Cathie Woods Ark Invest kaufte am 25. November Krypto-nahe Aktien im Wert von rund 9,1 Millionen US-Dollar und erwarb Aktien von Circle Internet Group im Wert von 7,6 Millionen US-Dollar sowie Bullish-Aktien im Wert von 1,5 Millionen US-Dollar, obwohl beide Unternehmen im Minus notierten und Bitcoin sich nahe 87.500 US-Dollar bewegte.
Der Zukauf markiert den jüngsten in einer Reihe von konträren Käufen des in St. Petersburg, Florida, ansässigen Vermögensverwalters, der in den vergangenen zwei Wochen über 120 Millionen US-Dollar in Krypto-Aktien investiert hat, während die Kurse digitaler Vermögenswerte deutlich von ihren jüngsten Höchstständen zurückgingen.
Circle schloss am Dienstag bei 70,11 US-Dollar, ein Minus von 3,62 %, während Bullish laut Marktdaten um 2,41 % auf 40,50 US-Dollar fiel. Bitcoin wurde nahe 87.500 US-Dollar gehandelt und lag damit über 30 % unter seinem Allzeithoch von 126.000 US-Dollar im Oktober.
Was ist passiert
Die Transaktionen vom 25. November folgen auf Ark's größeren Kaufrausch am 20. November, als das Unternehmen für rund 39,6 Millionen US-Dollar Aktien von Bullish, Circle und BitMine Immersion Technologies erwarb, während der breitere Kryptomarkt seine Verluste ausweitete. Am 21. November fügte Ark weitere 38,7 Millionen US-Dollar an Krypto-Aktien hinzu, darunter Positionen in Coinbase, und zeigte damit anhaltenden Appetit auf Unternehmen der digitalen Asset-Infrastruktur inmitten von Marktschwäche.
Der Vermögensverwalter hat über seine drei Flaggschiff-ETFs umfangreiche Positionen aufgebaut. Coinbase bleibt Ark's größte Krypto-Position mit 506,4 Millionen US-Dollar und macht etwa 4 % der gesamten verwalteten Vermögenswerte aus. Circle steht für rund 2 % der Bestände mit etwa 255 Millionen US-Dollar, während die Bullish-Positionen sich auf 151,8 Millionen US-Dollar über verschiedene Fonds summieren.
Die meisten Käufe flossen über den ARK Fintech Innovation ETF, in dem Coinbase nach Shopify die zweitgrößte Position einnimmt. Auch der ARK Innovation ETF und der ARK Next Generation Internet ETF beteiligten sich an der Krypto-Aktien-Akkumulation.
Ark intensivierte sein Kaufmuster am 13. November, als das Unternehmen Circle-Aktien im Wert von 30,5 Millionen US-Dollar erwarb, während die Aktie nach den Ergebnissen des dritten Quartals um 12 % einbrach. Zwar meldete Circle einen Nettogewinn von 214 Millionen US-Dollar – das Dreifache des Vorjahres – doch Sorgen über sinkende Zinserträge aus den Reserven setzten den Aktienkurs des Stablecoin-Emittenten unter Druck.
Lesen Sie auch: Chinese Bitcoin Mining Surges To 145 EH/s, Takes Third Place Globally
Warum das wichtig ist
Die aggressive Akkumulation spiegelt Ark's Überzeugung in Krypto-Infrastrukturunternehmen wider – trotz der harten Marktbedingungen im November. Bitcoin hat alle Gewinne des Jahres 2025 ausgelöscht und ist von seinem Hoch im Oktober auf Kursniveaus im mittleren 80.000er-Bereich gefallen. Der Rückgang löste im November Abflüsse von 3,79 Milliarden US-Dollar aus Bitcoin-ETFs aus – die vierte Woche in Folge mit Rücknahmen.
Der Absturz am Kryptomarkt vernichtete etwa 1 Billion US-Dollar an Marktwert, da institutionelle Investoren sich zurückzogen, Miner Bestände verkauften, um Kosten zu decken, und technische Indikatoren bärische Signale sendeten. Der Bitcoin Fear & Greed Index fiel auf Niveaus „extremer Angst“, die typischerweise mit Kapitulationsphasen in früheren Zyklen einhergingen.
Cathie Wood passte kürzlich ihr langfristiges Bitcoin-Kursziel an und senkte ihre Prognose für 2030 von 1,5 Millionen auf 1,2 Millionen US-Dollar pro Coin. Die Anpassung berücksichtigt, dass Stablecoins zunehmend Zahlungsfunktionen übernehmen, die ursprünglich für Bitcoin erwartet wurden, insbesondere in Schwellenländern.
Trotz der kurzfristigen Volatilität hält Wood an ihrer bullischen These zu Blockchain-Technologie und digitalen Vermögenswerten fest. Circle, der Emittent des USDC-Stablecoins mit 73,7 Milliarden US-Dollar im Umlauf, meldete im dritten Quartal ein Umsatzwachstum von 66 % gegenüber dem Vorjahr auf 740 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen prüft außerdem die Einführung eines eigenen Tokens für seine Arc-Blockchain, die sich derzeit im öffentlichen Testnetz befindet.
Abschließende Gedanken
Ark's konträrer Ansatz veranschaulicht die „Buy the Dip“-Strategie, die die Investmentphilosophie des Unternehmens über mehrere Sektoren hinweg geprägt hat. Die Käufe signalisieren das Vertrauen, dass die aktuellen Bewertungen langfristige Chancen bieten, auch wenn die kurzfristige Stimmung pessimistisch bleibt.
Das breitere institutionelle Umfeld sendet gemischte Signale. Während Ark aggressiv akkumulierte, verzeichneten Bitcoin-ETFs im November Abflüsse von 3,55 Milliarden US-Dollar, und das Stablecoin-Angebot ging zurück – ein Hinweis darauf, dass Kapital das Ökosystem digitaler Vermögenswerte verlässt. Gleichzeitig haben jedoch Institutionen wie die Harvard University ihre Bitcoin-ETF-Bestände jüngst auf 443 Millionen US-Dollar verdreifacht, was zeigt, dass einige große Akteure die Korrektur als Kaufgelegenheit sehen.
Ark's gesamtes Engagement in Krypto-Aktien übersteigt nun 1 Milliarde US-Dollar, wenn Positionen in Coinbase, Circle, Bullish, BitMine und Robinhood einbezogen werden. Diese konzentrierte Wette auf börsennotierte Krypto-Infrastrukturunternehmen bietet Anlegern einen regulierten Zugang zum Digital-Asset-Sektor, ohne Kryptowährungen direkt halten zu müssen.
Die anhaltende Akkumulation durch das Unternehmen legt nahe, dass es den aktuellen Abschwung eher als gesunde Korrektur denn als strukturellen Zusammenbruch betrachtet. Da Bitcoin weiterhin deutlich über seinem Zyklushoch von 69.000 US-Dollar aus dem Jahr 2021 gehandelt wird und die institutionelle Infrastruktur sich weiter ausbaut, scheint Ark auf eine mögliche Erholung der Kryptomärkte in Richtung 2026 positioniert zu sein.
Als Nächstes lesen: Ethereum Breaks Bearish Trend Line As Price Targets $3,000 Resistance

