App Store
Wallet

UBS und Chainlink führen erste Live-Rücknahme von tokenisierten Fonds unter Nutzung von Blockchain-Infrastruktur durch

profile-shyla-khan
Shyla KhanNov, 04 2025 12:32
UBS und Chainlink  führen erste Live-Rücknahme  von tokenisierten Fonds unter Nutzung  von Blockchain-Infrastruktur durch

Das Schweizer Bankgigant UBS hat den weltweit ersten produktionsreifen, durchgängigen tokenisierten Fonds-Workflow ausgeführt und eine Live-Transaktion zur Zeichnung und Rücknahme unter Verwendung des technischen Standards Chainlinks Digital Transfer Agent abgeschlossen - ein Durchbruch, der zeigt, wie Blockchain-Infrastruktur mit der 128 Billionen US-Dollar schweren globalen Asset-Management-Industrie integriert werden kann.

Die Ankündigung vom 4. November markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Tokenisierung der traditionellen Finanzwirtschaft und zeigt, dass etablierte Finanzinstitute Blockchain-Technologie für komplexe Fondsoperationen nutzen können, ohne bestehende Systeme zu überholen. Die Transaktion umfasste den UBS USD Money Market Investment Fund Token (uMINT), einen auf der Ethereum-Blockchain aufgebauten tokenisierten Geldmarktfonds, wobei DigiFT als On-Chain-Distributor fungierte.

"Diese Transaktion stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, wie Smart-Contract-basierte Technologien und technische Standards die Fondsoperationen und die Investorenerfahrung verbessern", sagte Mike Dargan, Chief Operating and Technology Officer der UBS Group, in einer Erklärung. "Da die Branche weiterhin tokenisierte Finanzen umarmt, zeigt dieser Erfolg, wie diese Innovationen größere operative Effizienzen und neue Möglichkeiten für die Produktkomponierbarkeit vorantreiben."

Chainlink's DTA-Standard: Überbrückung der traditionellen Finanzen und der Blockchain

Die erfolgreiche Transaktion beruhte auf dem Digital Transfer Agent (DTA) technischen Standard von Chainlink, der im September 2025 speziell eingeführt wurde, um Transferagenten und Fondsadministratoren zu ermöglichen, ihre Operationen On-Chain zu erweitern und gleichzeitig mit bestehenden regulatorischen Rahmenwerken in Einklang zu bleiben. Der DTA-Standard nutzt mehrere Komponenten der Chainlink-Plattform, um traditionell manuelle Prozesse im Fondsmanagement zu automatisieren.

Laut Chainlink ermöglicht der DTA-Standard mehrere wichtige Funktionen: Echtzeit-Zeichnungs- und Rücknahmeverarbeitung von tokenisierten Fonds über mehrere Blockchains hinweg, nahtlose Integration von vorkonfigurierten Fiat- und digitalen Asset- Abwicklungs-Workflows, programmierbare Compliance-Durchsetzung durch Chainlinks Automated Compliance Engine (ACE) und einen On-Chain-Golden-Record von Fonds-Lebenszyklusaktivitäten, die mit jeder Transaktion synchronisiert werden.

Sergey Nazarov, Mitbegründer von Chainlink, äußerte sich begeistert über die Auswirkungen der Zusammenarbeit für die institutionelle Finanzwirtschaft. "UBS hat erfolgreich den weltweit ersten in-Produktion, durchgehenden tokenisierten Fonds-Workflow abgeschlossen", sagte Nazarov und bemerkte, dass dieser Erfolg "einen neuen Maßstab für skalierbare, sichere Workflows für tokenisierte Vermögenswerte in der institutionellen Finanzwirtschaft setzt."

Die Architektur sieht vor, dass UBS' interne Systeme den Zeichnungs- oder Rücknahmeprozess initiieren, den Chainlink dann gemäß den DTA-Standardprotokollen ausführt. Das System verwendet NAVLink Feeds, um die Nettoinventarwert-Bepreisung On-Chain zu bringen, womit sichergestellt wird, dass Zeichnungen und Rücknahmen autoritative Preise verwenden, während das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) Fähigkeiten zur Verteilung über mehrere Chains hinweg ermöglicht.

Bewältigung eines 128 Billionen Dollar schweren Markts und seiner Probleme

Die Bedeutung dieses Durchbruchs geht über eine einzelne Transaktion hinaus. Die globalen verwalteten Vermögenswerte erreichten 2024 ein Rekordniveau von 128 Billionen Dollar, laut Boston Consulting Group, was einem Wachstum von 12% gegenüber dem Vorjahr entspricht. McKinsey schätzt, dass die globalen verwalteten Vermögenswerte bis Mitte 2025 auf 147 Billionen Dollar gestiegen sind.

Trotz dieses großen Umfangs bleibt der herkömmliche Betrieb von Fonds durch Ineffizienzen geplagt. Manuelle Eingriffe, verzögerte Abwicklungen und das Fehlen von Echtzeit-Transparenz führen zu erhöhten Betriebskosten, verminderter Liquidität und verpassten Anlagechancen, wie es Swift für den "$63 Trillionen globalen Mutual Fonds Markt" beschreibt.

Die Transaktion ist Teil der umfassenderen Initiative von UBS durch UBS Tokenize, die bankeninterne Plattform für blockchain-basierte Finanzprodukte. Durch die Automatisierung wesentlicher Funktionen wie Orderannahme, Ausführung und Abwicklung über digitale und traditionelle Systeme hinweg zielt die Technologie darauf ab, die operationale Komplexität und Bearbeitungszeit signifikant zu reduzieren.

Thomas Kaegi, Co-Head of UBS Asset Management APAC, bemerkte bereits das zunehmende Interesse von Investoren an tokenisierten Finanzanlagen über verschiedene Anlageklassen hinweg, als er den Start des uMINT Fonds im November 2024 ankündigte. "Indem wir unsere globalen Fähigkeiten nutzen und mit Branchenkollegen und Regulatoren zusammenarbeiten, können wir unseren Kunden jetzt eine innovative Lösung bieten", sagte Kaegi.

Aufbau auf Project Guardian und Swift Integration

Der UBS-Chainlink Erfolg baut auf umfangreichen Grundlagenarbeiten auf, die durch Singapurs Project Guardian eingerichtet wurden, eine Initiative der Monetary Authority of Singapore (MAS) zur Erkundung und Entwicklung des Tokenisierungspotenzials von Vermögenswerten. Project Guardian hat mehrere branchenspezifische Tests durchgeführt in den Bereichen Asset- und Wealth Management, Fixed Income und Devisen, seit seiner Einführung im Jahr 2022.

Die Initiative hat die Teilnahme von führenden globalen Finanzinstituten wie JPMorgan, DBS Bank, Deutsche Bank und Moody's angezogen, mit regulatorischer Beteiligung der UK's Financial Conduct Authority, der Schweizer FINMA und der japanischen Financial Services Agency. Diese Kooperationen zielen darauf ab, Rahmenbedingungen für die Gestaltung offener und interoperabler digitaler Asset-Netzwerke zu schaffen.

Bemerkenswert ist, dass die Transaktion einem kürzlich durchgeführten Pilotprojekt folgt, bei dem Chainlink existierende Banksysteme über Swift mit Blockchains verband, das globale Finanznachrichtennetzwerk. Dieses Setup im September 2025 benutzte Chainlinks Cross-Chain Interoperability Protocol und Runtime Environment, um Fonds-Transaktionen mithilfe von ISO 20022 Nachrichten zu verarbeiten - was es Banken erlaubte, ohne den Ersatz von Alt-Systemen auf die Blockchain-Infrastruktur zugreifen zu können.

Der Swift-Pilot zeigte, wie Finanzinstitute Blockchain-Technologie nutzen können, um Zeichnungen und Rücknahmen für tokenisierte Investmentfonds abzuwickeln und gleichzeitig die Straight-Through-Verarbeitung des Zahlungsschrittes zu ermöglichen. Diese Fähigkeit könnte es ermöglichen, dass Transaktionen mit digitalen Assets mit mehr als 11.500 Finanzinstitutionen in über 200 Ländern und Gebieten mit Fiat-Zahlungssystemen abgewickelt werden.

"Chainlink ermöglicht es Institutionen, die Infrastruktur von Swift wiederzuverwenden, um Zahlungen für digital Asset-Transaktionen zu erleichtern", sagte Nazarov auf der von Swift organisierten Sibos Konferenz im Oktober 2024. "Ich bin sehr begeistert von der bevorstehenden Adoption dieser Off-Chain Zahlungskapazitäten und wie sie den Kapitalfluss steigern und die potenzielle Nutzerbasis von digitalen Assets erweitern."

Die Rolle von DigiFT bei der On-Chain-Distribution

DigiFT, eine regulierte Börse für tokenisierte Vermögenswerte mit Sitz in Singapur, spielte eine entscheidende Rolle als On-Chain-Distributor bei der Rücknahmetransaktion. Die Plattform demonstrierte, wie On-Chain-Fondsoperationen ausgeführt und abgeglichen werden können, während die Integration mit institutionellen Verwahrungssystemen aufrechterhalten wird.

DigiFT hat sich aktiv am Tokenisierungs-Ökosystem Singapurs beteiligt und dient als autorisierter Distributionspartner für verschiedene tokenisierte Finanzprodukte. Die Plattform bietet trotz ihres Betriebs auf einer öffentlichen Blockchain nur Zugang für akkreditierte Investoren, wobei die Compliance mit regulatorischen Anforderungen aufrechterhalten wird, während die betrieblichen Vorteile der Blockchain genutzt werden.

Der Einsatz des DTA-Standards von Chainlink ermöglichte es DigiFT, die Rücknahme mit Echtzeiteinblick und automatisierter Abgleichung zu verarbeiten - Fähigkeiten, die in traditionellen Fondsoperationen normalerweise umfangreiche manuelle Eingriffe erfordern. Diese Automatisierung reduziert das Abwicklungsrisiko und erhöht die Transparenz für alle am Abschluss beteiligten Parteien.

Marktauswirkungen und Transformation der Industrie

Die erfolgreiche Durchführung dieser ersten produktionsreifen tokenisierten Fondsrücknahme hat bedeutende Auswirkungen auf die breitere Finanzindustrie. Tokenisierte Fonds bleiben ein noch nicht vollständig entwickeltes ... Content: market](https://coingeek.com/singapore-sbi-ubs-issue-tokenized-funds-under-project-guardian/), mit ungefähr 2,35 Milliarden US-Dollar an Investitionen im Vergleich zu den 63 Billionen US-Dollar in traditionellen Fondsprodukten. Allerdings positionieren sich zunehmend große Finanzinstitute in diesem Bereich.

BlackRock und Franklin Templeton betreiben derzeit zwei der drei größten tokenisierten Fonds, was das wachsende Interesse der Wall Street an blockchain-basierten Finanzprodukten signalisiert. Franklin OnChain U.S. Government Money Fund wurde zu einem der Live-Anwendungsfälle im Rahmen von Project Guardian, der die kommerzielle Tragfähigkeit und die regulatorische Ausrichtung demonstriert.

Die MAS hat neue Rahmenwerke angekündigt, um das Wachstum der Tokenisierung zu beschleunigen, wobei der Fokus auf vier kritischen Säulen liegt: Infrastruktur, Liquidität, standardisierte Rahmenwerke und gemeinsame Abwicklungsvermögen. Die Zentralbank versprach, einen digitalen Singapur-Dollar im Großhandel zu entwickeln, um Abwicklungsherausforderungen in tokenisierten Märkten zu adressieren.

DBS Bank berichtete über mehr als 1 Milliarde US-Dollar in tokenisierten strukturierten Anleihegeschäften in der ersten Hälfte des Jahres 2025, wobei die Volumen zwischen dem ersten und zweiten Quartal um fast 60 % gestiegen sind. Dieses schnelle Wachstum spiegelt das steigende institutionelle Vertrauen in blockchain-basierte Finanzinstrumente wider.

Abschließende Gedanken

Da die Tokenisierung von Pilotprojekten zu Produktionssystemen übergeht, bietet die UBS-Chainlink-Transaktion eine Vorlage dafür, wie etablierte Finanzinstitute Blockchain-Technologie integrieren können, während sie regulatorische Compliance und betriebliche Zuverlässigkeit beibehalten. Der modulare Ansatz des DTA-Standards ermöglicht es Institutionen, die Tokenisierung schrittweise zu übernehmen und die Risiken eines vollständigen Systemaustauschs zu verringern.

Chainlink beschreibt den DTA-Launch als zeitgemäß, unter Hinweis darauf, dass die globale Vermögensverwaltungsbranche Billionen von Dollar über Investmentfonds, ETFs und private Märkte hinweg überwacht - alle abhängig von präzisen operativen Aktivitäten, die von Transferagenten und Fondsadministratoren durchgeführt werden. Indem sie die technologischen Barrieren für diese Dienstleister senken, zielt der DTA-Standard darauf ab, den Service von tokenisierten Vermögenswerten in großem Maßstab zu mainstreamen.

Die erfolgreiche Transaktion zeigt, dass Blockchain-Technologie bestehende Finanzinfrastrukturen verbessern kann, anstatt sie zu ersetzen. Durch Echtzeit-Verarbeitung, automatisierte Compliance und kettenübergreifende Interoperabilität bei gleichzeitigem Erhalt der Integration mit traditionellen Systemen bietet die Tokenisierung einen Weg zur Modernisierung der Fondsbranche, ohne deren grundlegende Abläufe zu stören.

Für UBS, eine der größten Privatbanken der Welt mit globalen Marktoperationen, stärkt dieser Erfolg seine Position als Vorreiter der Finanzinnovation. Die Bereitschaft der Bank, über Pilotprojekte hinaus zu Produktionssystemen überzugehen, signalisiert wachsendes Vertrauen in die Bereitschaft der Blockchain-Technologie für die institutionelle Adoption.

Da mehr Finanzinstitute den Erfolg von UBS mit tokenisierten Fonds-Workflows beobachten, könnte die 128 Billionen Dollar schwere Vermögensverwaltungsbranche einem Wendepunkt näherkommen, an dem blockchain-basierte Operationen vom Experimentellen zur Standardpraxis übergehen - was möglicherweise die Art und Weise, wie Investmentfonds erstellt, verteilt und verwaltet werden, in den kommenden Jahrzehnten verändert.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen
UBS und Chainlink führen erste Live-Rücknahme von tokenisierten Fonds unter Nutzung von Blockchain-Infrastruktur durch | Yellow.com