Institutionelle Investoren warfen innerhalb einer Woche digitale Vermögenswerte im Wert von fast 2 Milliarden US-Dollar auf den Markt und verlängerten damit eine einmonatige Verkaufswelle, die 4,92 Milliarden US-Dollar aus Krypto-Investmentprodukten ausgelöscht hat. Der Exodus markiert laut data von CoinShares einen der stärksten institutionellen Rückzüge aus dem Kryptomarkt seit 2018.
Was passiert ist: Verlängerte Verkaufswelle
CoinShares meldete in der jüngsten Sieben-Tage-Periode Nettoabflüsse in Höhe von 1,94 Milliarden US-Dollar aus Investmentprodukten für digitale Vermögenswerte. Die Zahl markiert die vierte Woche in Folge mit institutionellen Verkäufen, wobei sich die kumulierten Abflüsse seit Beginn der Verkaufswelle auf 4,92 Milliarden US-Dollar summieren. Dieser Gesamtwert rangiert als drittgrößte anhaltende Rückzugsphase, seit CoinShares 2018 damit begonnen hat, institutionelle Kapitalflüsse zu verfolgen.
Bitcoin trug mit Abflüssen von 1,27 Milliarden US-Dollar die Hauptlast des Verkaufsdrucks.
Produkte auf Ethereum verzeichneten Abflüsse von 589 Millionen US-Dollar, während Solana Rücknahmen in Höhe von 156 Millionen US-Dollar verbuchte. XRP widersetzte sich dem Trend mit Zuflüssen von 89,3 Millionen US-Dollar.
Die Abflüsse entsprechen 2,9 % des gesamten verwalteten Vermögens; zusammen mit gleichzeitigen Kursrückgängen bei Kryptowährungen weitet sich der Rückgang auf 36 % aus.
Also lesen: Eric Trump Tours American Bitcoin Texas Facility With 35,000 Servers Mining 2% of Daily Supply
Warum es wichtig ist: Stimmungsumschwung
Der anhaltende institutionelle Rückzug signalisiert einen möglichen Stimmungsumschwung am Markt, obwohl die Zuflüsse seit Jahresbeginn mit 44,4 Milliarden US-Dollar weiterhin robust sind.
Am Freitag kam es zu einer kurzen Gegenbewegung, als nach sieben aufeinanderfolgenden Verkaufstagen 258 Millionen US-Dollar in Krypto-Produkte flossen. Bitcoin zog an diesem Tag 225 Millionen US-Dollar frisches Kapital an, während Ether 57,5 Millionen US-Dollar verzeichnete.
Das Ausmaß der vierwöchigen Verkaufswelle deutet darauf hin, dass institutionelle Investoren ihr Engagement in digitalen Vermögenswerten angesichts der erhöhten Marktvolatilität neu bewerten. Das Muster ähnelt früheren Phasen institutioneller Rückzüge, die verlängerten Preiskorrekturen an den Kryptomärkten vorausgingen.
Abschließende Gedanken
Der institutionelle Exodus von 4,92 Milliarden US-Dollar über vier Wochen markiert eine deutliche Kehrtwende gegenüber dem zuvor herrschenden Optimismus in den Märkten für digitale Vermögenswerte. Während die Zuflüsse am Freitag für eine vorübergehende Entlastung sorgten, deutet der anhaltende Verkaufsdruck auf eine vorsichtigere Haltung institutioneller Anleger gegenüber Kryptowährungen hin. Die Kapitalflüsse seit Jahresbeginn bleiben positiv, doch der jüngste Trend weist auf eine defensivere Positionierung professioneller Investoren hin.
Als Nächstes lesen: Changpeng Zhao Rejects Viral Rumors About Jackie Chan Playing Him In Documentary

