Nachrichten
SEC verzögert DOGE und XRP ETFs, beendet PYUSD Stablecoin Untersuchung ohne Maßnahme

SEC verzögert DOGE und XRP ETFs, beendet PYUSD Stablecoin Untersuchung ohne Maßnahme

SEC verzögert DOGE und XRP ETFs, beendet PYUSD Stablecoin Untersuchung ohne Maßnahme

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Entscheidungen über hochkarätige Spot-Kryptowährungs-ETFs für Dogecoin (DOGE) und XRP verschoben, was einen weiteren Vorfall der regulatorischen Vorsicht im digitalen Asset-Sektor markiert. Gleichzeitig hat die Behörde in einer ruhigeren, aber ebenso bedeutenden Aktion ihre Untersuchung des US-Dollar-gestützten Stablecoins PYUSD von PayPal ohne Durchsetzungsmaßnahmen beendet.

Laut Veröffentlichungen vom 29. April hat die SEC die Genehmigungsfristen für zwei vorgeschlagene börsengehandelte Fonds verschoben: den Bitwise Dogecoin ETF und den Franklin Templeton XRP ETF. Neue vorläufige Entscheidungstermine wurden für den 15. Juni bzw. den 17. Juni festgelegt. Während einige Marktteilnehmer enttäuscht sind, war die Verzögerung von Analysten weithin erwartet worden.

Nach geltendem US-Recht hat die SEC 45 Tage Zeit, um auf vorgeschlagene Regeländerungen bezüglich ETF-Anträgen zu reagieren, kann jedoch diesen Prüfungszeitraum um bis zu 90 Tage verlängern, wenn dies als notwendig erachtet wird. Bloomberg Intelligence ETF-Analyst James Seyffart bemerkte, dass die meisten ETF-Anträge, einschließlich solcher für Ethereum-Staking und Solana-basierte Produkte, voraussichtlich erst Ende 2025 endgültige Entscheidungen sehen werden.

"Die SEC nutzt einfach die volle zur Verfügung stehende Zeit, um jeden Antrag zu bewerten", schrieb Seyffart auf X. "Das ist Standardverfahren."

Trotz der Verzögerungen blieben die Preise für DOGE und XRP relativ stabil, was die allgemeine Marktkonsolidierung von Bitcoin widerspiegelte.

In einer günstigeren regulatorischen Entwicklung hat der Zahlungsriese PayPal in einer SEC-Einreichung vom 29. April angekündigt, dass die Behörde ihre Untersuchung des PYUSD, des an den US-Dollar gekoppelten Stablecoins des Unternehmens, formal beendet hat.

Die SEC hatte ursprünglich im November 2023 eine Vorladung erlassen, in der Dokumente im Zusammenhang mit der Ausgabe und Sicherung des Stablecoins angefordert wurden. PayPal gab jedoch bekannt, dass es im Februar 2025 die Mitteilung erhielt, dass die Untersuchung ohne Durchsetzungsmaßnahmen eingestellt wurde. Diese Entscheidung beseitigt ein erhebliches Hindernis für die Kryptoambitionen von PayPal und signalisiert einen seltenen Moment regulatorischer Klarheit im Stablecoin-Sektor.

Der Stablecoin von PayPal, der angeblich zu 100 % durch Dollar-Einlagen und kurzfristige US-Staatsanleihen gesichert ist, hat Schwierigkeiten, Marktanteile in einem von Tether (USDT) und Circle’s USD Coin (USDC) dominierten Bereich zu gewinnen. PYUSD hält derzeit eine Marktkapitalisierung von etwa 880 Millionen Dollar - nur ein Bruchteil von USDTs 148,5 Milliarden Dollar.

Dennoch scheinen jüngste Bemühungen zur Förderung der Akzeptanz an Dynamik zu gewinnen. Im April führte PayPal eine Ertragsprämie von 3,7 % für US-Nutzer ein, die PYUSD im Rahmen eines neuen Treueprogramms halten. Das Unternehmen kündigte auch eine strategische Partnerschaft mit Coinbase an, um die Verwendungsmöglichkeiten von PYUSD im breiteren Krypto-Ökosystem zu erweitern.

"Wir freuen uns, mit Coinbase zusammenzuarbeiten, um die Akzeptanz von PYUSD zu erhöhen und Innovationen im digitalen Finanzbereich voranzutreiben", sagte PayPal-CEO Alex Chriss in einer Erklärung.

Diese Entwicklungen verdeutlichen die oft widersprüchliche Haltung der SEC gegenüber der Kryptoindustrie. Einerseits übt die Behörde weiterhin Vorsicht bei konsumorientierten Krypto-ETFs aus, verschiebt Entscheidungen und fordert längere Überprüfungszeiträume an. Andererseits deutet die Entscheidung, eine hochkarätige Stablecoin-Untersuchung ohne Strafe still zu schließen, auf ein wachsendes Anerkenntnis verantwortungsvoller Akteure im Bereich digitaler Zahlungen hin.

Der Zeitpunkt dieser beiden Ankündigungen verstärkt auch ein breiteres Narrativ: Während spekulative Produkte wie DOGE und XRP ETFs intensiver regulatorischer Prüfung ausgesetzt sind, gewinnen Stablecoins und tokenisierte Finanzinstrumente - insbesondere solche, die an bestehende Finanzinstitutionen gebunden sind - allmählich institutionelle Akzeptanz.

In Zukunft sollten ETF-Antragsteller und Investoren weiterhin mit Verzögerungen rechnen, während die SEC durch das sich entwickelnde Krypto-Regulierungspanorama navigiert, insbesondere mit den Wahljahr-Politiken im Hintergrund. In der Zwischenzeit bahnen sich Unternehmen wie PayPal einen konformen Weg nach vorn, was darauf hindeutet, dass die Zukunft von Krypto in den USA weniger durch Hype, sondern mehr durch strukturierte, nutzungsorientierte Innovation definiert werden könnte.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.