Tether, das Unternehmen hinter dem weltweit größten Stablecoin USDT, hat Millionen von Dollar in eine strategische Partnerschaft mit dem Blockchain-Analyseunternehmen Crystal Intelligence investiert, um den steigenden Kryptowährungsbetrug und -diebstahl zu bekämpfen. Die Zusammenarbeit erfolgt, nachdem 2024 digitale Vermögenswerte im Wert von 9,3 Milliarden Dollar gestohlen wurden, was einem Anstieg von 66 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Was zu wissen ist:
- Tether hat sich mit Crystal Intelligence zusammengetan, um Lösungen für Betrugserkennung und regulatorische Intelligenz bereitzustellen
- Diebstahl digitaler Vermögenswerte erreichte 2024 9,3 Milliarden Dollar, ein Anstieg um 66 % gegenüber 2023 laut Unternehmensdaten
- Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Echtzeitverfolgung von Geldern für Strafverfolgungsbehörden zu verbessern
Partnerschaft zielt auf wachsende Kryptowährungskriminalität
Der Deal positioniert Tether, seine Fähigkeiten zur Betrugserkennung durch die Blockchain-Analyseplattform von Crystal Intelligence zu stärken. Unternehmensvertreter bezeichneten die Partnerschaft als Teil der breiteren Bemühungen der Industrie, ein sichereres Kryptowährungs-Ökosystem zu schaffen, angesichts der stetig steigenden illegalen Aktivitäten.
Paolo Ardoino, der Geschäftsführer von Tether, sagte, das Unternehmen bleibe "fest entschlossen, Strafverfolgungsbehörden in einem gemeinsamen Bestreben zu unterstützen, illegale Aktivitäten zu bekämpfen."
Er betonte, dass die von Crystal Intelligence entwickelten fortschrittlichen Intelligenz-Tools Tethers Fähigkeit verbessern, Behörden bei der Echtzeitverfolgung von Geldbewegungen zu helfen.
Laut Ardoino hat Tether bereits dazu beigetragen, Milliarden illegaler Gelder einzufrieren und Untersuchungen in Dutzenden von Jurisdiktionen zu unterstützen. Der Geschäftsführer erklärte, dass "böse Akteure", die den USDT-Stablecoin des Unternehmens nutzen, "gestoppt werden".
Branchenreife treibt Sicherheitsinvestitionen an
Die Partnerschaft spiegelt breitere Veränderungen in der Kryptowährungsbranche wider, da große Akteure in Compliance- und Sicherheitsinfrastrukturen investieren. Tether hat seine Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden über mehrere Jahre ausgebaut und arbeitet mit internationalen Agenturen zusammen, um Gelder von kriminellen Akteuren zu verfolgen und einzufrieren.
Das Unternehmen stand jedoch unter regulatorischer Beobachtung der US-amerikanischen Behörden. Die vorige Präsidentschaftsadministration leitete Untersuchungen gegen Tether ein, und das Unternehmen sah sich möglichen strafrechtlichen Anklagen wegen angeblichen Betrugs gegenüber, obwohl letztlich keine Anklagen erhoben wurden.
Navin Gupta, der Geschäftsführer von Crystal Intelligence, sagte, die Partnerschaft validiere die Arbeit beider Unternehmen und stelle "ein gemeinsames Engagement dar, die Branche durch umsetzbare Einsichten, Integrität und Innovation zukunftssicher zu gestalten." Er kritisierte Branchenakteure, die auf regulatorische Mandate warten, anstatt proaktiv Sicherheitsbedrohungen anzugehen.
Crystal Intelligence ist auf Blockchain-Analysen spezialisiert und bietet regulatorische Intelligenzlösungen für Kryptowährungsunternehmen. Die Plattform des Unternehmens hilft, verdächtige Transaktionen zu identifizieren und unterstützt die Einhaltung von Anforderungen zur Bekämpfung von Geldwäsche.
Stablecoin-Markt steht unter erhöhter Beobachtung
Tethers USD₮-Token behält seine Position als dominanter Stablecoin auf dem Kryptowährungsmarkt, mit Hunderten von Milliarden im Umlauf. Das Unternehmen koppelt jeden Token an den US-Dollar und hält Reserven, um die digitale Währung zu unterstützen.
Die steigenden Diebstahlzahlen unterstreichen die wachsenden Herausforderungen, mit denen die Kryptowährungsindustrie konfrontiert ist, da sie immer mehr Mainstream-Akzeptanz findet.
Kriminelle Akteure haben sich zunehmend auf digitale Vermögenswerte konzentriert und Schwachstellen in Börsen, Wallets und dezentralisierten Finanzprotokollen ausgenutzt.
Strafverfolgungsbehörden weltweit haben ihre Bemühungen zur Bekämpfung von kryptowährungsbezogenen Verbrechen verstärkt und arbeiten mit Branchenteilnehmern zusammen, um neue Überwachungs- und Ermittlungstechniken zu entwickeln. Die Zusammenarbeit zwischen Tether und Crystal Intelligence repräsentiert einen Ansatz, um diese Herausforderungen durch Investitionen des privaten Sektors anzugehen.
Abschließende Gedanken
Die Partnerschaft zwischen Tether und Crystal Intelligence zeigt, wie etablierte Kryptowährungsunternehmen in Sicherheitsinfrastrukturen investieren, da die Branche reift. Beide Unternehmen betonten ihr Engagement, Bedrohungen voraus zu sein, anstatt nur auf kriminelle Aktivitäten zu reagieren, nachdem sie aufgetreten sind.
Branchenbeobachter erwarten weiterhin Investitionen in Blockchain-Analysen und Compliance-Technologie, da sich regulatorische Rahmenbedingungen weltweit entwickeln. Die Zusammenarbeit könnte als Modell für andere Kryptowährungsunternehmen dienen, die ihre Sicherheitsfähigkeiten und Compliance-Programme verbessern wollen.