Tether, das Unternehmen hinter dem weltweit größten Stablecoin USDT, plant die Entwicklung einer ausschließlich in den Vereinigten Staaten erhältlichen digitalen Währung als Reaktion auf die positive Haltung der Trump-Regierung zur Regulierung von Kryptowährungen, so CEO Paolo Ardoino.
Was zu wissen ist:
- Tether kontrolliert derzeit 70 % des Stablecoin-Marktes mit 144 Milliarden Dollar im Umlauf, akzeptiert jedoch keine US-Kunden
- Die Trump-Regierung plant, die USA mit neuen Stablecoin-Regulierungen bis August als "Krypto-Hauptstadt des Planeten" zu positionieren
- Die SEC hat kürzlich entschieden, dass Stablecoins nicht als Wertpapiere eingestuft werden, was den regulatorischen Druck auf die Branche mindert
Der mögliche Ausbau kommt zu einer Zeit, in der die Trump-Administration starke Unterstützung für das Wachstum der Kryptowährung in den Vereinigten Staaten signalisiert und damit Chancen für Unternehmen schafft, die zuvor vom amerikanischen Markt ausgeschlossen waren. Ardoino enthüllte in einem Interview mit der Financial Times, dass Tether aktiv an regulatorischen Diskussionen teilnimmt und die veränderte Landschaft als Chance sieht, einen Token speziell für amerikanische Nutzer zu erstellen.
"Ein wichtiges Instrument für die Vereinigten Staaten" ist, wie das Weiße Haus Stablecoins jetzt charakterisiert, laut Ardoino, was einen signifikanten Wandel gegenüber früheren Verwaltungen markiert. Diese Anerkennung könnte Tether nach Jahren des Betriebs außerhalb seiner Grenzen den Eintritt in die größte Volkswirtschaft der Welt erleichtern.
Tethers dominante Position auf dem globalen Stablecoin-Markt unterstreicht die Bedeutung eines möglichen Schritts in den US-Markt.
Mit ungefähr 144 Milliarden Dollar im Umlauf, was 70 % des gesamten Stablecoin-Marktes repräsentiert, signalisiert das Interesse des Unternehmens an der Schaffung eines US-spezifischen Tokens Vertrauen in den entstehenden regulatorischen Rahmen.
Die Kryptowährungsbranche hat seit der Rückkehr Trumps ins Amt eine bemerkenswerte regulatorische Erleichterung erfahren. Die Securities and Exchange Commission hat die meisten rechtlichen Schritte gegen Kryptowährungsunternehmen, die den Ansatz der vorherigen Verwaltung charakterisierten, ausgesetzt oder eingestellt. Noch bedeutender ist, dass die Abteilung für Unternehmensfinanzierung der SEC kürzlich klargestellt hat, dass Stablecoins nicht als Wertpapiere eingestuft werden sollten, was ein großes regulatorisches Hindernis entfernt.
Legislatives Momentum für Stablecoin-Rahmenwerk baut sich auf
Trumps öffentliches Engagement, die Vereinigten Staaten zur "Krypto-Hauptstadt des Planeten" zu machen, hat den Zeitplan für regulatorische Klarheit beschleunigt. Der Präsident hat gefordert, dass bis August neue Stablecoin-Regulierungen vorbereitet werden, was sowohl Dringlichkeit als auch Möglichkeiten innerhalb der Branche schafft.
Ardoino äußerte gegenüber der Financial Times Optimismus über diese Entwicklungen und bemerkte, dass günstige Regulierungen Tether dazu veranlassen könnten, "ein inländisches Stablecoin zu schaffen, das effektiv als Abwicklungswährung fungieren könnte". Diese auf die USA ausgerichtete Strategie stellt eine bedeutende Wende für ein Unternehmen dar, das historisch gesehen hauptsächlich auf internationalen Märkten operierte.
Branchenexperten betonen, dass kohärente bundesweite Richtlinien für die weit verbreitete Akzeptanz unerlässlich sind. Jonathan Levin, Mitbegründer und CEO von Chainalysis, betonte, dass Unternehmen für Finanzdienstleistungen und internationale Unternehmen weiterhin vor Herausforderungen stehen werden, Stablecoins in ihre Tätigkeiten zu integrieren, ohne ein umfassendes bundesweites Rahmenwerk.
Das Wachstumspotenzial in diesem Sektor ist beträchtlich, wie die von Tether im letzten Jahr gemeldeten 13 Milliarden Dollar Gewinn trotz der allgemeinen Volatilität des Kryptowährungsmarktes zeigen.
Dieser finanzielle Erfolg demonstriert das anhaltende Interesse an Stablecoins als stabilem Wertspeicher innerhalb des oft turbulenten digitalen Vermögensökosystems.
Mehrere gesetzgeberische Initiativen wurden bereits eingeführt, um die Entwicklung von Stablecoins zu unterstützen, was das wachsende Interesse des Kongresses an der Förderung dieses Segments des Kryptowährungsmarktes signalisiert. Diese Gesetze könnten die notwendige regulatorische Struktur bieten, damit Unternehmen wie Tether mit Zuversicht in den US-Markt eintreten können.
Derweil bereitet sich Circle, Tethers Hauptkonkurrent und Herausgeber des USDC Stablecoin, auf ein öffentliches Angebot in den Vereinigten Staaten vor. Dieser Schritt verdeutlicht weiter die zunehmende Akzeptanz von Stablecoin-Herausgebern als legitime Finanzinstitutionen, die öffentlicher Investitionen würdig sind.
Abschließende Gedanken
Tethers potenzieller Start eines ausschließlich in den USA erhältlichen Stablecoins stellt eine bedeutende Entwicklung in der sich entwickelnden Beziehung zwischen Kryptowährungsunternehmen und amerikanischen Regulierungsbehörden dar. Mit der unterstützenden Haltung der Trump-Regierung und laufenden legislativen Bemühungen scheint der Stablecoin-Markt bereit für erhebliches Wachstum und Integration in das traditionelle Finanzsystem.