Toncoin stieg um mehr als 10% nach nicht verifizierten Behauptungen, dass die Vereinigten Arabischen Emirate Kryptowährungs-Staking für ihr Golden Visa-Programm akzeptieren würden. UAE Beamte bestritten schnell die Berichte und erklärten, dass Investitionen in digitale Vermögenswerte nicht für das Aufenthaltsprogramm zugelassen sind.
Was man wissen sollte:
- Toncoin sprang um über 10% an aufgrund von Gerüchten über ein UAE Golden Visa-Programm, das $100,000 TON-Anteile akzeptiert
- Drei UAE-Regierungsbehörden gaben eine gemeinsame Ablehnung heraus und bestätigten, dass Krypto nicht für die Golden Visa-Berechtigung akzeptiert wird
- Binance-Mitbegründer kritisierte die Behauptungen als "aggressive/irreführende Werbung"
Erste Ansprüche treiben Marktrallye
Der native Token des Open Network erlebte eine signifikante Preisbewegung, nachdem Berichte über eine Partnerschaft mit UAE-Behörden aufkamen. Laut den ersten Behauptungen könnten Bewerber ein 10-jähriges UAE Golden Visa sichern, indem sie $100,000 an TON-Token staken und eine Bearbeitungsgebühr von $35,000 zahlen.
Das vorgeschlagene Programm hätte die gestakten Token für drei Jahre über einen Smart Contract auf der TON-Blockchain gesperrt. Teilnehmer würden das Eigentum behalten und jährliche Renditen von 3% bis 4% erzielen. Die Bearbeitungszeit wurde als unter sieben Wochen beworben, verglichen mit den üblichen sechs Monaten für traditionelle Golden Visa-Anträge.
Traditionelle UAE Golden Visa-Wege erfordern typischerweise Immobilieninvestitionen oder Festgelder über $500,000. Die Kryptowährungsalternative hätte den Investoren größere Liquidität geboten.
Zum Zeitpunkt der Berichte wurde Toncoin bei etwa $2,96 gehandelt, was einen Anstieg von 8% innerhalb von 24 Stunden widerspiegelte. Marktbeobachter sahen das Programm zunächst als Teil von UAE's Strategie, ein globaler Kryptowährungs-Hub zu werden.
Regierungsbehörden geben schnelle Ablehnung heraus
Die Federal Authority for Identity, Citizenship, Customs and Port Security, die Securities and Commodities Authority und die Virtual Assets Regulatory Authority veröffentlichten eine gemeinsame Erklärung, die die Behauptungen widerlegt. Beamte bestätigten, dass Investitionen in digitale Vermögenswerte nicht zu den berechtigten Golden Visa-Kategorien gehören.
Die Erklärung forderte Einwohner und Bewerber auf, sich nur auf verifizierte Regierungsquellen für Berechtigungsauskunft zu verlassen. Dies markierte eine klare Zurückweisung des Kryptowährungs-Staking-Weges, der von TON beworben worden war.
Die UAE rangiert auf dem dritten Platz weltweit im Henley Crypto Adoption Index für 2024, was ihre wachsende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte widerspiegelt. Das regulatorische Umfeld des Landes und geschäftsfreundliche Richtlinien ziehen weiterhin Kryptowährungsunternehmen an und machen es zu einem bedeutenden Ziel für Sektorinnovationen.
Jedoch hob die Ablehnung durch die Regierung den Unterschied zwischen allgemeiner Krypto-Akzeptanz und spezifischer Integration von Einwanderungspolitiken hervor.
Branchenkritik und Marktreaktion
Changpeng Zhao, Binance-Mitbegründer, kritisierte die anfänglichen Behauptungen als irreführende Marketingtaktiken. Er merkte in sozialen Medien an, dass traditionelle Golden Visa-Anträge über Agenten für etwa $1,000 in großen Kryptowährungen eingereicht werden können, betonte jedoch die Wichtigkeit, auf offizielle Bestätigungen zu warten.
"Es ist nur aggressive/irreführende Werbung," sagte Zhao. "Man sollte immer auf offizielle Quellen warten, bevor man irgendetwas glaubt."
Das TON-Team sah sich nach der Ablehnung durch die Regierung mit Gegenreaktionen aus der Kryptowährungs-Community konfrontiert. Kritiker wiesen auf die Risiken hin, unbestätigte Partnerschaften mit Regierungsstellen zu fördern.
Trotz der Kontroverse unterstrich der Vorfall das wachsende Interesse an krypto-basierten Aufenthaltsprogrammen weltweit. El Salvador bietet ein "Freiheits-Visum" durch Bitcoin- oder USDT-Investitionen von $1 Million an, während Hongkong Bitcoin und Ethereum als gültigen Vermögensnachweis für Antragsinvestitionen anerkennt.
Schlussgedanken
Der Toncoin-Preisanstieg und die folgende Ablehnung durch die Regierung veranschaulichen die volatile Natur von Kryptowährungsmärkten, die durch unbestätigte Behauptungen getrieben werden. Während UAE weiterhin digitale Vermögenswerte umarmt, bleiben offizielle Einwanderungspolitiken von Kryptowährungsinitiativen getrennt.