten Ansatz dar, um SWIFTs Dominanz durch Regulierungscompliance und strategische Partnerschaften anstatt durch direkten Wettbewerb herauszufordern. Die Zusammenarbeit mit Circle schafft eine umfassende alternative Zahlungsinfrastruktur, die die finanzielle Abhängigkeit der Branche von traditionellen Korrespondenzbankensystemen schrittweise reduzieren könnte. Mit einem jährlichen Verarbeitungsvolumen von 10 Milliarden USD und einer Wachstumsrate von 300% bietet die Partnerschaft Ripple den regulierten Zugang zu globalen Märkten, der für eine weitreichende Akzeptanz erforderlich ist.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen